Hi,
vielleicht hat sich außer mir schon der eine oder andere mit dem gleichen Problem rumgeärgert: Das Innenzelt unter Zug vom Außenzelt ein- oder auszuhängen. Üblicherweise muss man hier einen kleinen Riegel, an dem das Innenzelt hängt, durch einen kleinen Ring quetschen. Wenn alles locker auf dem Boden liegt und es warm ist, ist das in der Regel kein Problem. Wenn das AZ aber aufgebaut steht und gut abgespannt ist, dann kann es zu einer schönen Fummelei werden. Das Fjällraven Keb Dome hat mich in dieser Beziehung manchmal sehr genervt, da das komplette IZ mit Riegel und Ring versehen ist. Beim Exped Orion III sind es zum Glück nur die vier untersten Abspannpunkte, während alle andere genial mit einer Hand zu bedienen sind.
Da ich gerne und oft das IZ aushänge, um zu kochen wenn's draußen stürmt oder regnet (mehr Platz zum Zeltdach und keinen nasses IZ) oder wenn das AZ total nass ist und ich das IZ trocken halten möchte, habe ich mir eine andere Lösung gesucht, die zudem nicht destruktiv ist. Die Kordelhaken von Extremtextil funktionieren super. Der Kunststoff macht einen hinreichend stabilen Eindruck. Außerdem ist es egal, wenn der Haken kaputt geht - kost ja nüscht und der Riegel ist ja auch noch da.
Donnerstag und Freitag hatte ich Gelegenheit es bei Sturm und Regen zu testen und es funktioniert super. Schnell eingehängen und am nächsten Morgen durch leichtes Drehen des Ringes schnell wieder ausgehangen. Ging auch mit klammen Fingern bei knapp über Null sehr leicht. Ein echter Komfortgewinn.

vielleicht hat sich außer mir schon der eine oder andere mit dem gleichen Problem rumgeärgert: Das Innenzelt unter Zug vom Außenzelt ein- oder auszuhängen. Üblicherweise muss man hier einen kleinen Riegel, an dem das Innenzelt hängt, durch einen kleinen Ring quetschen. Wenn alles locker auf dem Boden liegt und es warm ist, ist das in der Regel kein Problem. Wenn das AZ aber aufgebaut steht und gut abgespannt ist, dann kann es zu einer schönen Fummelei werden. Das Fjällraven Keb Dome hat mich in dieser Beziehung manchmal sehr genervt, da das komplette IZ mit Riegel und Ring versehen ist. Beim Exped Orion III sind es zum Glück nur die vier untersten Abspannpunkte, während alle andere genial mit einer Hand zu bedienen sind.
Da ich gerne und oft das IZ aushänge, um zu kochen wenn's draußen stürmt oder regnet (mehr Platz zum Zeltdach und keinen nasses IZ) oder wenn das AZ total nass ist und ich das IZ trocken halten möchte, habe ich mir eine andere Lösung gesucht, die zudem nicht destruktiv ist. Die Kordelhaken von Extremtextil funktionieren super. Der Kunststoff macht einen hinreichend stabilen Eindruck. Außerdem ist es egal, wenn der Haken kaputt geht - kost ja nüscht und der Riegel ist ja auch noch da.
Donnerstag und Freitag hatte ich Gelegenheit es bei Sturm und Regen zu testen und es funktioniert super. Schnell eingehängen und am nächsten Morgen durch leichtes Drehen des Ringes schnell wieder ausgehangen. Ging auch mit klammen Fingern bei knapp über Null sehr leicht. Ein echter Komfortgewinn.


Kommentar