Für was bracht man ein Messer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TobiM
    Neu im Forum
    • 01.12.2005
    • 8

    • Meine Reisen

    #21
    Ich habe eigentlich immer zwei bis drei Messer dabei:

    Ein großes Fahrtenmesser mit robuster, nicht allzu scharfer Klinge für grobe Arbeiten, bei denen die Klinge hohen Belastungen ausgesetzt ist, wo ein scharfes Messer schnell stumpf werden oder rosten würde. Eben ein unverwüstliches Messer zum Angeln und Fische entschuppen oder zur Not als Heringsersatz in den Boden gerammt. Dieses Messer ist zwar nicht völlig stumpf, aber wird auch so gut wie nie geschärft.
    Diesem Messer (Gerber LMF) macht es nix aus, wenns mal auf Stein fällt!

    Dann ein scharfes Fahrtenmesser mit nicht rostfreier Klinge, auch robust, aber eben vor allem sehr scharf und oft zu pflegen und zu schärfen. Lederarbeiten, Geschirr schnitzen, Tiere (bei mir ists bis jetzt nur Fisch) auswaiden, Schnur, Strick und Seil schneiden und sonst Alles, wozu man eben ein wirklich scharfes Messer braucht. Unterschied zu Messer 1: Es ist nicht unverwüstlich.
    Dieses Messer bekommt beim Fall auf Stein Scharten und ist unter Umständen danach völlig unbrauchbar!

    Manchmal gönne ich mir noch den Luxus eines kleinen Küchenmessers, dann meisstens zum Essen, oder für alle Arbeiten wie bei Messer 2 ausser schnitzen. Das Ding gleicht eher einem Skalpel, als einem Messer und ist nur für filigrane Sachen zu gebrauchen, aber wie gesagt, dass ist Luxus.
    Weils so leicht ist, würde auch diesem Messer ein Fall auf harten Stein weniger ausmachen als Messer 2, aber es könnte beträchtlich an Schärfe verlieren!

    Aber: Ich bin ein Klingenfreak und ein robustes Taschenmesser mit scharfer und nicht alzu harter Klinge erfüllt bestimmt auch alle drei Aufgaben;) und ist dabei wesentlich billiger. Und wenns auf harten Stein fällt, ist es eingeklappt gut geschützt oder verhält sich ausgeklappt wie Messer 2 oder 3!

    Kommentar


    • grey
      Anfänger im Forum
      • 30.11.2005
      • 17

      • Meine Reisen

      #22
      Messer.

      ist das ne ernste Frage?
      Spätestens nach 2 Tagen im Wald wird man es feststellen.
      Ich brauche es zunächst als Besteck, mit einem Messer zaubere ich mir aus weichem Holz schnell Gabel, Löffel, Brettchen.
      Essenszubereitung.
      Lageraufbau (z.B. für kleinere Äste)
      Fische ausnehmen.
      Tausend Kleinigkeiten: Pilze vom Boden absäbeln, nicht rausreissen, nützliche Dinge für den Wald-Alttag schnitzen, Angel basteln usw...

      Kommentar


      • TobiM
        Neu im Forum
        • 01.12.2005
        • 8

        • Meine Reisen

        #23
        Pilze...

        war dieses Jahr in Schweden, ich hasse seid dem Pilze, aber sonst, sehe ich das ganz genauso!

        In Schweden braucht man für Pilze aber eher ne Sense...

        Kommentar


        • grey
          Anfänger im Forum
          • 30.11.2005
          • 17

          • Meine Reisen

          #24
          Ne Sense und ne schubkarre.

          @Tobi.
          Ich weiss genau, was du meinst.
          Kann auch keine Pilze mehr sehen.
          Dieses Jahr in Schweden war ich in einer gottverlassenen Gegend und habe mich fast nur von Pilzen und Blaubeeren ernährt.

          *lol* schon interessant, wie viele Gerichte man aus Pilzen zaubern kann:
          Maronen und Steinpilze gebraten, Pilzsuppe, Pilzpaste, Pilzsoße...

