Osprey Aura AG 50 - an der Hüfte blaue Flecken....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bluewater
    Gerne im Forum
    • 11.12.2014
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    Osprey Aura AG 50 - an der Hüfte blaue Flecken....

    Hallo,
    Ich hab mir diese Woche den Osprey Ag Aura 50 gekauft und heute auf einem kleinen Berg 400 m mit 13 kg Gewicht getestet. Während des Abstiegs merkte ich, dass genau das Ende der Polsterung auf meine breite Hüfte endet und drückt.
    Ich legte den Gurt mittig auf meinen oberen Hüftkamm, doch nach drei Stunden habe ich vorne auf meinen Knochen blaue Flecken und sie schmerzen merklich... Schulternschnerzen hab ich auch, da ich das Gewicht von der Hüfte nehmen musste...

    Hat jemand ähnliche Erfahrung?
    Mehr Informationen und Fotos zu diesem Beitrag und Japan gibt es hier:

    http://wanderweib.de

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Osprey Aura AG 50 - an der Hüfte blaue Flecken....

    Jeder Rücken ist anders.

    Mit welchen Rucksäcken hast Du denn keine Probleme?

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Bluewater
      Gerne im Forum
      • 11.12.2014
      • 83
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Osprey Aura AG 50 - an der Hüfte blaue Flecken....

      Zitat von cane Beitrag anzeigen
      Jeder Rücken ist anders.

      Mit welchen Rucksäcken hast Du denn keine Probleme?

      mfg
      cane
      Mit dem deuter alpine 26 sl
      Mehr Informationen und Fotos zu diesem Beitrag und Japan gibt es hier:

      http://wanderweib.de

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Osprey Aura AG 50 - an der Hüfte blaue Flecken....

        Wenn der eine Rucksack
        • nach ausreichend Gewöhnungszeit an den neuen Hüftgurt
        • bei gleichem Gewicht
        • bei gleichem Belastungsprofil


        Probleme macht und der andere nicht würde ich wohl einen Rucksack kaufen der dann einen Hüftgurt hat der eher dem Deuter ähnelt.

        mfg
        cane

        Kommentar


        • HaegarHH

          Alter Hase
          • 19.10.2009
          • 2925
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Osprey Aura AG 50 - an der Hüfte blaue Flecken....

          Bluewater meint den Deuter Trans Alpine 26 SL und das ist eher ein MTB-Rucksack, der ja vom Tragegestell her nicht dafür ausgelegt ist, das Gewicht auf die Hüfte zu ziehen, sondern wo der Hüftgurt nur der Stabilisierung dient. Klar, das der dann nicht drückt, der ist ja fast nur Mesh ohne Polster.

          Der Aura AG 50 dagegen ist ein (echter) Trekkingrucksack und doppelt so groß, der für Mehrtagestouren etc. benutzt werden soll. Problem war, dass viele 50L-Rucksäcke einfach nicht in der benötigten sehr kurzen Rückenlänge verfügbar waren oder schlicht weg anders nicht passten.

          Auf Grund des neuen 3D-Designs ist der Hüftgurt oder besser das Hüftgurtpolster bei dem halt nicht austauschbar, sondern integraler Bestandteil des Gesamtsystems.
          Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Osprey Aura AG 50 - an der Hüfte blaue Flecken....

            Okay, mit einem MTB Rucksack kann man nur schlecht vergleichen.

            Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
            Auf Grund des neuen 3D-Designs ist der Hüftgurt oder besser das Hüftgurtpolster bei dem halt nicht austauschbar, sondern integraler Bestandteil des Gesamtsystems.
            Ich finde diese dicken steifen Hüftgurte grundsätzlich recht unkonfortabel, das dauert bei vielen eine Weile bis sie sich angepasst haben und die Hüfte sich dran gewöhnt hat, so auch bei mir.

            Von daher würde ich erstmal noch 5,6 Touren gehen und gucken ob es sich nicht gibt.

            mfg
            cane

            Kommentar

            Lädt...
            X