Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

    Wie viel und welche PC Technik habt ihr auf Tour mit? Ist eine Frage, die mich schon länger interessiert.

    Das ganze hat natürlich einen Hintergrund. Ich überlege mir ein Tablet für diverse Tätigkeiten anzuschaffen(nicht nur Outdoor), wofür mein Netbook zu groß/schwer ist. Irgendwie steckt die Suche fest, weil es nur Sofa Tablets und Tablets jenseits der 800€ gibt. Oder es fehlen wichtige Funktionen. Vielleicht sind ein paar Exoten dabei, die mich bei der Suche weiter bringen. Daher einfach mal die Umfrage, was so verwendet wird.

    Was mich interessiert:
    -Welches Modell habt ihr konkret mit?
    -Zubehör (GPS-Dongle, Solar Ladegerät, ....)
    -Was macht ihr damit (Navigation, Messwerte, Reisebericht, Buch lesen, Bilder sichern/bearbeiten, ...)
    -Wo und wie (Zu Fuß in Deutschland, Steckdose alle 3 Tage)
    -Warum habt ihr euch für dieses Gerät entschieden?
    -Probleme?

    Bitte keine Smartphones, das sind Handys und keine PCs. Und auch keine Kaufberatung, den Thread mache ich gegebenenfalls extra auf.

    Berieselt mich mit digitalem Input
    Danke
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

  • StepByStep
    Fuchs
    • 30.11.2011
    • 1198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

    Gar nichts dergleichen, das ist für mich ja das Tolle auf Tour, mal keine mails etc zu sehen und bac to the basics bis auf die Kamera und das zumeist ausgeschaltete Handy Elektronikfrei zu sein für die 1-3 Wochen!

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

      Genau! Nix. Endlich mal eine gute Gelegenheit für Entzug. Und: Ich vermisse nix. Abends bin ich nämlich regelmäßig platt und schlafe eh schnell ein, da es morgens früh losgehen soll. Oder lese. UND SCHAUE AUF KEINEN FALL BEI ODS REIN. Das nennt man

      URLAUB

      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • MrLausS
        Gerne im Forum
        • 12.05.2013
        • 58
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

        OT: Interessante Frage! Leider kann ich im Bezug auf topic-gemäße Outdoor-Touren (noch) keine eigenen Erfahrung beisteuern. Für 3 Wochen Kenia inkl. Safari und entprechend umfangreiches Raw-Image-Aufkommen hatte ich mir bei Geiz-ist-geil ein kleines Netbook und eine zusätzliche externe HD zugelegt um zeitnah, d.h. solange die Erinnerung noch frisch ist die Metadaten zu bearbeiten (Verschlagwortung, geotagging, etc.) und gleich Sicherungskopien zu erstellen. Den Akku hab ich wg. Gewicht zuhause gelassen, Strom gabs ja in jeder Lodge/jedem Hotel.

        Zum Thema: Bei einer Tour mit Rucksack schlepp ich mehr als genug mit mir rum, insbes. Fotokram. Das Netbook kommt zwar anfänglich auf die Packliste (wie gesagt: um die Metadaten zu bearbeiten, solange die Erinnerung noch frisch ist und um gleich ein Backup von den RAW-Files zu haben), wenn die dann aber komplett ist und ich das Gewicht zusammenrechne ist es das Erste was zuhause bleibt. Mehr als das von Dir exkludierte Smartphone kommt mir bisher nicht in die Fjallräven Tüte.

        Ein Tablet wäre sicher eine überdenkenswerte Alternative wenn es:
        a) zuverlässig mit Lightroom zusammenarbeiten würde - da hab ich bisher aber überwiegend von Problemen gehört.
        b) Genug Speicher mitbringen (s.o.: 3 Wochen Kenia > 60 GB).
        c) Ext. Speicher unterstützt die ein zusätzliches Backup gewährleisten.
        d) Das Ding möglichst gewichtsneutral und stromnetzunabhängig geladen werden kann.
        und
        e) und alles zusammen nicht mehr als sagen wir mal max. 750g wiegt

        Klingt für mich noch nach Zukunftsmusik, ich bin aber sehr gespannt, was andere dazu noch zu berichten haben.

