Z.B. Pinguin66 (der auf dem Forumscamp zahlreiche Messer so erfreulich funktionsstark geschliffen hat, dass jedwede Tomate schon beim Anblick und ohne weiteres Zutun in Scheiben zerfiel
) eine Frage: Hilft es, nach Nutzung eines Wetzstahls (ich habe u.a. ein Diamant-Modell und muss mir i.d.R. anhören, das mache das Messer kaputt) die Klinge auf einem Stück Leder abzuziehen oder ist das bei dieser Methode eh egal/hilft nicht/nur Hokuspokus? Wäre es ggf. sinnvoll, nach dem Diamant-Wetzstab den normalen Wetzstahl zwischenzubetätigen?

Kommentar