          Gut, wenn man da sein Messer dabeihat 8)

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #25
            Messer, mein Thema, ich bin ein Knifenut, ich habe ein kleine Sammlung, ca 60-70 Messer. Darunter viele Customs, die ich nicht nutze. Ich habe immer das Problem, vor einer Tour stehe ich vor meinem Regal und überlege, welches nehme ich denn?
            Ich habe so meine Vorlieben uund passe diese der Tour an.
            Für Waldtouren im Harz benutze ich immer mein Jordan Commandoknife oder ein Reeve Green Barett. Damit kann man richtig herumholzen und diese Messer sind unkaputtbar. Zusätzlich habe ich immer in der Hosentasche entweder ein Benchmade Miniskirmish, Strider SNG, Microtech Amphibian, oder Skirmish groß.
            Für Nordlandtouren, bei denen es wirklich darauf ankommt Gewicht zu sparen, da man ja ohnehin schon eine Tonne durch die Gegend wuppt, habe ich ein Microtech Minisocom in einem Kydexholster als Neckknife um den Hals. Zusätzlich habe ich daran eine kleine Princetontech LEDlampe, sowie eine ACC Tornado Trillerpfeife. Dadurch habe ich das Messer im schnell zur Hand. Dieses Notamulett ist wirklich bequem zu tragen und stört überhaupt nicht.
            Auf Kanutouren benutze ich ein Custom im Loveless- Style von Michael Jankowski aus Berlin. Supertolles Jagdmesser, welches ich am Gürtel trage. Oft habe ich dazu auch noch mein Fjällkniven Njord, Jordan oder Reeve Green Barett dabei. Dazu noch mein Treckingbeil von Gransförs und meine Sawvivor Faltsäge.
            Messer kann man nicht genug haben!!!
            Matthias

            Kommentar


            • mordak
              Neu im Forum
              • 30.11.2005
              • 6

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo
              ich nehme auf tour auch immer zwei messer mit mein Wenger Ranger
              und ein Fahrtenmesser das ich mal gefunden habe

              das Faahrtenmesser ist inzwischen leichter als das Wenger ,da ich den alten rostigen metallgrif mit Plastigschalen durch einen selbsgeschnitzten
              holzgrif ersetzt habe. (das messer holt jetzt leider keinen schönheitspreis mehr )

              das wenger ist asozial scharf un damit es das bleibt benutze ich fürs grobe immer das fahrtenmesser

              gruß mordak

              Kommentar


              • matze !!
                Anfänger im Forum
                • 20.11.2005
                • 25

                • Meine Reisen

                #27
                ich neme immer ein opinel und ein robustes no name multitool mit das reicht vollkommen aus. ich kaufe mir demnächst einen robusten dolch aber eigentlich nur weil ich messer liebe

                60-70 messer ich man ach
                Ich bin hier um mit Leuten zu reden die so drauf sind wie ich . Nicht um zu zeigen wie gut ich schreiben kann

                Kommentar


                • Shirkan
                  Fuchs
                  • 12.09.2002
                  • 1895

                  • Meine Reisen

                  #28
                  mir reicht auch ein Opinel und ein Taschenmesser aus
                  mfg
                  Sebastian

                  --
                  Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Für was bracht man ein Messer

                    Ich denke ein Messer braucht man für alles was mit der Gabel nicht machbar ist.Ich persönlich benutze beim Wandern das Messer hauptsächlich zum Seil schneiden und zum Brot schneiden.Ausserdem ist Wandern ohne Messer einfach undenkbar.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Für was bracht man ein Messer

                      Zitat von cd Beitrag anzeigen
                      In Staloluokta gibts etwas oberhalb der STF-Hütte nen Laden von nem Sami, der nicht nur getrocknetes Rentier, ... dass ich hatte, war noch am Knochen, am Schulterblatt (habs deswegen deutlich billiger gekriegt :wink: ), deshalb war das kräftige Messer wirklich nützlich.
                      cd
                      Hatte auch ein Stück "renskinka" von dort und bin mit 14 g Messer (kleines Gemüsemesser) gut zurecht gekommen. Zum Verstauen habe ich es in meinen Schwamm gesteckt. Also hat jemand noch was leichteres aber trotzdem bezahlbares zu bieten (nein keine Titan-Vanadium...Legierung)?
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                      • rainer micka
                        Neu im Forum
                        • 09.01.2008
                        • 1

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Für was bracht man ein Messer

                        Hallo Ice,
                        zur Zubereitung von Nahrungund vor allen Dingen zur Holzbearbeitung. In den Heimatmuseen gibt es genug Anschauungsmaterial was alles aus Holz gemacht wurde. Über Jahrhunderte war Holz der! Werkstoff. Ich persönlich bevorzuge ein Messer(Klinge 10-12 cm, nicht zu breit, eine Eastwing Axt und eine Felco.Säge.)Ein schlichtes Messer mit Zusatzwerkzeugen macht sicher auch Sinn. Alles zusammen spart Zeit,Stress und unnötigen Kraftverbrauch....