        Grüße
        Steffen

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13954
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

          OT: Normalerweise nur solche Tablets und Notebooks

          Möglicherweise würde ich mir irgendwann mal so ein kleines Teil zulegen, um Fotos/Videos von den Kamerakarten zu kopieren und zu sichern, Notizen direkt digital zu machen oder auf Reiseinfos in digitaler Form zurückzugreifen.
          Das Ding sollte dann können:
          - stromsparend, kleines Display, lange Akkulaufzeit
          - robust natürlich und leicht und geringes Packmaß
          - USB-Port, SD-Kartenleser (HC/XC) notfalls externer Leser, µSD-Adapter
          - WLAN wäre nicht schlecht, Bluetooth event. auch!?
          - ggf. kleine externe Tastatur via USB?
          - Rechenleistung nicht besonders, muß ausreichen für Kopiervorgänge, bissel browsen, PDF anzeigen
          - Bildbearbeitung usw. würde ich daheim machen, nicht auf so nem fummeligen Dings
          - nicht von einem Obstbauern
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

            Im Unternehmen wird es so gehandhabt da ein Geschäftsführer den Blocker spielt und der einzigste ist der mich während des Urlaubs via IMessage kontaktiert, so ist sichgestellt das ich nur in wirklich dringenden Fällen reaktiviert werde. Das tritt im Regelfall dann 0-2 Mal in 2-4 Wochen Urlaub auf.

            Ich mache insofern alle 2 Tage Abends kurz iPhone / iPad an und gucke ob ich was bekommen habe.

            Für den Fall das ich aktiv werden muss habe ich ein iPad Mini mit 3G dabei, das nutze ich dann für Emails & Skype. Nebenbei dient es auch zur Planung (Strecken, Abstecher, Tripadvisor für Essen, Trinken, Schlafen sofern in Zivilisations Nähe. Die 3G Vsin hat dazu auch eingebautes GPS.

            Das iPad Mini ist bei allem dabei von der Wochenendtour bis zum Trekking, die Laufzeit ist fantastisch und das Leistung / Möglichkeit / Gewicht Verhältnis für mich optimal. Einmal die Woche Laden reicht meist voll und ganz.

            MfG
            cane

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

              Keine. Vom "normalen Urlaub" abgesehen, wo mal ein Laptop im Auto ggbfalls rumliegt.
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19455
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                Bitte keine Smartphones, das sind Handys und keine PCs.
                Das ist falsch.

                Ansonsten. Nix.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Nordlandpirat
                  Erfahren
                  • 03.02.2013
                  • 146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                  In der Wildnis nix, da wird auch das Smartphone mit Verlassen der Zivilisation abgeschaltet und erst am Tourende wieder eingeschaltet. Wenn ich trekke will ich auch einfach mal meine Ruhe haben.
                  Wenn ich mit Rucksack auf Städtetour bin, kommt schonmal mein Netbook mit, um Abends mal Mails zu checken, Ausgehmöglichkeiten zu suchen etc., aber selbst das nicht immer.
                  Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19455
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                    Wenn ich mit Rucksack auf Städtetour bin, kommt schonmal mein Netbook mit, um Abends mal Mails zu checken, Ausgehmöglichkeiten zu suchen etc.,
                    Dafür schleppst du netbook UND Smartphone mit? Versteh ich nicht.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12078
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                      Ich kann nur davon abraten ein Netbook outdoor zu benutzen, und per Stick online gehen zu wollen, zumindest wenn man das in Schweden in Gebieten mit schlechtem Netz macht....

                      Die bessere Lösung heißt S. Und Du darfst mir glauben : Ich wollte von den Dingern auch nichts wissen, aber manchmal ist es sinnvoll seine Meinung zu ändern.

                      Z.B. als Fotodatenbank ist ein Netbook aber nett.

                      Kommentar


                      • blue0711
                        Alter Hase
                        • 13.07.2009
                        • 3621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                        Seit ich an mein Smartphone auch die Kamera anschließen kann (USB-OTG), komm ich sicher nicht mehr auf die Idee, ein Netbook oä. mitzunehmen.

