Welchen Rucksack habt Ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buschkind
    Erfahren
    • 21.08.2003
    • 103

    • Meine Reisen

    Lowe Cerro Torre 75 +20

    Hab ihn seit ca. 3/4 Jahr.
    Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
    Bin doch relativ groß (=langer Rücken) und er passt hervorragend.

    Buschkind

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      Bei mir sind es eigentlich 2 Rucksäcke die zählen:
      Berghaus Aztec Cyclops II
      So circa 65 l, mit 2 zusätzlichen Seitentaschen reicht er jeweils so gerade eben für 4 Wochen Skandinavien. Muss halt jeweils gut packen, das ist aber auch der einzige Grund wieso ich mit einem grösseren liebäugle...
      Berghaus Ice Star
      45 l Die erste Wahl wenn nicht so viel Kram mitmuss

      Dann liegen noch ein paar Daypacks und ein Rubi-Rucksack (Traditioneller Rucksack hier aus der Region ) rum. Was an Militär-Rucksäcken rumliegt zähle ich nicht, da ich den Kram freiwillig nicht benutze .

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • tiejer
        Dauerbesucher
        • 08.01.2004
        • 733
        • Privat

        • Meine Reisen

        osprey ceres 50 hochtour mit biwack
        Deuter exporer 30 Schitour wenig gepäck
        Macpac ultramarathon Radeln "viel Gepäck"
        Bach ca 80 l (Specialist?) Reisen /Wanderungen mit Kletterkram

        Kommentar


        • lonewolf67
          Anfänger im Forum
          • 04.02.2004
          • 37

          • Meine Reisen

          Bin stolzer Besitzer eines Lowe alpine Pathfinder (ca. 118 Liter).

          Riesiger heavy-duty-Rucksack in olivgrün; ursprünglich gedacht für Fernspäh- und Sondereinheiten - lässt sich aber auch prima zivil verwenden.
          Besonders bei langen Touren mit schweren Gepäck ist der Rucksack extrem komfortabel. Für kürzere Touren fast schon überdimensioniert.

          Da benutze ich dann entweder meinen uralten Lowe Trekker (ca. 75 Liter); bereits zwanzig Jahre alt und noch immer top in Schuss oder meinen kleinen Daypack/BugOutBag von Maxpedition: Modell "Falcon".
          Von der Qualität her gibt es nichts besseres für den Preis!!!
          NUMQUAM RETRO

          Kommentar


          • Schoolmann
            Fuchs
            • 10.10.2003
            • 1336
            • Privat

            • Meine Reisen

            Ich benutze einen MACPAC Glissade 4 Modell 2004, meine Freundin einen LOWE Alpine Frontier 65+15.

            Gruß
            www.nordland-virus.de

            Kommentar


            • Bim

              Erfahren
              • 31.03.2004
              • 212
              • Privat

              • Meine Reisen

              ich verwende den Bach Specialist 2 den ich mir letztes jahr kurz vor dem Modellwechsel zugelegt hatte.. *grrrrr*

              Kommentar


              • frank2
                Anfänger im Forum
                • 02.04.2004
                • 33

                • Meine Reisen

                Hi,
                habe seit 10 Jahren einen Lowe Cerro Torre 65+20.Obwohl er im Jahr ca.50-60 Tage benutzt wird hat er mich bisher noch nicht im Stich gelassen.Werde mir aber jetzt ein neues Pack zulegen.Nach diversen Anproben ( auch Gregory und Acrytex etc )bin ich dabei aus den USA einen mysteryranch G5000 ( Konstrukteur: Dana Gleason; ex Dana-Design) zu besorgen.Hoffe,daß er Mitte Juni hiersein wird. Werde später über Erfahrungen mit diesem Monsterpack berichten.
                Frank

                Kommentar


                • Julia
                  Fuchs
                  • 08.01.2004
                  • 1384

                  • Meine Reisen

                  Tourenrucksack: Norrøna Skagadal (Frauenschnitt mit kürzerem Rücken) 80 l
                  Tagesrucksack: Bergans Sport Alpin 40

                  Kommentar


                  • Kermit_t_f
                    Fuchs
                    • 15.04.2004
                    • 1179
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Bekomme morgen meinen Bike Alpin Vent 25 von Vaude, vorher hatte ich nen Vaude Siena, der mir leider geklaut wurde...

                    Kommentar


                    • hal9000
                      Erfahren
                      • 12.03.2004
                      • 195

                      • Meine Reisen

                      Hallo,

                      ganz neu bei mir: Bach Daydream mit 55L und 1950g Gewicht fuer Alpines Trekking. Laut Berichten diverser Benutzer dieses Rucksack kann man den auch mal mit 18Kg beladen ohne das es weh tut. Wenn man sich mal die Konkurenz (Lowe, JW, Vaude, Deuter, etc) anschaut, haben deren 55L Rucksaecke alle entweder deutlich mehr Gewicht (400-1000g) oder sind nur fuer kurze Tagestouren mit geringem Gepaeck geeignet.

                      http://www.bachpacks.com/products/detail.asp?PID=12

                      Bisher macht der Daydream einen sehr guten Eindruck. Das Material (Cordura) haette besser nicht sein koennen und der Bach verzichtet wie immer auf ueberfluessigen und schweren Schnickschnack. Schoen ist auch, das der Rucksack in Europa gefertigt wird und nicht in Asien (was so gut wie bei allen anderen Rucksack-Herstellern der Fall ist). Das schafft Arbeitsplaetze vor Ort - ist dafuer aber auch etwas teurer.

