Sehr geehrte Damen und Herren,
das Thema meiner Fragen bewegt sich irgendwo zwischen Kaufberatung und Testberichten. Ich habe diese Kategorie gewählt, weil ich es doch für näher an der Kaufberatung halte. Sollte ich mich irren, bitte ich um einen Hinweis.
Nämlich habe ich mir gerade einen Kompass Suunto MC-2 (NH) bestellt. Darin, dass die Suunto MC-2 Kompasse zumindest zu den allerbesten gehören, besteht in einschlägiger Literatur sowie diversen Internetforen praktisch Einigkeit. Da dies jedoch mein erster Kompass ist, kann ich leider nicht beurteilen, ob es sich bei einigen zumindest scheinbaren „Fehlern“ um völlig normale und gewissermaßen unausweichliche Probleme handelt, oder ob es Fehler sind, die einen Umtausch rechtfertigen.
1. Zum Ersten wäre da das eher geringere Problem, dass der Hangmesser, welcher meiner Vorstellung nach frei gehen sollte, nur etwas zögerlich und nach einigem Fingertippen die senkrechte Lage einnimmt. Und auch dann kann man sich nicht wirklich sicher sein, dass er gerade steht (könnte auch da wieder etwas hängen). Dass daneben auch die Kompassnadel etwas stören kann, gehört sicherlich zur Normalität.
2. Zum Zweiten wäre da das Problem, dass der Kompass, bisweilen ohne mein Zutun (waagerechte Lage auf dem Tisch, behutsames Aufheben), sich auf eine Weise verklemmt bzw. verhakt, dass die Kompassnadel mit der Scheibe für kurze Zeit teilweise „mitgeschliffen“ wird. Dagegen kann ich, zumindest scheinbar, nichts tun. Nach einiger Zeit geht der Kompass wieder frei.
3. Zum Dritten habe ich die NH-Version gewählt, weil hier in den meisten Internetgeschäften noch immer von einer „hochwertigen Edelstahlnadel“ die Rede ist. Allerdings entspricht ihr Aussehen im Falle meines Kompasses eher den, scheinbar bereits seit einiger Zeit verbauten, Kunststoffnadeln der „Global“-Variante des Kompasses (Bilder im Internet).
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige Mitglieder fänden, die den Kompass nutzen, und mir womöglich von ihren Erfahrungen mit diesen konkreten „Problemen“ berichten könnten. Mein Ziel ist es dabei, zu verstehen, ob ich den Kompass umtauschen(1, 2)/zurücksenden(3) oder behalten sollte.
Mit besten Grüßen
Der M.K.-inator
das Thema meiner Fragen bewegt sich irgendwo zwischen Kaufberatung und Testberichten. Ich habe diese Kategorie gewählt, weil ich es doch für näher an der Kaufberatung halte. Sollte ich mich irren, bitte ich um einen Hinweis.
Nämlich habe ich mir gerade einen Kompass Suunto MC-2 (NH) bestellt. Darin, dass die Suunto MC-2 Kompasse zumindest zu den allerbesten gehören, besteht in einschlägiger Literatur sowie diversen Internetforen praktisch Einigkeit. Da dies jedoch mein erster Kompass ist, kann ich leider nicht beurteilen, ob es sich bei einigen zumindest scheinbaren „Fehlern“ um völlig normale und gewissermaßen unausweichliche Probleme handelt, oder ob es Fehler sind, die einen Umtausch rechtfertigen.
1. Zum Ersten wäre da das eher geringere Problem, dass der Hangmesser, welcher meiner Vorstellung nach frei gehen sollte, nur etwas zögerlich und nach einigem Fingertippen die senkrechte Lage einnimmt. Und auch dann kann man sich nicht wirklich sicher sein, dass er gerade steht (könnte auch da wieder etwas hängen). Dass daneben auch die Kompassnadel etwas stören kann, gehört sicherlich zur Normalität.
2. Zum Zweiten wäre da das Problem, dass der Kompass, bisweilen ohne mein Zutun (waagerechte Lage auf dem Tisch, behutsames Aufheben), sich auf eine Weise verklemmt bzw. verhakt, dass die Kompassnadel mit der Scheibe für kurze Zeit teilweise „mitgeschliffen“ wird. Dagegen kann ich, zumindest scheinbar, nichts tun. Nach einiger Zeit geht der Kompass wieder frei.
3. Zum Dritten habe ich die NH-Version gewählt, weil hier in den meisten Internetgeschäften noch immer von einer „hochwertigen Edelstahlnadel“ die Rede ist. Allerdings entspricht ihr Aussehen im Falle meines Kompasses eher den, scheinbar bereits seit einiger Zeit verbauten, Kunststoffnadeln der „Global“-Variante des Kompasses (Bilder im Internet).
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige Mitglieder fänden, die den Kompass nutzen, und mir womöglich von ihren Erfahrungen mit diesen konkreten „Problemen“ berichten könnten. Mein Ziel ist es dabei, zu verstehen, ob ich den Kompass umtauschen(1, 2)/zurücksenden(3) oder behalten sollte.
Mit besten Grüßen
Der M.K.-inator
Kommentar