                        Denn wenn ich unbedingt was bloggen oder Fotos versenden will, kann ich das auch so machen.

                        Alles weitere kommt nicht in die Tüte, sonst ist der Urlaub futsch.
                        Abgesehen von dem weiteren Gewicht, was mir die Energieversorgung von dem Kruscht einhandelt.

                        Kommentar


                        • Schmusebaerchen
                          Alter Hase
                          • 05.07.2011
                          • 3388
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                          @Prachttaucher: Kannst du auch verraten, warum das für dort die bessere Lösung sein soll.

                          Ansonsten stelle ich es mir genauso vor, wie Moltebaer. Nur zusätzlich ein Outdoortaugliches Display. Es gibt ein taugliches Tablet unter 300€ und das kann nur schwarz/weiß wiedergeben.
                          Spritzwasser und Staubgeschützt sollte es sein (IP55), kostet herstellungstechnisch so gut wie gar nichts. Stoßempfindlichkeit ist nicht so wichtig, ich kann auf meine Geräte aufpassen.
                          GPS sollte es noch haben. Ich wollte es zur Not-Navigation verwenden, wenn die Karte versagt. Und auch als Autonavi.
                          Statt dem internen Speicher lieber ein bootbarer Mikro SD-Slot(hat nur Vorteile, außer für Android :-D) und 2 normale SD-Slots. XC natürlich.
                          1-2 echte USB A-Buchsen für Geräte, wie UMTS-Stick und laden per Mini/Mikro-USB
                          7" 500g 10h Akkulaufzeit
                          Dafür wäre ich dann auch bereit etwas mehr auszugeben.

                          Verwendung wäre bei mir: GPS, Tagebuch, Fotosicherung, Fahrpläne, Unterkünfte und ähnliches abspeichern
                          im Alltag zusätzlich per UMTS Stick: Internet, Vorlesung, Autonavi und sonstiges

                          Warum Tablet und kein Smartphone? Zum Telefonieren habe ich ein Handy. Preis/Leistung, Empfangsqualität und Akkulaufzeit kommt in Kombination kein Smartphone ran. Da ich es zur Navigation verwenden möchte und evtl. auch Vorlesung oder mal Bilder zeigen, sollte es einen größeren Bildschirm haben. Man beachte auch die Preise Smartphone vs. Tablet.
                          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                          UGP-Mitglied Index 860

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19455
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                            Ich habe dafür ein Note 2 und hab noch einen 64Gb Micr SD Chip kostenfrei vom Hersteller dazu bekommen.

                            Mit einer Otterbox wirds auch Outdoortauglich.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 13954
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                              Nur zusätzlich ein Outdoortaugliches Display.
                              Ein zusätzliches Display!?
                              Oder wie definiert sich denn 'outdoortauglich'? Ist das sowas ähnliches wie 'atmungsaktiv' oder 'rucksacktauglich'?

                              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                              GPS sollte es noch haben. Ich wollte es zur Not-Navigation verwenden, wenn die Karte versagt.
                              Ha, genau! Wenn sich mal das Erdmagnetfeld umpolt oder die Papierkarte verbrannt ist

                              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                              Verwendung wäre bei mir: [...] Fahrpläne, Unterkünfte und ähnliches abspeichern
                              Wichtige Informationen würde ich ausgedruckt und ggf. laminiert mitnehmen. Elektronisch gespeicherte Daten sehe ich auf Tour als mit einem Bit im Nirvana an. Ist nett, seitenweise Berichte, Hinweise, Anekdoten usw. verfügbar zu haben, falls einem mal langweilig ist oder man einer Reisebekanntschaft etwas zeigen will. Tourrelevantes will ich aber lieber in der Hand halten können.
                              Zuletzt geändert von Moltebaer; 19.05.2013, 17:44.
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44578
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                                selbsttragend, wasserdicht, schwimmfähig, sandsturmerprobt ...

