Hallo zusammen,
bin gerade dabei, meine Schottlandreise mit dem Reiserad vorzubereiten und staune dabei über die Kreativität der Fluggesellschaften, Fallen zu stellen. Bei Germanwings kostet das erste Gepäckstück 10 Euro extra (noch verschmerzbar), das zweite jedoch zusätzliche 70 Euro (mit der originellen Begründung laut eigener Presseerklärung: "Dies bedeutet einen deutlichen Kostenvorteil, verglichen mit der bisherigen Regelung.")
Bislang habe ich beim Fliegen meine Packtaschen immer einzeln eingeliefert (und die Lenkertasche ins Handgepäck genommen), doch zusätzliche 140 Euro tun schon weh, also überlege ich mir, aus den beiden Taschen ein großes Paket zu schnüren und dies als ein Gepäckstück aufzugeben (die Gewichtsgrenze von 23 kg erreiche ich nicht annähernd).
Hat das schon mal jemand gemacht? Nur die Taschen mit entsprechenden Riemen zusammengebunden oder das Ganze doch in irgendeiner Art von Packsack oder Hülle verstaut? Falls letzteres: Welche habt Ihr verwendet? Die meisten davon sind ja eher zylinderförmig und für zwei Packtaschen zu klein, dafür wasserdicht - für mich wäre eher welche mit größerer Standfläche und geringem Gewicht geeignet, Wasserdichtigkeit ist nicht vonnöten.
Oder reicht für sowas ein besserer Müllsack? Danke für jeglichen Denkanstoß
Gruß,
Der Genussradler
bin gerade dabei, meine Schottlandreise mit dem Reiserad vorzubereiten und staune dabei über die Kreativität der Fluggesellschaften, Fallen zu stellen. Bei Germanwings kostet das erste Gepäckstück 10 Euro extra (noch verschmerzbar), das zweite jedoch zusätzliche 70 Euro (mit der originellen Begründung laut eigener Presseerklärung: "Dies bedeutet einen deutlichen Kostenvorteil, verglichen mit der bisherigen Regelung.")
Bislang habe ich beim Fliegen meine Packtaschen immer einzeln eingeliefert (und die Lenkertasche ins Handgepäck genommen), doch zusätzliche 140 Euro tun schon weh, also überlege ich mir, aus den beiden Taschen ein großes Paket zu schnüren und dies als ein Gepäckstück aufzugeben (die Gewichtsgrenze von 23 kg erreiche ich nicht annähernd).
Hat das schon mal jemand gemacht? Nur die Taschen mit entsprechenden Riemen zusammengebunden oder das Ganze doch in irgendeiner Art von Packsack oder Hülle verstaut? Falls letzteres: Welche habt Ihr verwendet? Die meisten davon sind ja eher zylinderförmig und für zwei Packtaschen zu klein, dafür wasserdicht - für mich wäre eher welche mit größerer Standfläche und geringem Gewicht geeignet, Wasserdichtigkeit ist nicht vonnöten.
Oder reicht für sowas ein besserer Müllsack? Danke für jeglichen Denkanstoß

Gruß,
Der Genussradler
Kommentar