Petroleumlampe rußt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Petroleumlampe rußt

    Beim letzten Bild ist der Docht zu weit draußen denke ich. Also Petroleum benutzen und den Docht weiter reindrehen. Rußt sie dann immer noch?

    Von meinen Lampen mit Flachdocht russt auf jeden Fall keine,...
    Dito, außer der Doch ist zu weit draußen.
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • Finnwal
      Erfahren
      • 13.03.2010
      • 278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Petroleumlampe rußt

      Manchmal hilft das, bei den Dingern den Docht noch mal grade abzuschneiden... Ansonsten kanns auch am Lampenöl liegen. Ich hatte auch mal so furchtbare Brühe......
      Oder, du probierst mal nen anderen Glaszylinder aus (wenn du hast)... Daran kann sowas auch liegen.
      Matze

      Kommentar


      • Rollo
        Erfahren
        • 05.01.2010
        • 475
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Petroleumlampe rußt

        Klarer Fall von falschem Brennstoff für falschen Docht.

        Das was es im Supermarkt als Lampenöl gibt und Petroleum ist unterschiedlich. Insbesondere in der Viskosität und Kriechfähigkeit.

        Lampen für Lampenöl brauchen einen anderen Docht als solche für Petroleum.

        Mein Tip ist, es handelt sich um eine 'echte' Petroleumlampe und es wurde Lampenöl eingefüllt.
        Hab ich auch einmal gemacht, und dann sah das Bild so ähnlich aus. Stark rußender Abbrand und deutlicher Dochtverbrauch.

        Wer's ausführlicher will kann die Probleme im bei der Globi Feuerhand nachlesen, wer die Lösungen will, wird bei www.hytta.de oder www.pelam.de fündig.
        Cheers
        Rollo
        ***********************************
        Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

        Kommentar


        • Svenlein
          Gerne im Forum
          • 21.08.2007
          • 83

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Petroleumlampe rußt

          Die Lampe von dir ist ein einfach Flachbrenner mit Wiener Glaszylinder.
          Sowas brennt normalerweise sowohl mit klarem Lampenöl, als auch mit Petroleum.

          Du musst aber aufpassen:
          Es gibt das GUTE klare Lampenöl, das erkennt man daran, dass es wasserklar ist, und nicht riecht. Es handelt sich um erdöl-destillat, bzw. um aliphatische Kohlenwasserstoffe.
          Das kann man nehmen.

          Dann gibt es auch solches Duft-Lampenöl, oder Lampenöl auf Rapsöl-basis. Solches AUF KEINEN FALL verwenden. Dieses minderwertige Duft-Öl stinkt dir alles voll und es macht vor allem in kürzester Zeit deinen Docht kaputt.

          Du kannst aber auch petroleum nehmen. Es handelt sich hierbei ebenfalls um ein erdöl-destillat. Normalerweise ist petroleum gelb-grün-bräunlich und stinkt leicht bis brutal (man könnte auch sagen, es stinkt zum kotzen grausam...). Aber es brennt einwandfrei!!!

          Bei deiner Lampe solltest du den docht GERADE (also waagerecht) abschneiden.
          Normalerweise sollte eine solche Lampe eine Flamme von etwa 3cm bis 5cm Höhe ohne Rußen bilden können. Das reicht aus, um einen kleinen Raum vollständig auszuleuchten.

          Zum Docht: Der docht muss saugfähig sein wie nochmal was!!!!
          Die dochte, die man normalerweise kaufen kann, sind eher hart und dünn. Sie fühlen sich an, wie Gurtband von einem Fenster-rollo.
          Ein richtiger Docht ist so dick, dass er gerade so in den Brenner passt und er fühlt sich weich und flauschich an.
          Wenn du einen Docht brauchst: Ich habe da eine gute Quelle in der Schweiz. Der nette Herr ist Petroleum-Lampen Sammler, und schickt dir so einen Docht als Brief zu. Somit ist das auch nicht sooo teuer. Und es lohnt sich vor allem, weil die Lampe mit so einem Docht wieder einwandfrei brennt.

          Gruß

          Sven

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Petroleumlampe rußt

            Es war das verflixte Lampenöl, jetzt geht es wunderbar Danke für die Tips

            Kommentar


            • Hilsi
              Erfahren
              • 08.02.2009
              • 317
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Petroleumlampe rußt

              Moin,
              Hast Du einfach "sauberes" Petroleum nachgefüllt?
              Oder muss / soll man den Docht irgendwie saubermachen?
              Gruß
              Hilsi

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Petroleumlampe rußt

                Hab das Lampenöl welches in der Lampe war in nen Blechtopf umgefüllt mit Papier als Docht drin in den Kachelofen gestellt und angezündet, den kleinen Rest hab ich auf kleinster Flamme über 2h einfach ausbrennen lassen.
                Dann einfach Petroleum in die Lampe, eh Voila

                Kommentar


                • Hilsi
                  Erfahren
                  • 08.02.2009
                  • 317
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Petroleumlampe rußt

                  Ah, Danke!
                  Wünsche noch viel Spaß mit der Lampe.
                  Gruss
                  Hilsi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X