eReader und outdoor ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: eReader und outdoor ?

    Ich hatte die Versicherung, habe sie aber auch erstmal zurückgegeben. Letztendlich ist da ja dann auch nicht alles abgedeckt, auch beim Diebstahl. Wo´s kritisch ist (in der Bahn) nehme ich das Teil eh immer mit, wenn ich z.B. zum Klo gehe.

    Der ZipLock ist sicher ein guter Tip, auch wenn´s dann nicht mehr richtig in die Hülle paßt.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: eReader und outdoor ?

      ich hab mir aus nem rechteckigen stück isomatte ne große hülle gebastelt - die ist grottenhässlich und himmelblau, hält aber gut und schützt das ding im rucksack vor kantigen töpfen und unsanften landungen
      420

      Kommentar


      • Serienchiller
        Fuchs
        • 03.10.2010
        • 1329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: eReader und outdoor ?

        Ich hab einen Waschhandschuh als Hülle. Erfüllt seinen Zweck, fühlt sich schön an und kostet fast nichts.

        Kommentar


        • woelfchen
          Erfahren
          • 20.03.2010
          • 276
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: eReader und outdoor ?

          Ich bin immernoch restlos begeistert von meinem Kindle.

          Er hat die 4 Wochen dieses Jahr (die erste Tour mit E-Reader) im Sarek und Padjelanta trotz viel Regen und der einen oder anderen kalten Nacht problemlos überstanen. Auch hat ihm Kondensfeuchtigkeit, die durch Ausatemluft beim Lesen im Schlafsack entstanden ist, ihm nichts anhaben können.

          Transportiert wurde er nicht im Rucksack, sondern in der Tasche mit der Fotoausrüstung. Eine Tasche habe ich mir selbst genäht. Dort kann ich den Kindle hineinschieben, der "Deckel" mit dem man das ganze einfach zuklappt ist verstärkt, damit das Display vor Druck geschützt ist. Als Material hat Reststoff vom wasserdichten Packsack herhalten müssen. Die Verstärkung habe ich aus einem schon ziemlich mitgenommenen IKEA-Schneidebrett was aussortiert wurde ausgeschnitten.

          Übernachtet hat der Kindle im Fußende des Schlafsacks. Wenn man wegen Feutigkeit bedenken hat, könnte man ihn ja zusätzlich noch in einen Gefrierbeutel einpacken.

          Mein Mann bekommt jetzt auch einen Kindle zu Weihnachten.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: eReader und outdoor ?

            Vielen Dank, das entspricht ja auch meiner geplanten Anwendung. Fußende am Schlafsack klingt doch gut, so ganz kalt kann es da nicht werden. Um sicher zu gehen, werde ich dann wohl die obigen Ratschläge beherzigen und wirklich ggf. mit Beutel lesen. Leider paßt er nicht so richtig in den 1 Liter Ziplock, mal sehn...

            Hülle : Zuerst hatte ich auch ein kleines Handtuch rumgewickelt und das ganze in einen Ziplock-Beutel. Die gekaufte Hülle (wenn auch teuer) ist allerdings schon schön. Der Kindle paßt genau rein, innen sind Neopren-Noppen, außen ein Griff. Um für Outdoor das Gerät permanent im Beutel zu lassen, sind aber vielleicht wirklich die Selbstbaulösungen besser.

            Kommentar


            • Heinzel
              Gerne im Forum
              • 09.08.2011
              • 65
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: eReader und outdoor ?

              Ich kann den Ortlieb Dokubeutel in s empfehlen.

              Mit unter 10 € nicht übertrieben teuer und der Kindle passt PERFEKT rein.

              Kommentar


              • Jurilaris
                Erfahren
                • 15.08.2010
                • 188
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: eReader und outdoor ?

                Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                Ich würde auch nochmal den Kindle nehmen, allerdings ohne Versicherung. Bei einem viertel (!) des Neupreises lohnt sich das nie und nimmer. Grundsätzlich macht man bei einer Versicherung immer ein schlechtes Geschäft - sonst würde es sich für die Anbieter nicht lohnen. Bei existenziellen Risiken nimmt man das eben in Kauf, weil man sonst plötzlich vor dem Ruin steht oder eine teure Behandlung nicht bezahlen kann. Aber wer ein 100€-Produkt versichert, hat das Prinzip einer Versicherung nicht ganz verstanden.
                Oder schätzt für sich das Risiko anders ein. Man muss nicht immer gleich Blödheit vermuten sondern auch mal über den (manchmal vielleicht sehr flachen) Tellerrand schauen.

                Kommentar


                • hosentreger
                  Fuchs
                  • 04.04.2003
                  • 1406

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: eReader und outdoor ?

                  Sind die Kindl besonders anfällig, besser "anfälliger" als andere ebook-Reader.
                  Im Faden haben sich ja nur Besitzer dieses Typs gemeldet.

                  Wie sind die Erfahrungen mir den Sony-Geräten?
                  Ich will meines im nächsten Jahr auf eine 4-Wochen-Radreise mitnehmen, werde aber wohl überwiegend in festen Unterkünften übernachten.

                  hosentreger
                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                  Kommentar


                  • Homer
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 12.01.2009
                    • 17342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: eReader und outdoor ?

                    Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                    Sind die Kindl besonders anfällig, besser "anfälliger" als andere ebook-Reader.
                    naja, der TO hat von seinem defekten kindle berichtet und nach anderen erfahrungen gefragt.
                    dazu kommt, daß die dinger einfach sehr weit verbreitet sind, da sie amazon zu dumpingpreisen raushaut und sie ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis bieten.

                    und wenn sie nass werden müssen vermutlich alle ereader sterben
                    420

                    Kommentar


                    • Pylyr

                      Alter Hase
                      • 12.08.2007
                      • 2897
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: eReader und outdoor ?

