Servus,
in meinem letzten Trekking-Urlaub habe ich mich im Sarek und Padjelanta dabei ertappt, wie ich zweimal an schönen Orten gefühlt ewig auf dem Boden rumlag und mit meinem günstigen 200mm Teleobjektiv und der Systemkamera die Umgebung abgesucht habe – das eine mal auf der Suche nach einer Brücke bzw. Booten zur Überquerung eines Flusses, das andere mal bei der Beobachtung von Rentieren. Eigentlich wollte ich ja jeweils Fotos machen, aber gerade bei den Rentieren hat es wirklich Spaß gemacht, die einfach nur zu beobachten.
Das führt mich jetzt zu der Frage, ob es nicht näher liegen würde, sich ein Fernglas fürs Trekking zu besorgen. Ich rede hier allerdings explizit nicht von leichtgewichtigen Tagestouren mit resupply sondern schon 2 Wochen Solo mit Zelt ohne Nachkauf von Lebensmitteln, sodass das Gewicht definitiv ein Faktor ist.
Daher ein paar Fragen:
Freue mich über eure Erfahrungen und die Beantwortung der einen oder anderen Frage!
in meinem letzten Trekking-Urlaub habe ich mich im Sarek und Padjelanta dabei ertappt, wie ich zweimal an schönen Orten gefühlt ewig auf dem Boden rumlag und mit meinem günstigen 200mm Teleobjektiv und der Systemkamera die Umgebung abgesucht habe – das eine mal auf der Suche nach einer Brücke bzw. Booten zur Überquerung eines Flusses, das andere mal bei der Beobachtung von Rentieren. Eigentlich wollte ich ja jeweils Fotos machen, aber gerade bei den Rentieren hat es wirklich Spaß gemacht, die einfach nur zu beobachten.
Das führt mich jetzt zu der Frage, ob es nicht näher liegen würde, sich ein Fernglas fürs Trekking zu besorgen. Ich rede hier allerdings explizit nicht von leichtgewichtigen Tagestouren mit resupply sondern schon 2 Wochen Solo mit Zelt ohne Nachkauf von Lebensmitteln, sodass das Gewicht definitiv ein Faktor ist.
Daher ein paar Fragen:
- Wer von euch nimmt beim Trekking das zusätzliche Gewicht eines Fernglases in Kauf? Hat jemand ähnliche Gedanken wie ich gehabt, lässt das Fernglas dann aber doch zu hause? oder ist es ein "Immer dabei" Gegenstand?
- Wofür benutzt ihr das dann z.B.?
- Wo seht ihr das ideale Gewicht-Erlebsnisverhältnis? Sprich: Wie schwer sollte es nicht sein, damit es nicht doch kurzfristig in der Planung rausfliegt? Wir groß muss es sein, damit es nicht nur eine Spielerei ist?
- Wie befestigt ihr das Fernglas, permanent um den Hals?
- Wie transportiert ihr es im Übrigen, schwere mitgelieferte Taschen bei Kameras z.B. taugen ja eher weniger
- Wie verhält sich so ein 8x Zoom zu einem 200mm Systemkamera-Objektiv? Ist das mehr, weniger?
- 8x oder 10x? Der Anwendungsbereich der mir am ehesten einfällt wäre in der Tat das Beobachten von Rentieren.
Freue mich über eure Erfahrungen und die Beantwortung der einen oder anderen Frage!

Kommentar