                        Schönen Tag
                        Rainer

                        Kommentar


                        • Cornholio
                          Gerne im Forum
                          • 17.04.2008
                          • 95
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Für was bracht man ein Messer

                          Mein Opinel brauch ich täglich, auf reisen zum Essen machen in allen variationen, alles mögliche abschneiden, mit Holz rumfuhrwerken (das schnitzen zu nennen wäre hybris), zu hause Kabel abisolieren, Weinkorken-Kappen abmachen, Flaschen aufhebeln nach der Feuerzeugmethode.
                          Das beste war bisher die Raparatur meiner Brille, hab diese winzigen Schräubchen damit rein- und rausgedreht.

                          irgendwann brauch ich wohl endlich ein größeres Messer, aber das ins Ausland zu transportieren hat seine Schwierigkeit, das opinel ist in meinem lieblingsland so alltagsgegenwärtig, niemandem fällt es auf. Das echte highlight war Austern knacken am Atlantik.
                          Then let us 'list and march, I say,
                          Over the hills and far away.

                          Kommentar


                          • Caputo
                            Erfahren
                            • 26.12.2006
                            • 356
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Für was bracht man ein Messer

                            Hab meistens 2 Messer dabei wenn ich draußen bin:
                            Opinel und Victorinox (Schweizer)

                            Wie schon jemand sagte, ist das wandern ohne Messer undenkbar!!!

                            Opinel:
                            -Schnitzen, Stöcke, Schnippsel zum Feuermachen, allgemein alles zum Holzschitzen für ein Lagerfeuer, ansonsten war es sehr gut zum Nutella streichen auf der letzten Tour, weil die Klinge breiter war als beim Victorninox

                            Schweizer Messer:
                            Klinge: Ja, schneiden. Alles was man mal durchschneiden muss
                            Korkenzieher: Hab ich (anderst wie ein Vorposter) schon ziemlich oft gebraucht. Vorallem in Jugendherbergen am Abend...
                            Außerdem hat der Korkenzieher noch einen Schraubendreher. Mit dem hab ich mal in der Schule eine Ruckwand eines Schranken aufgemacht, nachdem wir das Schloss auf der Vorderseitenicht mehr öffnen konnten!
                            Säge: Manchmal fast wichtiger als Messer ;)
                            Zahnstocher: Herlich.
                            Pinzette: Ziemlich wichtig.


                            Ansonsten gehe ich nie ohne Messer aus dem Haus. Hab ein Schweizer am Schlüsselbund.

                            Gruß,
                            Michi
                            Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                            Albert Schweitzer

                            Kommentar


                            • Steiner
                              Neu im Forum
                              • 22.05.2008
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Für was bracht man ein Messer

                              Messer braucht man für so ziemlich alles, vor allem als Werkzeug und als Waffe aber eher seltener

                              Kommentar


                              • NRWStud
                                Alter Hase
                                • 02.05.2007
                                • 2526
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Für was bracht man ein Messer

                                Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
                                ....noch einen Schraubendreher. Mit dem hab ich mal in der Schule eine Ruckwand eines Schranken aufgemacht, nachdem wir das Schloss auf der Vorderseitenicht mehr öffnen konnten!

                                OT: ...ich bevorzuge die Klappspatenmethode

                                ..aber das ist dann auch ein anderes Thema
                                unser Blog HikingGear.de

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Für was bracht man ein Messer

                                  Messer in der Schule
                                  Da lass dich mal nicht erwischen

                                  Hab mein Leatherman grundsätzlich bei der Arbeit dabei.
                                  Für die verschiedensten Dinge zu gebrauchen:
                                  Brot schneiden und Butter drauf schmieren, festklemmende Sicherheitsgurte nach nem Unfall durchschneiden.......