                      Kommentar


                      • Jock Scott
                        Gerne im Forum
                        • 25.06.2004
                        • 50

                        • Meine Reisen

                        Habe einen MACPAC Glissade 3 Modell 2004.Passte auf meinen "verwachsenen" Buckel am besten. Lag Kopf an Kopf mit dem Gregory Shasta, war dann aber doch einen Tick bequemer.
                        Mein letzter Pack war ein Kober HAUTE ROUTE 55Liter. War auch nicht schlecht,aber mittlerweile dann doch mal 15 Jahre alt.Gibt es Kober eigentlich noch? :wink:

                        Kommentar


                        • chris-58
                          Neu im Forum
                          • 24.06.2004
                          • 5

                          • Meine Reisen

                          Habe einen Lowe Alpamayo 70.

                          Ich liebe dieses Teil! Ich hatte vorher bei allen Rucksäcken immer Probleme, dass sie mir die Hüfte aufgescheuert haben.

                          Aber bei dem -> Null Problemo!!!

                          Der ist auch von der Gewichtsverteilung super-ausgewogen und sitzt wie drangewachsen... :wink:

                          Kommentar


                          • Michelangelo25
                            Neu im Forum
                            • 20.08.2003
                            • 4

                            • Meine Reisen

                            Hallo zusammen,

                            habe den Profile II 70 von Vaude, und bin wirklich zufrieden.
                            Sicher ist die Einstellung vom Tragesystem mal eine längere Aktion, aber wie oft macht man das schon ? ich habs mir einmal gut eingestellt,...mein Rücken wächst aber auch nicht mehr so schnell

                            Ansonsten trägt er sich gut, ist an der Hüfte gut eng zu stellen, wenn mans braucht. Auch sonst ist denk ich alles am richtigen Platz. Ich hab bis jetzt noch nix wichtiges vermisst.

                            Wenn man keine halben Kleinwagen mit sich rumtragen will, ist es ein guter, einigermassen preiswerter Rucksack (ca. 200 €)

                            Grüße,

                            Martin

                            Kommentar


                            • fanaticTRX
                              Gerne im Forum
                              • 06.03.2004
                              • 86

                              • Meine Reisen

                              Benútze einen Cerro Torre 75, bei langen Touren mit Seitentaschen. Da drin dann noch ein Camelbak 3liter. Bisherige Erfahrungen (bis 25 Kilo, wenn ichs mal wieder übertrieben habe): Optimal!
                              When the goin' gets tough the tough get goin'...

                              Kommentar


                              • grand
                                Erfahren
                                • 26.07.2004
                                • 117

                                • Meine Reisen

                                für meine ultraleichttouren nehm ich seit diesem jahr den Black Diamond Sphynx 45L in schwarz, wiegt 1330g und hat 45l (ist ein kletterrucksack, den gibts auch als 35l, da müßte ich aber zu viel außen anbringen, ich tippe eh drauf dass das eigentliche volumen etwa 5l weniger sind).
                                bei schweren sachen greif ich zu meinem gregory chaos, ebenfalls 45L.

                                bin eigentlich mit beiden sehr zufrieden.

                                Kommentar


                                • Inukshuk
                                  Dauerbesucher
                                  • 19.12.2003
                                  • 951
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ich habe einen Fairydown Phoenix (70l), der sehr bequem und robust ist und eine verdächtige Ähnlichkeit mit dem Macpac Glissade oder Esprit aufweist (wer hat da wohl bei wem abgekupfert?).

                                  Und dann noch ein eher unpraktisches 35l Daypack von McKinley...
                                  I let my mind wander and it never came back.

                                  Kommentar


                                  • rover
                                    Erfahren
                                    • 22.07.2004
                                    • 337

                                    • Meine Reisen

                                    Hi,
                                    ich benutze schon seit Urzeiten einen VauDe Oxygene, toller Hüftgurt und nicht kaputtzukriegen. Ausserdem finde ich die Lösung für die Unterbringung des Schlafsackes genial. (Seitliche Öffnung mit Nylonpacksack). Da er mir wie angegossen passt kann ich damit leben, dass die Höhenverstellung des Taresystems etwas rudimentär ist.
                                    Für kleinere Touren trage ich einen MacPac Tuatara L.
                                    Als Kraxe für meinen Sohn hat sich die VauDe Jolly Comfort bewährt.
                                    Mein daypack ist ein JW Mystify.

                                    rover

                                    Kommentar


                                    • isegrim13
                                      Erfahren
                                      • 19.07.2004
                                      • 175
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      ----
                                      Zuletzt geändert von isegrim13; 18.12.2013, 13:03.
                                      -----

                                      Kommentar


                                      • Mobi
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.02.2004
                                        • 43
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Hi
                                        ich benutze den Vaude Sella 30 l zum wandern ,
                                        den Vaude Bike Alpine 30 l zum radfahren und
                                        den Gregory Robson Pro als '' Lastentier'' mit Familie ( erst 3/4 Jahr alt ) .

                                        Kommentar


                                        • haase
                                          Gerne im Forum
                                          • 25.07.2004
                                          • 86

                                          • Meine Reisen

                                          Hallo,

                                          ich hab zur Zeit den Ascent II von Ourplanet, ca. 55 l Volumen, schlechtes Tragesystem, bei Gewichten über 12 (!) kg liegt die Hauptlast auf den Schultern :x . Hol mir deshalb in absehbarer Zeit evtl. einen Larca mit mehr Volumen.

                                          Gruss
                                          Tobias

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X