                      Bei mir ist es aus zwei Gründen kein Kindle geworden.

                      1. Das Geschäftsgebahren von Amazon im E-Book-Bereich gefällt mir nicht.

                      2. Ich habe schon eine Menge Lesedateien im PDF-Format. Der Sony-Reader kann dieses Format neu umbrechen und ich deshalb eine größere Schrift einstellen. Ohne diese Möglichkeit wären viele meiner Bücher nicht lesbar.

                      Mit dem Reader (Sony PRS-T1) bin ich bisher sehr zufrieden. Ich habe ihn jeden Tag dabei und lese im Bus auf dem Weg zur Arbeit.
                      Richtig auf Tour war er noch nicht, aber auf dem ODS-Treffen in Breckerfeld war er mit. Dort steckte er in der Zelttasche des Wechsel Forum 4 2 und es ging ihm gut. Und da in Breckerfeld war es richtig nass...

                      Ich hatte mir noch den OYO II angesehen, der von Thalia vertrieben wird und 119, - € kostet, aber im direkten Vergleich hätte ich auch die 30, - € mehr gezahlt, wenn der OYO den PDF-Umbruch bherrschte (, was er nicht tut). Der Sony machte einfach den durchdachteren und wertigeren Eindruck.

                      Wenns mal endlich Schnee gibt, dann kommt er natürlich mit auf Tour. Dann werde ich auch berichten, wie er sich so schlägt.
                      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                      Tex Rubinowitz

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: eReader und outdoor ?

                        Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                        Sind die Kindl besonders anfällig, besser "anfälliger" als andere ebook-Reader.
                        Im Faden haben sich ja nur Besitzer dieses Typs gemeldet.
                        Ih habe auch einen von Sony. (Frag' mich nicht nach der genauen Typbezeichnung, es ist ein knapp 2 Jahre Alter mit Touchscreen.) Bisher bin ich zufrieden. Insgesamt dürfte er so ca. 7, 8 Wochen Rucksack bei manchmal sehr viel Nässe mitgemacht haben. Bisher kein Problem. Ich ihn beim Transport in der mitgelieferten Schaumhülle und einer kleinen wasserdichte Kartentasche von StS. Beim Lesen habe ich ihn oft nur in der Kartentasche. Die Bedienung funktioniert durch das Material einwandfrei, die Lesbarkeit ist nicht beeinträchtigt.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: eReader und outdoor ?

                          Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                          2. Ich habe schon eine Menge Lesedateien im PDF-Format.
                          dafür gibt es doch calibre

                          ...und mit etwas suchen findet man sogar kaufbücher auf irgendwelchen ominösen servern als gratis-pdf
                          420

                          Kommentar


                          • Pylyr

                            Alter Hase
                            • 12.08.2007
                            • 2897
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: eReader und outdoor ?

                            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                            dafür gibt es doch calibre

                            ...und mit etwas suchen findet man sogar kaufbücher auf irgendwelchen ominösen servern als gratis-pdf
                            Hab ich auch, aber so ists mir lieber.
                            Außerdem sind es echt eine MENGE PDFs...
                            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                            Tex Rubinowitz

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Naja bis der sony eine pdf seite anzeigt ist schon nervig

                              Sent from my Adam using Tapatalk

                              Kommentar


                              • Serienchiller
                                Fuchs
                                • 03.10.2010
                                • 1329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: eReader und outdoor ?

                                PDF ist einfach das falsche Format für eReader. Auch was Sony anbietet, ist nur eine Notlösung, wenn auch eine der besten auf dem Markt. Ich hoffe dass irgendwann ein Umdenken stattfindet und PDF wirklich nur noch für das genutzt wird, wofür es eigentlich gedacht ist.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12122
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: eReader und outdoor ?

                                  Zitat von Heinzel Beitrag anzeigen
                                  Ich kann den Ortlieb Dokubeutel in s empfehlen.

                                  Mit unter 10 € nicht übertrieben teuer und der Kindle passt PERFEKT rein.
                                  Ich habe den Ratschlag erstmal beherzigt, bis zur neuen Kindle_Bestellung warte ich aber bis alles andere (u.a. von Weihnachten) weggelesen ist. Die Lesbarkeit im Ortlieb-Beutel ist sicher mit den Kartentaschen vergleichbar, ein ZipLock ist da bestimmt weniger geeignet.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Das beste display hat der iriver hd

                                    Sent from my Adam using Tapatalk

                                    Kommentar


                                    • Pylyr

                                      Alter Hase
                                      • 12.08.2007
                                      • 2897
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: eReader und outdoor ?

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      Das beste display hat der iriver hd

                                      Sent from my Adam using Tapatalk
                                      Aber eine verkorkste Software...
                                      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                                      Tex Rubinowitz

                                      Kommentar


                                      • Atze1407
                                        Fuchs
                                        • 02.07.2009
                                        • 2425
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: eReader und outdoor ?

                                        Der Weihnachtsmann hat mir, wenn auch etwas verspätet, so ein kleines Ding gebracht, wo man Bücher, Musik, Fotos und Videos abspielen kann.

                                        Eigentlich eine feine Sache, wenn,ja wenn die Bücher die man zu kaufen bekommt, bloß nicht so teuer wären.

                                        Gibt es vielleicht eine Möglichkeit auch welche gratis zu bekommen? Wenn ja, vielleicht weiß der eine oder andere von Euch, wo.

                                        LG
                                        Atze 1407
                                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                        Abraham Lincoln

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: eReader und outdoor ?

                                          Eine erste Anlaufstelle wäre das Projekt Gutenberg.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X