                                  Mein Eka-Messer hab ich dann bei meinen Wanderungen dabei.
                                  Gründe wurden ja schon anderen beschrieben.

                                  Kommentar


                                  • Azinoth
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.05.2008
                                    • 29
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Für was bracht man ein Messer

                                    also mein altes Finnenmesser ist mir hoch und heilig. Das kommt immer mit, auserdem noch ein Opinel. Das wars...
                                    Finnenmesser: ich persönlich fühle mich sicherer mit einer Klinge Rucksack. Es dient aber auch als Messer fürs Grobe.
                                    Opinel: Schneiden von Essen wie z.B Fleisch oder Brot
                                    The future ain`t what it used to be • Jim Morrison

                                    Kommentar


                                    • karlson
                                      Dauerbesucher
                                      • 22.10.2005
                                      • 869
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Für was bracht man ein Messer

                                      Zitat von TobiM Beitrag anzeigen
                                      oder zur Not als Heringsersatz in den Boden gerammt.
                                      #AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
                                      Warum nimmst du das Messer nicht um dir einen Hering zu schnitzen?!?!?!?

                                      Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                      ...oder ein Reeve Green Barett. Damit kann man richtig herumholzen und diese Messer sind unkaputtbar.
                                      Haha stimmt nicht --> knifetests.com . Bitte nicht über den Sinn dieser Tests diskutieren. Fakt ist es hat signifikant weniger gehalten als andere!

                                      So und nun zum eigentlichen Thema: Das Messer ist meiner Meinung nach das wichtigste Werkzeug überhaupt. Dinge die ich mit meinem Messer mache mal grob kategorisiert:
                                      1. Gebrauchsgegenstände bauen (Häringe, Löffel, Gabel,...)
                                      2. Werkzeuge bauen/ergänzen (Grabstock, Teile einer Zimmermannssäge herstellen, Feuerbohrer ...)
                                      3. Rohstoffe aus der Natur besorgen + weiterverarbeiten (z.B. Fasern gewinnen, Birkenrinde ablösen, ...)
                                      4. Camp einrichten (Unterschlupf bauen, Topfaufhängung bauen, Tripod, Gefäße...)
                                      5. Brennholz (besorgen) und spalten (+Späne fürs anmachen)
                                      6. Essen ernten/besorgen
                                      7. Essen zubereiten
                                      8. nur so zum Spaß herumschnitzen
                                      9. Kartons öffnen/zerlegen
                                      10. diverse Dinge reparieren
                                      11. Auto/Fahrrad reparieren (diverse dinge zerschneiden, Schläuche kürzen,...)
                                      ... und noch ne ganze Menge anderer Dinge, die gerade nicht einfallen. In Notfällen wird es mit Sicherheit noch viel mehr.

                                      Diese dinge werden bei mir von einem F1 und einem feststellbaren SAK (über die vielen anwendungen der anderen werkzeuge an dem Ding wollen wir mal nicht reden). Die beiden Messer habe ich immer irgendwo am körper sobald ich klamotten anhab.
                                      Zur Ergänzung habe ich oft noch ein Beil und ein Crookknife dabei.
                                      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Für was bracht man ein Messer

                                        Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                                        #AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
                                        Warum nimmst du das Messer nicht um dir einen Hering zu schnitzen?!?!?!?
                                        Woraus schnitzt du deinen Hering, wenn kein Holz da ist?

                                        Kommentar


                                        • karlson
                                          Dauerbesucher
                                          • 22.10.2005
                                          • 869
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Für was bracht man ein Messer

                                          Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                                          Woraus schnitzt du deinen Hering, wenn kein Holz da ist?
                                          Dann nehm ich einen Stein oder fülle einen Stofffetzen mit Schnee oder Sand. Und mal ganz ehrlich, wie oft scheitert der Zelt/Tarpaufbau daran, dass genau ein Häring fehlt? Und selbst wenn man in einer Notlage ist, hat das scharfe Messer mit Sicherheit mehr wert.

                                          Ich reagiere einfach allergisch auf "Messer-in-den-Boden-stecken".
                                          Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X