Cat catb15

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dragamor
    Fuchs
    • 23.11.2007
    • 1057
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cat catb15

    Kennt das einer? Hat das einer?
    Kann man da beide Simkarten parallel betreiben? Hatte noch nie ein Dualsimlock Handy. Wäre aber mittlerweile interessant.
    Meine Touren

    https://www.komoot.de/user/72403803806

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cat catb15

    Habs mir die Tage auch mal (im Internet) angeguckt. Die SIM Karten lassen sich gleichzeitig betreiben.

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cat catb15


      Post als Moderator
      Habe das Thema mal nach Erfahrung - Technik verschoben, lhd

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

      Kommentar


      • Ulmz
        Gerne im Forum
        • 26.06.2011
        • 90
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cat catb15

        mich würds auch interessieren, hadere gerade zwischen dem cat und dem xcover 2...

        das cat ist hald 1,5cm dick. schon gewaltiger klotz in der hand.
        dafür würde aber wieder der akku sprechen.

        wäre toll wenn es wer hätte und seine erfahrungen uns preis geben könnte!
        interessan wäre auch der verfügbare speicher etc..

        lg hannes

        Kommentar


        • Dragamor
          Fuchs
          • 23.11.2007
          • 1057
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cat catb15

          Hj
          Hier gibt es ein paar Beschreibungen zum Handy
          http://www.android-hilfe.de/sonstige...ml#post5745125
          Hoffe das man Links von anderen Foren einstellen darf.
          Meine Touren

          https://www.komoot.de/user/72403803806

          Kommentar


          • Ingwer
            Alter Hase
            • 28.09.2011
            • 3237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cat catb15

            Hi

            ich habe ein einfaches Dualsim-Handy von Samsung, das reicht mir. Da gibts mittlerweile eine recht breite Auswahl an preiswerten Modellenvon Samsung&Nokia, die aber meist für Entwicklungsländer bestimmt sind. Mittlerweile gibt es aber anscheindend auch technisch anspruchvollere Dual-sim Handys.
            Bei Dualsimhandys sind beide Simkarten gleichzeitig im Betrieb, man kann aber nicht zwei Gespräche gleichzeitig führen.
            Nachteile von Dualsimhandys: Der Akku geht schneller leer (2 Antennen). Und man muß immer darauf achten mit welcher Sim-Karte man gerade telefoniert, sonst kann es eventuell teuer werden.

            Grüße

            Kommentar


            • Dragamor
              Fuchs
              • 23.11.2007
              • 1057
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cat catb15

              Mi gehts nicht um Dual Sim sondern um Wasserdichte Handys insbesondere das Cat B15 und Sony Arcor S
              Meine Touren

              https://www.komoot.de/user/72403803806

              Kommentar


              • Ingwer
                Alter Hase
                • 28.09.2011
                • 3237
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cat catb15

                dann habe ich dein erstes posting missverstanden.

                Kommentar


                • Dragamor
                  Fuchs
                  • 23.11.2007
                  • 1057
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cat catb15

                  Sorry stimmt. Am Anfang war ich dadran noch interessiert. Mittlerweile ist es sekundär und mir geht es nur noch um "outdoor" taugliche Handys.
                  Meine Touren

                  https://www.komoot.de/user/72403803806

                  Kommentar


                  • kaosmaki
                    Gerne im Forum
                    • 19.07.2011
                    • 53
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cat catb15

                    Für mich ist es das erste interessante Handy seit meinem Nokia 5230, mit dem ich bisher sämtliche Outdoor-Aktivitäten bestritten habe (in Kombination mit PathAway). Sogar 12 Tage Regen in Norwegen hat das Gerät (allerdings im Gefrierbeutel) gut überstanden. Da nun aber Symbian am Aussterben ist, schaue ich immer wieder mal nach aktuellen Geräten und da fiel mir gestern auch das CAT B15 auf. Wechselbarer Akku (2000mAh), GPS, Android 4.1, WiFi, IP67 - das gefällt mir. Ein gutes Video fand ich hier: Cat B15 und B25 Review Deutsch .

                    Was mich derzeit vor allem vom Kauf abhält, ist die Tatsache, dass mir bis jetzt noch kein Händler untergekommen ist, der einen oder zwei Ersatzakkus liefern kann. Das ist eine absolute Voraussetzung für mich. Wenn man mehrere Tage unterwegs ist, braucht man das. Ich hoffe, das kommt noch, wenn das Gerät eine Zeit lang am Markt ist.

                    Mein Eindruck ist, dass die Handys, bei denen man den Akku wechseln kann (und die natürlich GPS an Bord haben), immer rarer werden.

                    Kommentar


                    • kaosmaki
                      Gerne im Forum
                      • 19.07.2011
                      • 53
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cat catb15

                      Zitat von kaosmaki Beitrag anzeigen
                      Was mich derzeit vor allem vom Kauf abhält, ist die Tatsache, dass mir bis jetzt noch kein Händler untergekommen ist, der einen oder zwei Ersatzakkus liefern kann.
                      Ich habe nun direkt den Support angeschrieben und bin mal gespannt, was die antworten. Seit letzter Woche hab ich das Handy nun und bin sehr zufrieden. Leider musste ich die Lizenz für PathAway ein zweites Mal bezahlen. Kein Rabatt, nix. Der Hersteller meint, das Programm wäre zu billig um auch noch Rabatt zu bieten 30 US$.

                      Ominöse Härtetests hab ich nicht gemacht. Ich will es ebenso pfleglich behandeln wie den Vorgänger, aber was passiert passiert. Schauen wir mal.

                      EDIT 31.8.2013
                      Gerade haben meine Frau und ich die Glocknerrunde hinter uns - geführt vom Cat B15 mit PathAway. Der Akku hielt locker durch und hatte am Ende des Tages 40-60% übrig. - Nach einigem hin- und hergemaile hab ich nun auch Ersatzakkus. Scheint aber kein ganz alltägliches Anliegen zu sein.

                      EDIT 12.2.2014
                      Nun ist einige Zeit vergangen und ich kann vermelden, dass es inzwischen einen Akku-Nachbau gibt auf Akkushop.de. Getestet hab ich den aber nicht.
                      Zuletzt geändert von kaosmaki; 12.02.2014, 22:49.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X