Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Segelflo
    Gerne im Forum
    • 03.06.2012
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

    Das Thema wurde schon mehrfach hier diskutiert. Aber ich blick nicht mehr durch.
    Das Opinel ist ja ein Messer was eine festzustellende Klinge hat. Nach England darf man keine Messer über 7 cm Klinge einführen (oder gar nicht?).

    Jetzt schreiben hier viele in Ihren Packlisten, aber genau dieses Messer mit auf (Schottland Reisende). Der Händler meines Vertrauens, sagt mir dass ich kein Problem haben sollte, das Opinel mit zu bekommen.

    Was ist denn jetzt richtig?

    Gruß

    Florian

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

    So ganz ohne die Bestimmungen zu kennen: Es sollte mich doch sehr wundern wenn du mit einem normalen Opinel (also bis Größe 8 z.B.) Probleme bekommst.
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

      Ich zitiere mal aus einem PDF-Dokument von Victorinox zur Rechtslage in Großbritanien (finde es online leider nicht mehr):

      In England und Irland ausdrücklich verboten sind Springmesser, Butterflymesser, Fallmesser, Messer, die andere Gegenstände vortäuschen (Stockdolche, Gürtelschließenmesser)und Messer aus Hartplastik oder anderen Materialien, die nicht mit normalen Metalldetektoren entdeckt werden können. Dann gibt es jedoch noch den „offensive weapon act“, der sämtliche Gegenstände, für deren Mitnahme man keine schlüssige Begründung vorlegen kann und die als Waffe eingesetzt werden können, als verbotene Gegenstände klassifiziert. Den Nachweis des berechtigten Grunds hat der Beschuldigte zu bringen! („Any person who without lawful authority or reasonable excuse, the proof whereof shall lie on him, has with him in any public place any offensive weapon shall be guilty of an offence“). Unter dieses Gesetz können alle Messer sowie geschliffene und spitz zulaufende Werkzeuge fallen. Diese Gegenstände dürfen auf keinen Fall auf öffentlichem Gelände und insbesondere nicht in Städten ohne guten Grund mitgeführt werden. Zweckgebundenes Tragen von Klappmessern ohne Arretierung mit einer Klingenlänge von bis zu drei Zoll (7,6 cm), beispielsweise bei der Arbeit oder beim Wandern und Angeln, ist grundsätzlich erlaubt. Es gilt jedoch der Ermessensspielraum der Beamten und der Grundsatz des „legal reason“. Bei Outdoor-Aktivitäten, die eine feststellbare Klinge verlangen, darf man auch ein feststellbares Messer oder gleich ein feststehendes Messer benutzen, selbst wenn die Klinge länger als 7,6 Zentimeter ist – wenn der Beamte Ihnen Ihre Beweggründe abnimmt. Bewahren Sie Ihr Messer während des Transports auf jeden Fall so auf, dass Sie keinen direkten Zugriff darauf haben.
      In der Praxis bedeutet das: Klappmesser ohne Arretierung mit einer Klingenlänge bis 7,6 Zentimeter sind grundsätzlich in Ordnung – es sei denn, der „Bobby“ hat einen schlechten Tag und verdächtigt Sie einer üblen Absicht. Nehmen Sie keine Messer in Bars oder in Fußballstadien mit. In der Natur sind – mit berechtigtem Interesse – auch feststellbare Messer und feststehende Messererlaubt.


      Da auch ein kleines Opinel eine arretierbare Klinge hat, ist es rechtlich eigentlich verboten zu führen. Bei der Einreise sollte es im geschlossenen Rucksack nicht das geringste Problem sein. In Städten würde ich es auch lieber in irgenwelchen geschlossenen Taschen oder Rucksäcken verstauen. "Draußen" interessiert es doch sowieso keinen!

      Und wie häufig bei solchen Fragen: Alle Angaben ohne Gewähr!
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • Onkel Tom
        Fuchs
        • 11.12.2004
        • 1523
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

        Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
        So ganz ohne die Bestimmungen zu kennen: Es sollte mich doch sehr wundern wenn du mit einem normalen Opinel (also bis Größe 8 z.B.) Probleme bekommst.
        Wieso sollte das wundern? UK ist nicht Deutschland...
        Hier mal ein Link vom Auswärtigen Amt... http://www.auswaertiges-amt.de/DE/La...47466bodyText2
        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
        Nehberg über Nehberg

        Kommentar


        • Sabine38

          Lebt im Forum
          • 07.06.2010
          • 5368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

          Zitat von Onkel Tom Beitrag anzeigen
          Wieso sollte das wundern? UK ist nicht Deutschland...
          Hier mal ein Link vom Auswärtigen Amt... http://www.auswaertiges-amt.de/DE/La...47466bodyText2
          Es sollte mich wundern, weil ich mit meinem Opinel bisher weder in UK noch in Irland bisher Probleme bekommen habe. Ich hatte es bisher bei jeder meiner Reisen dorthin dabei (auch bei einem reinen Städtetrip nach London) und da hat niemand mich jemals danach gefragt. Nun bin ich auch noch nie durchsucht worden (immer mit Rucksack unterwegs, auch bei besagtem Städtetrip), jedoch hatte zumindest bei einem Trip der Zoll den Rucksack von Mitreisenden geöffnet -- das Messer (kein Opinel aber gleiche Größenordnung, auch feststellbar) war noch da.
          Uuuups... ;-)

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

            Welches Opinel meinst Du? No.6 ist auf jeden Fall kein Problem, da die Klinge kürzer als die 7,62 cm ist, No. 7 ff sind im Prinzip illegal, dürfen aber aus triftigem Grund (oder mit polizeilicher Erlaubnis) mitgeführt werden. Mit einem Messer im Rucksack hatte ich noch nie Probleme, auch beim Picknicken hat der freundliche PC sich nicht am Messer gestört (war wohl ein triftiger Grund), sondern nur über das Wetter geredet. Wenn Du natürlich ein Messer am Gürtel hast, und damit durch die Innenstadt oder in einen Pub rennst kann es schon Ärger geben.
            Infos gibt es z.B. hier

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

              Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
              Welches Opinel meinst Du? No.6 ist auf jeden Fall kein Problem, da die Klinge kürzer als die 7,62 cm ist, No. 7 ff sind im Prinzip illegal, dürfen aber aus triftigem Grund (oder mit polizeilicher Erlaubnis) mitgeführt werden. Mit einem Messer im Rucksack hatte ich noch nie Probleme, auch beim Picknicken hat der freundliche PC sich nicht am Messer gestört (war wohl ein triftiger Grund), sondern nur über das Wetter geredet. Wenn Du natürlich ein Messer am Gürtel hast, und damit durch die Innenstadt oder in einen Pub rennst kann es schon Ärger geben.
              Infos gibt es z.B. hier
              Hmm, bin mir jetzt nicht sicher, aber die "normale" Größe ist doch das 8er, oder? Würde mich jetzt nicht festlegen, kann ich heute Abend zuhause nachschauen.

              Natürlich gehe ich, da dies hier ein Outdoorforum ist, davon aus, dass jemand fragt ob es Probleme bei der Einreise gibt wenn das Messer im Rucksack ist, bzw. wenn das Messer auf Tour in der Hosentasche ist. So habe ich auch die Ausgangsfrage des TO verstanden. Im Pub, Stadion oder wenn man bei der Queen auf nen Tee eingeladen ist, sollte man es natürlich nicht bei sich tragen. Das könnte (auch in Deutschland) durchaus zu Missverständnissen führen.
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                Habe gerade eine tolle Seite entdeckt:
                http://www.asv-petriheil.de/messer.htm
                Ganz unten ist eine tabellarische Übersicht.


                England:
                Zweckgebundenes Tragen einfacher Klappmesser ohne Arretierung mit einer Klingenlänge von bis zu drei Zoll (7,6 cm), beispielsweise bei der Arbeit oder beim Wandern und Angeln, ist grundsätzlich erlaubt.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • Segelflo
                  Gerne im Forum
                  • 03.06.2012
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                  Also das Opinel ist Arretierbar. Und mir geht es eigentlich nur um die Einreise am Flughafen.

                  Und es geht um das Opinel Nr. 6

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20009
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                    Welches Opinel meinst Du? No.6 ist auf jeden Fall kein Problem, da die Klinge kürzer als die 7,62 cm ist,
                    Doch, theoretisch ist es ein Problem, da es arretierbar ist.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                      abgesehen davon, dass ich mich frage, weswegen das im kaufberatungsforum steht, meine meinungen und erfahrungen.

                      wir sind schon nach uk mit 2 feststehenden messern, klingenlänge 12 und >12 cm, opinel 8, leathermen wave eingereist und auch wieder raus.
                      im ernstfall ist das messer eben am zoll weg, du gehst in den nächsten angel- oder sportladen, oder haushaltswarenladenladen und kaufst dir da ein neues.

                      wenn das ding irgendwo beim küchenzeugs verpackt ist, wird dir mit hoher wahrscheinlichkeit niemand an die karre fahren. und wenn du ganz dolle viel angst hast, dann mach einfach den ring ab und bau ihn nach dem zoll wieder dran. schon ist es nicht mehr feststellbar.

                      Kommentar


                      • anja13

                        Alter Hase
                        • 28.07.2010
                        • 4889
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                        Zitat von Segelflo Beitrag anzeigen
                        Also das Opinel ist Arretierbar. Und mir geht es eigentlich nur um die Einreise am Flughafen.

                        Und es geht um das Opinel Nr. 6


                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                        Doch, theoretisch ist es ein Problem, da es arretierbar ist.
                        Dito.
                        Wenn es ein arretierbares Messer ist, spielt die Klingenlänge keine Rolle! Eigene Erfahrung, letztes Jahr, Rückreise von Schottland mit dem Zug über England:

                        Im ZUg (Inverness-Edinburgh) wurde ich von Mitreisenden, als ich das Opinel - No. 7? - zum Apfel schälen auspackte, darauf hingewiesen, dass ich es doch lieber wieder einpacken solle, es könne Probleme geben.

                        Beim Einchecken zum Eurostar in London hat es mich dann 10 Minuten Überredungskunst gekostet, dass ich das Messer behalten durfte. Okay, da hatte ich es allerdings auch in der Jackentasche (da das in Brüssel überhaupt kein Problem war, allerdings im Rucksack) und man Gepäck im Zug ja nicht aufgeben kann.
                        Glück für mich: Trekkingstöcke und Zeltgestänge außen am Rucksack, damit war offensichtlich, dass ich wandern war, und hatte damit einen nachvollziehbaren Grund für das Messer.
                        "Schweizer Taschenmesser" wäre kein Problem, hat mir der freundliche Herr von der Sicherheit dann noch mitgegeben (aber da sollte man dann wohl auf die Klingenlänge achten)

                        Kommentar


                        • Komtur
                          Alter Hase
                          • 19.07.2007
                          • 2818
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                          Zitat von milestone Beitrag anzeigen
                          wir sind schon nach uk mit 2 feststehenden messern, klingenlänge 12 und >12 cm, opinel 8, leathermen wave eingereist und auch wieder raus.
                          im ernstfall ist das messer eben am zoll weg, du gehst in den nächsten angel- oder sportladen, oder haushaltswarenladenladen und kaufst dir da ein neues.

                          Naja ... im "Ernstfall" verbringst Du eine Nacht hinter Gitter wenn Du in der Stadt mit diesen Klingen erwischt wirst.

                          Leathermans in GB haben auf 7,5 cm gekürzte Klingen. Ein "deutscher" Leatherman wandert bei einer Kontrolle am Flughafen direkt in die Tonne.

                          Dass diese Gesetze dort so streng sind, hat auch einen Grund. Schusswaffen sind wesentlich schwerer erhältlich als hier in D, daher werden viele Morde und Körperverletzungen mit Messern begangen.

                          In Schottland habe ich immer dieses dabei:
                          Böker Plus Trance
                          Es hat eine Feststellklinge, damit wurde ich schon kontrolliert, aber es gab keine Probleme - könnte es aber geben!
                          In Stadtgebieten ist es in einer Tasche tief im Rucksack und somit nicht im direkten Zugriff. In den Highlands dann in einer Hosentasche.

                          Ein kleines Opinel verstößt im Prinzip ebenfalls gegen die Richtlinien. Da hat ein Beamter aber noch Ermessungsspielraum wenn Du wandern gehst, da zumindest die Klingenlänge passt. Mit einem 12cm Leatherman oder gar feststehender Klinge gibt es den nicht mehr.

                          .
                          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3284
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                            Meiner Meinung nach ist das Opinel weder so gut (Griffholz quillt bei Nässe, es lässt sich dann nicht mehr öffnen) noch so billig (vergleichbare Preislage Herbetz, Victorinox ect.), als dass man sich nicht ein anderes Messer für GB (und auch sonst) zulegen könnte.

                            Für Trekkingtouren brauche ich normalerweise nur ein Mini-Victorinox, es schneidet (mit super Schere!) alles was ich notfalls schneiden muss: Packungen, Stoff, Seil, Fäden, Fingernägel, Pflaster... ...und Häringe musste ich noch nie schnitzen...
                            Wenn ich richtig kochen bzw. Gemüse oder Fleisch schneiden will, nehme ich ein Filetier-Klappmesser mit, nach GB ein leichtes Messer mit 7,5 cm Klingenlänge (ich finde keinen Link auf mein Messer), da gibt es für ca. 10 € schon was vernünftiges, für etwas mehr auch was richtig gutes.

