Zitat von Pfad-Finder
Beitrag anzeigen
MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Bin ebenfalls Opfer. Ich ziehe gerade das Nahtband ab und trage Seamgrip auf, jeden Abend ein-zwei Strecken. Die erste Tube ist schon leer. Vorsicht, das Zeug braucht bestimmt zwei Tage zum Durchtrocknen, also nicht "fertige" Nähte zu schnell einrollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde Nahtdichter-Flüssigkeit aufbringen. Sieht nicht so schön aus, ist aber einfach, billig und wirkungsvoll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir das gleiche, Nahtband am Aussenzelt bröselt nur so dahin. Der Kundenservice verweist auf die 3-Jahresgarantie, erbärmlich für einen Produktionsfehler.
Für 200 Euro könne ich ein neues Flysheet erwerben, das gibts im Internet günstiger. Immerhin der Hinweis das die günstigere Alternative das eigenständige reparieren ist, mit Anleitung.
Bin trotzdem ziemlich entäuscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein Carbon Reflex auch. Wasserdicht war es erstaunlicherweise dennoch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein Hubba Hubba hat nun auch das bröselnde Nahtband. Leider ergab meine Anfrage bei MSR nur, dass ich ein neues Überzelt über meinen Händler beziehen oder die Nähte selbst abdichten könnte.
Mittlerweile scheint MSR wohl keine Kulanz mehr zu zeigen.
Schade!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Cascade designs reperaturen
Fuerth
Katharienenstrasse 7
Oder gleich nach Irland
http://www.outdoorequipment.de/cascade-designs.htmlZuletzt geändert von lutz-berlin; 16.09.2019, 22:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Zitat von Markus Mohr Beitrag anzeigenAlso mein neues Außenzelt wurde mit Lüfter geliefert. Ich hab mich an die Adresse in Deutschland gewendet, bekam aber dann Antwort von der Zentrale in Irland. Dorthin hab ich auch das Zelt geschickt.
Beim neuen Außenzelt fängt sich das Nahtband nun an manchen Stellen zu lösen. Allerdings nicht so konfettimäßig. Und ich nutze mein Zelt seit vier Monaten nonstop, aufgrund meiner Deutschlandtour. Ich also schon eine Extremsituation
...ich würde mich auch gerne an den Kundenservice in D wenden, finde die Adresse aber leider nicht. Habt ihr eine E-Mail-Adresse oder wo finde ich das Kontaktformular?
Danke vorab!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Also mein neues Außenzelt wurde mit Lüfter geliefert. Ich hab mich an die Adresse in Deutschland gewendet, bekam aber dann Antwort von der Zentrale in Irland. Dorthin hab ich auch das Zelt geschickt.
Beim neuen Außenzelt fängt sich das Nahtband nun an manchen Stellen zu lösen. Allerdings nicht so konfettimäßig. Und ich nutze mein Zelt seit vier Monaten nonstop, aufgrund meiner Deutschlandtour. Ich also schon eine Extremsituation
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Im Gegensatz zu Rejka Zelten ein wirklich vorbildlicher Service.
Einzigst der fehlende Lüfter im AZ ist für das IZ des HPs halt auch ein Nachteil denke ich mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Hallo zusammen,
auch hier der gleiche Fall.
Allerdings in der Single Variante...
Was ist mit den neuen Aussenzelten? Jemand da Erfahrung in der Haltbarkeit ?
Habt ihr euch an MSR America gewendet oder an die Kontaktstelle in Deutschland ?
Wie lange hat der Gesamtprozess bei euch gedauert ?
Über Antwort wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße,
Christina
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Zitat von Akelei Beitrag anzeigenBei unserem Hubba Hubba das selbe - wie Konfetti.
Mit Nahtdichter müsste man alle Nähte damit behandeln. Das ist nicht nur an einer Stelle, sondern überall. Da wiegt das Zelt nachher das doppelte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Bei unserem Hubba Hubba das selbe - wie Konfetti.
Mit Nahtdichter müsste man alle Nähte damit behandeln. Das ist nicht nur an einer Stelle, sondern überall. Da wiegt das Zelt nachher das doppelte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
....man könnte die losen Teile des Bandes auch entfernen und Nahtdichter auftragen. Dann wäre es wieder zuverlässig dicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Ich hatte das selbe Problem bei Marmot. Wurde auf Grund eines Produktionsfehlers anstandslos nach Jahren ausgetauscht. Dicht bekommt man es in der Regel nicht mehr. Hatte es am Anfang probiert ein Neues Nahtband aufzubügeln, aber da lief dann daneben das Wasser rein. Scheinbar gibt es ab und an Probleme bei der Sonnenbeständigkeit dieses Bandes.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Ich bin begeistert. Jetzt wollte ich genau zu dem Thema eine Frage stellen und siehe da: Alles schon geklärt. Danke dafür. Werde jetzt mal MSR kontakten. Damit alle Unbeteiligten ein Bild davon haben habe ich ein Foto angehangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Letztes Wochenende Zelt aufgebaut, gleiches Problem an meinem Hubba Hubba HP. Vielen Dank für die Erfahrungen und Infos hier, ich mache mich mal an das MSR-Kontakformular.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Super! Habe bei mir nochmal nachgeschaut. Die Rieselei fing auch bei mir im Jahr 6 an.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Gerade kam ein neues Außenzelt aus Irland bei mir an. Großen Respekt und Dank an MSR für diese Kulanz. Ein über sechs Jahre altes Außenzelt gegen ein neues zu ersetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: MSR Hubba Hubba HP Nahtband erneuern
Ich habe von MSR die Antwort erhalten, mein Außenzelt nach Irland oder in Deutschland an die Reparaturstelle zu schicken. Wobei mir empfohlen wurde es direkt nach Irland zu senden, da die Reperaturstelle in Deutschland das Außenzelt ebenfalls nach Irland schicken wird, was zwangsläufig zu einem längeren Versandweg führt.
Sie würden in Irland das Außenzelt ersetzen. Ob kostenfrei oder ob da dann noch eine Rechnung kommt werde ich sehen. Hört sich in der E-Mail aber eher nach ersterem an, was in der Tat eine sehr kulante Aktion von MSR wäre. Mein Zelt hat nämlich schon sechs Jahre auf dem Buckel.
Das Außenzelt ist auf jeden Fall nun auf dem Weg nach Irland.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: