Ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Wenn es doch jemanden stört ist im besten Fall das Messer weg (schade) oder Du bekommst sogar Ärger und darauf hätte ich in der Türkei keinen Bock.
Messer und (ausländische) Waffengesetze
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Wir waren viele Male in der Türkei. Einerseits gibt es viele Einlasskontrollen mit Metalldetektor, etwa an Busbahnhöfen. Dort fällt ein Messer gleich auf. Andererseits habe ich bisher immer ein größeres Einhandmesser dabei gehabt, es wurde gefunden und noch nicht einmal mit Achselzucken kommentiert.
Das aber ist anekdotisch. Besser ist, sich an das auswärtige Amt zu halten.
Kommentar
-
Es ist nicht die Türkei, aber es waren die Niederlande. Ich wurde an der Grenze gefragt ob ich ein Messer dabei habe. Ich habe gesagt ja. Es wurde angesehen und einbehalten. Ich habe ein Jahr Schriftwechsel gebraucht um es wieder zu bekommen. Was mich damals genervt hatte war: Ich durfte es nicht mit rein nehmen, aber ich hätte das gleiche in den Niederlanden kaufen können. Dann wäre es OK gewesen. Und nun zur Türkei. Vermutlich wäre das einfachste ohne Einzureisen und dann ggf. vor Ort irgendwas günstiges für den Urlaub zu kaufen. Das zumindest wäre dann mein Plan.
Kommentar
-
Zitat von Fritsche Beitrag anzeigenEinerseits gibt es viele Einlasskontrollen mit Metalldetektor, etwa an Busbahnhöfen. Dort fällt ein Messer gleich auf. Andererseits habe ich bisher immer ein größeres Einhandmesser dabei gehabt, es wurde gefunden und noch nicht einmal mit Achselzucken kommentiert.
Das aber ist anekdotisch. Besser ist, sich an das auswärtige Amt zu halten.
Kommentar
-
Ich werde mal schauen, wie ich es mache und dann hinterher berichten, wenn der Knast dort Internet hatIch mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Weiß jemand wie streng die in Bogota am Flughafen filzen ? Würd gerne meine Machete mitnehmen, die hab ich schon gemoddet, dass die mir besser passt. Ausserdem mein Buschmesser.
Hatte bisher in Südamerika nicht einmal ein Problem mit der Machete im Rucksack auf mehreren Flügen und Landübergängen. Aber wer weiß...Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga
Kommentar
-
Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigenIch werde mal schauen, wie ich es mache und dann hinterher berichten, wenn der Knast dort Internet hat
Hätte auch keine Skrupel das nächste Mal ein Spyderco oder Mora mitzunehmen. Wie gesagt, ich rede nur über den Transport im Koffer, nicht vom Führen im urbanen Bereich.
Allerdings: Wir hatten aus Gewichtsgründen mehrere Kletterseile im Handgepäck. Auf dem Hinweg kein Problem, auf dem Rückweg bei ca. 50% der Leute kein Problem, bei den anderen 50% (ich zB), war ein Seil im Handgepäck plötzlich verboten und musste eingecheckt werden (was ca. 75€ extra kostet)
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigenAllerdings: Wir hatten aus Gewichtsgründen mehrere Kletterseile im Handgepäck. Auf dem Hinweg kein Problem, auf dem Rückweg bei ca. 50% der Leute kein Problem, bei den anderen 50% (ich zB), war ein Seil im Handgepäck plötzlich verboten und musste eingecheckt werden (was ca. 75€ extra kostet)
OT: Wo warst Du klettern? Ggf. ein Satz dazu?
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
OT: Klettern: Wir waren im Camp https://www.josito.de und haben dort geklettert. Das Camp ist wirklich superschön und die Klettermöglichkeiten sind einfach der Hammer. Von einfachen kurzen Routen bis extremen (Mehrseil-) Routen ist alles dabei, auch nebeneinander, sodass auch verschiedene "Leistungsklassen" zusammen klettern können und alles fußläufig vom Camp.Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit Schottland und Messer / Axt? Würde evtl. gerne irgendetwas mitnehmen womit ich Holz spalten kann, sei es gefundenes Holz, sei es weil ich in Ortschaften nach ein paar Scheiten frage. D.h. Messer mit festehender Klinge oder kleine Axt / Handsäge. Im Aufgabegepäck erlaubt? Oder lieber vor Ort kaufen?
Kommentar
-
Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigenMesser mit feststehender Klinge oder kleine Axt / Handsäge. Im Aufgabegepäck erlaubt?
Die überlegen schon, ob sie mir die Zeckenpinzette lassen.
In Russland wäre die Frage vielleicht gerade noch zulässig, da habe ich mein Mora-Messer schon mal durch die Handgepäckkontrolle bekommen.
Kommentar
-
England ist mit Messern "etwas heikel", informier dich über die Bestimmungen dort. Kann sonst unerfreulich enden.
Vermutlich würdest du das sogar im Aufgabegepäck (also nicht das, was du als Handgepäck mit in die Kabine nimmst) durchbekommen. Nur vor Ort wäre ich etwas vorsichtig.