                            Soo schwierig ist das also nicht ... ...und Äpfel kann man tatsächlich mit der Schale essen...

                            Gruß,

                            Claudia

                            Kommentar


                            • Schmusebaerchen
                              Alter Hase
                              • 05.07.2011
                              • 3388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                              @Waldhexe:

                              Kann ich auch nicht verstehen, was die alle mit den Opinel haben. Was ich oben verlinkte habe, habe ich mir komplett durchgelesen. Fazit: Ein Schweizer Offiziermesser mit unter 7cm Klinge ist überall in der EU zulässig(außer bestimmte Veranstaltungen/Plätze). Und überall gilt: nicht griffbereit.
                              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                              UGP-Mitglied Index 860

                              Kommentar


                              • Segelflo
                                Gerne im Forum
                                • 03.06.2012
                                • 93
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das Opinel wäre halt schon da, aber dann muss man sich halt noch ein Schweizer Messer kaufen.

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                                  Entfern doch einfach den Ring zum Arretieren des Opinels. Darunter ist sogar ein Schriftzug "Opinel Nr.8".
                                  Das geht, indem du das Messer schliesst, es dann im geschlossenen Zustand mit dem Ring arretierst und versuchst das Messer zu öffnen(Wenn es mit blosen Händen nicht klappt, nimm eine Zange). Der Ring fliegt dann weg und du hast ein nicht arretierbares Opinel. Anbringen lässt er sich auch wieder. Sieh nur zu, dass der Ring keinem ins Auge fliegt und dass das Porzellan außer Reichweite ist.

                                  Dieses Posting ist übrigens nicht als Scherz gedacht
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                                    Und wenn man kontrolliert wird ist das Opinel weg und eine Geldstrafe am Hals. Davon hätte man sich mehrere gute "passende" Taschenmesser kaufen können.

                                    Auch musst du dir kein Schweizer kaufen. Bei diesen ist halt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie Europaweit legal bleiben.
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                                      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                      Leathermans in GB haben auf 7,5 cm gekürzte Klingen. Ein "deutscher" Leatherman wandert bei einer Kontrolle am Flughafen direkt in die Tonne.

                                      OT: mein ledermann wave (in den usa 2009 gekauft) hat eine klingenlänge von 7,5 cm (sowohl die welle, als auch die "normale" klinge). für eine längere klinge ist auch kein platz.

                                      wenn das franzosenmesser schon da ist, mach es wie ferdi oder ich vorgeschlagen haben
                                      und wenn du ganz dolle viel angst hast, dann mach einfach den ring ab und bau ihn nach dem zoll wieder dran.
                                      Entfern doch einfach den Ring zum Arretieren des Opinels.
                                      OT: @schmusi, bei den vic musst du aber auch differenzieren, denn es gibt da auch feststellende einhandklingen, und manuell feststellbare fingernagelmuldenkilingen
                                      Zuletzt geändert von ; 15.06.2012, 00:25.

                                      Kommentar


                                      • tiwaz
                                        Erfahren
                                        • 08.11.2010
                                        • 123
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Opinel Messer 7,5 cm nach Schottland!? Was denn jetzt?

                                        Hiya, ich hatte mich auch wegen diesem Gesetzt etwas verrückt machen lassen und mein Mora zuhaus gelassen - aber es wäre überhaupt kein Problem gewesen es mit zunehmen. Bin erst vor kurzem ein halbes Jahr durch Schottland gereist, habe dort bei über 20 Familien gewohnt, war trekken in Knoydart und den WHW, habe Tagestouren im Lakedistrict in Nordengland und dann noch im Glencoe Tal gemacht, war arbeiten auf Tierfarmen in Südengland und in Schottland, habe in vielen Städten Leute besucht - es hätte niemand Notiz genommen und in Manchester rennen die Einwohner auch mit Pfefferspray rum, obwohl es dort garnicht verkauft werden darf^^ so far. Andererseits ging auch wirklich alles mit meinem Spirit Tool^^ Das ist immer die Frage, wie wichtig ist so ein Messer wirklich wenn man zu einer Tour mit Tütensuppe und Gaskocher aufbricht. Nach meiner Erfahrung ist ein Messer mit feststehender Klinge dann doch oft nur ein Spielzeug und es tut nur dem Tragegewicht gut, drauf zu verzichten.
                                        Gruß, Max

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X