                                Ich nehm nix in der gefragten Richtung mit.
                                Genügend Speicherkarten sind leichter als eine externe Festplatte. Navi braucht weniger Akkuleistung als Smartfön-Navigation. Mal wieder mit der Hand zu schreiben und zu zeichnen kann auch nicht schaden
                                Spannend ist allerdings die Frage, ein Ladegerät zu finden, das möglichst viele Optionen bietet.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                                  Auf Trecking oder MTB-Touren habe ich nix in der Richtung bei.

                                  Bei Paddeltouren in der Gruppe in D habe ich ein Google Nexus 7 bei
                                  - Habe die entsprechenden Gebiete als Satpics bei, am Vorabend kann man sich dann prima die Gegend anschauen, wo man den naechsten Uebernachtungsplatz suchen muss, dann kann man schon mal die Gebiete ausschliessen, die zu klein sind, oder falls noch Leute nachkommen, die mit dem Auto nicht erreichbar sind
                                  - Manchmal muss ich mich sozusagen fuer die Tour freikaempfen und muss dann am spaeteren Abend oder morgens noch ein bisschen arbeiten
                                  - Wenn ich am spaeteren Abend noch fit bin und der Rest schon im Zelt liegt, schaue ich mir manchmal noch einen netten Film an

                                  Frueher hatte ich haeufig ein Netbook Asus EEPC 1005 bei, aber das habe ich nur noch bei Camps u.A. bei, wenn ich viel schreiben muss, oder viel externe Geraete anschliessen.
                                  Inzwischen finde ich meist das Tablett praktischer, bedeutend leichter/kleiner, bedeutend laengere Akkulaufzeit, keine Probs mit Sand am Strand, die Kombi Satbilder + GPS ist einfach nett z.B. als wir vor einigen Wochen an der ital.Kueste nach einem Bootsslip gesucht haben, die Einschaltfunktion ueber die Deckel von Schutzhuellen ist prima
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                                    @Molte: Mattes, helles Display(früher soll es angeblich mal sowas in mobilen Geräten gegeben haben. Nannte man Note/Netbook ). Priorität auf Lesbarkeit -> Produktivität ... einen Computer eben und keine Sofa Fernbedienung zum Filme aufm HD Tablet anschauen.

                                    Ich bin was PCs betrifft halt noch von der alten Generation. PCs sind zum Benutzen und nicht zum Desktop-Effekte anschauen.
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19455
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                                      PCs sind zum Benutzen und nicht zum Desktop-Effekte anschauen.
                                      PCs sind was fürs Büro.
                                      Für Fotos, Musik, Navigation, Internet, E-Mail und sonstige Privatanwendungen ist ein Tablet meistens ausreichend, oder man geht in die Vollen.

                                      http://www.amazon.de/Transformer-TX3...former+13+zoll
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Robiwahn
                                        Fuchs
                                        • 01.11.2004
                                        • 2099
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Tablets/Netbooks/Notebooks habt ihr mit auf Tour?

                                        Tach

                                        Nen Tablet auf PC-Basis (also Intel/AMD-Proz. und Win/Linux Betriebssystem und mit richtigen Programmen zum installieren) ist nen bisschen teurer als deine genannten 800,-.
                                        Googel mal nach Fujitsu STYLISTIC Q572 oder Panasonic Toughbook oder Motion CL910, oder allgemein "rugged tablet pc". Es gibt vom Fujtsu auch ältere Modelle mit Win7, ebenso toughbooks, vielleicht findest du ja was bei Ibäh.
                                        Wir hatten vom Job aus mal sowas in Betracht gezogen, für Feldaufnahmen mit GIS-Bedarf, aber da gibts echt wenig Auswahl. Und wenn, dann sind die Dinger richtig teuer. Und leider erfüllen nur Geräte jenseits der 800 Ocken die von dir genannten Anforderungen. Alternativ hatte ich mein Netbook (Asus EEPc1005P) mit nem USB-GPS-Empfänger ausgestattet, würde vielleicht auch für deine Zwecke gehen.

                                        Grüße, Robert, auf Tour nur mit ohne
                                        quien se apura, pierde el tiempo

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X