Ich habe ein neues Video mit einem Test am Wild von dem Special Droppoint der Firma Müller Messer.
Wie schon bei dem Backlock Taschenmesser MSP von Müller, war ich auch hier von der schlichten Funktionalität des Messer überaus begeistert.
Die Verarbeitung ist erhaben, der Stahl ganz weit vorne ( CPM 420 V ) was die Schnitthaltigkeit angeht, ebenso die Haptik und das Griffmaterial.
Preislich liegt es mit seinen 255 € nicht mehr bei den Sonderangeboten, ist aber für das Gebotene angemessen.
Dieses Messer ist ein echter Kauftip auch für Bushcraft Entusiasten !
Freue mich auf eine rege Diskussion !
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=0m-zuldn83U
Wie schon bei dem Backlock Taschenmesser MSP von Müller, war ich auch hier von der schlichten Funktionalität des Messer überaus begeistert.
Die Verarbeitung ist erhaben, der Stahl ganz weit vorne ( CPM 420 V ) was die Schnitthaltigkeit angeht, ebenso die Haptik und das Griffmaterial.
Preislich liegt es mit seinen 255 € nicht mehr bei den Sonderangeboten, ist aber für das Gebotene angemessen.
Dieses Messer ist ein echter Kauftip auch für Bushcraft Entusiasten !
Freue mich auf eine rege Diskussion !
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=0m-zuldn83U

kam mir das gerade recht. Die Tage kam das Messer dann bei uns an und was soll ich sagen, wir sind begeistert. Vor allem die Optik macht echt was her (das Auge isst ja bekanntlich auch mit). Auch der Stahl ist super und behält seine Schärfe vor allem recht gut. Angst habe ich nur ein wenig, wenn ich das Ding mal nachschleifen muss. Du sagst ja selbst, man soll es einem Profi geben. Ich bin mir nur nicht sicher, was damit genau gemeint ist. Der "Scherenschleifer" der bei uns einmal im Jahr vorbeikommt? Oder soll ich es lieber an einen Messerschmied schicken?
Kommentar