Garmin GPS map 62 s

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DH94
    Anfänger im Forum
    • 02.10.2010
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Garmin GPS map 62 s

    Hallo,

    seit gestern hab ich dass Garmin GPS map 62 s, bin soweit zufrieden, nur die Genauigkeit finde ich im Stand etwas krass.

    Wenn es bewegungslos auf meinem Schreibtisch liegt, zeigt es Bewegungsaktivitäten in einem Bereich von ca. 10 x 10m.

    Wenn jemand mir erklärt wie ich Bilder auf ods hochlade kann ich auch einen Screenshot zeigen.

    Bei Bewegung zeigt es sehr exat an.

    Ist diese Abweichung normal?

    MfG
    Daniel

  • macroshooter
    Dauerbesucher
    • 17.07.2012
    • 988
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Garmin GPS map 62 s

    10m Abweichung im Stand finde ich nicht viel. Und schon gar nicht in einer Wohnung.
    Von daher mach Dich nicht verrückt.

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2347
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Garmin GPS map 62 s

      In der Wohnung hat man in der Regel keinen Satellitenempfang
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • DH94
        Anfänger im Forum
        • 02.10.2010
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Garmin GPS map 62 s

        @ macroshooter

        danke für die Antwort, das war das was ich wissen wollte.


        @dominiksavj

        auch in der Wohnung hab ich sehr guten Empfang (6 Satelliten)

        MfG

        Daniel

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6617
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Garmin GPS map 62 s

          ...ich weiß gerade nicht wo, aber ich meine auf dem Positionsschirm läßt sich der DOP (Dilution of Point) Wert ablesen. Der ist eigentlich Dein bester Freund. Denn wenn das GPS dort errechnet, dass es nicht so genau ist, dann weißt Du, dass die Position sehr mit vorsicht zu genießen ist (wenn es z.B. um einen Cache geht) indoor ist die DOP in der Regel recht hoch.

          Wenn man ganz genau wissen will wo das GPS liegt, dann kann man über das NEMEA Protokoll die Positionen ständig auslesen und über eine Software mitteln lassen... da kommt man dann auf sehr gute Werte....aber das ist m.E. Spielerei oder was für Vermessungstechniker...aber nicht für den täglichen Einsatz in der Navigation.

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Garmin GPS map 62 s

            Google mal nach Static Navigation.
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • macroshooter
              Dauerbesucher
              • 17.07.2012
              • 988
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Garmin GPS map 62 s

              Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
              ...ich weiß gerade nicht wo, aber ich meine auf dem Positionsschirm läßt sich der DOP (Dilution of Point) Wert ablesen.
              Dilution of precision?
              Das lässt sich auf dem Bildschirm "Satellit" rechts oben ablesen. Bei mir stand da eben 18 m (bei 3 Satelliten, Gerät am Fenster).

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Garmin GPS map 62 s

                Nicht nur die Anzahl der Satelliten ist wichtig, sondern auch die Richtung, bzw. Position dieser.
                Werden die Satelliten durch ein Fenster empfangen, mit Sicht Richtung Süden, liegen auch diese Satelliten im Süden, dann ist die Genauigkeit schlechter.
                Kann man jedoch Satelliten aus verschiedenen Richtungen wie Norden, Osten und Süden empfangen, ist die Genaiugkeit größer.

                Dazu gibt es eine Ansicht im Menü, bei der die eigene Position in der Mitte und dazu die empfangenen Satelliten angezeigt werden.

                Ist auch in der freien Natur wichtig, dass man zur genauen Positionsbestimmung darauf achtet nicht direkt neben einer Felswand zu stehen, da dann auch ein großer Teil der Satelliten abgeschirmt wird.
                Je mehr freier Himmel zu sehen ist, um so besser.
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar

                Lädt...
                X