Spartaner, 1999 habe ich in Paris noch das große Vic in der Hosentasche durchbekommen. Allerdings haben sie es nicht ganz aufgeklappt (verriegelt), sonst wäre es auch damals nicht gut gegangen.
Kommentar
-
Kommentar
-
...eventuell hilft auch das hier. Es ist ein Messerladen in UK. Er hat extra eine Seite "UK-friendly-EDC". Da kann man - bildlich - mal sehen was da so "geht". Ist etwas anschaulicher als nur ein Gesetzes Text. Everyday Carry Knives | UK Friendly EDC Knife | Heinnie
Kommentar
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
In Russland wäre die Frage vielleicht gerade noch zulässig, da habe ich mein Mora-Messer schon mal durch die Handgepäckkontrolle bekommen.EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
Kommentar
-
So richtig erhellt bin ich noch nicht.
Ich versuche es im Folgenden mal mit Menschenverstand und nicht mit Gesetzen.
Das mit ins Handgepäck zu nehmen steht nicht zur Debatte.
In Rede steht doch eigentlich nur, ob ich damit im Aufgabegepäck durch die Flugkontrolle komme.
Bei British-Airways steht dazu folgendes:
"Prohibited items
The items below are prohibited but there are some exceptions.
Sharp Objekts:
You can only take objects with a sharp point/edge that can be used to cause serious injury in your checked baggage, not on your person or in your hand baggage. Examples include:- Items designed for chopping, such as axes, hatchets and cleavers
- Ice axes and ice picks
- Razor blades
- Box cutters
- Knives with blades of more than 6cm
- Scissors with blades of more than 6cm as measured from the fulcrum
- Martial arts equipment with a sharp point or sharp edge
- Swords and sabres
- Knitting needles and crochet hooks
- Tweezers
- Disposable and cartridge razors (not loose blades)"
Zum Tragen danach:
Dass man so was irgendwo in der Wildnis / in Bothys gut gebrauchen kann, wenn man mal ein Stück Holz findet oder sich naheliegenderweise bei einer Ortschaft ein paar Holzscheite kauft, ist doch eigentlich auch verständlich. Also müsste es ja *eigentlich* rationalerweise für einen Trekking-Touristen sachliche Gründe geben, so etwas mit sich zu führen.
Dass das in London in der Innenstadt anders gehandhabt werden wird ist mir klar. Aber in Inverness?
Im Übrigen würde ich darauf achten, es (a) die klinge / das messer in Panzertape einzuwickeln und das Messer dann nochmal in einem Klamottensack zu verstauen. Dann wäre halt fraglich, ob es in einem etwaigen Tatbestand / Dessen Durchsetzung einen unterschied gibt zwischen griffbereit führen und halt irgendwie dabei haben. Es müsste halt ein Polizist in Inverness mich anhalten und darauf bestehen, meine komplette Ausrüstung zu durchsuchen und sich durch meine Wäsche zu wühlen / einen 10mal mit Klebeband umwickelten gegenstand zu öffnen. Ist das so wahrscheinlich?
Selbst dann würde es erst auf die Diskussion ankommen ob ich Gründe geltend machen kann, falls es darauf ankommt.Zuletzt geändert von Freedom33333; 14.11.2022, 22:07.
Kommentar
-
Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigenIch versuche es im Folgenden mal mit Menschenverstand und nicht mit Gesetzen.
Der gesunde Menschenverstand würde ein in eine mit einem kleinen Vorhängeschloss verschlossene Tasche verpacktes Messer als 'ungefährlich' bzw. 'nicht zugriffsbereit' einstufen... Das wäre mein Ansatz, glaube ich.Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Kommentar
-
Gesunder Menschenverstand und Waffengesetze schließen sich immer aus."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
Das stimmt. Der " gesunde Menschenverstand" ist ein absolut unzuverlässiger Maßstab. Jeder glaubt ihn zu haben. Wäre dem so, würde es auf der Welt nur eine einzige wahre Meinung geben. Wohl der häufigste Irrtum der Welt.
Zitat Albert Einstein:
"Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat." Der konnte sich das Zitat erlauben.
Ich kenne niemanden, Ditschi eingeschlossen, dem ich zuschreiben würde, im Besitz des gesunden Menschenverstandes zu sein. Umgekehrt ist einfacher: ich könnte eine unmenge Leute aufzählen, die ihn garantiert nicht haben. Darunter viele, die sich ständig auf ihn berufen. Oftmals der einfachste Weg, Unwissenheit zu verbergen. Letztlich ist der Begriff nur eine leere Worthülse, die man meiden sollte.
Ditschi
Kommentar
-
OT: Man merkt daß du keinen Umgang mit Waffen und dem WaffG hast.
Das Waffengesetz strotzt vor Ungereimtheiten und Gummiparagraphen, die jede Behörde unterschiedlich auslegt. Alles mit der heißen Nadel gestrickt udn die VO dazu sind nur wenig besser.
42a ist da ein typisches Beispiel.... über Ungereimtheiten bei Schußwaffen will ich gar nicht anfangen.
Und es ist in jedem einzelnen Land unserer Nachbarschaft das gleiche.
"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
Kommentar