Rucksack für "Schulterbehinderten"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kenny
    Erfahren
    • 25.04.2010
    • 253
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

    Ich kann nur von militärischen Westen berichten. Diese belasten die Schultern je nach Beladung schon ziemlich stark.


    Grüße Kenny

    Kommentar


    • madomac
      Erfahren
      • 13.08.2012
      • 232
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

      Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
      Sind die "Timbuk"-Beutel einfach normale Schultertaschen? Sowas, wie die Hälfte aller Bundesbürger durch die Münch'ner FuZo schleppt? Mit welchem Trick schleppt man da freiwillig und begeistert 10kg?
      Mir ist meine mit Laptop, Elektronik-Gerödel, Papiergerödel, Taschenbuch, Wasserflasche, Mittagspause und Kleinzeug schon... subjektiv ungemütlich, um damit länger als 1h durch die Prärie zu tigern..
      Na ja, bequem ist sicher anders. Auf dem Rad geht's ganz gut, weil da die Taschen auf dem Rücken aufliegen. Also, Du solltest dich auf jeden Fall im UL-Bereich umsehen, wenn Du eine Tour mit Messenger Bag vorhast bzw. vorhaben musst. Mit Zelt & Kocher wird das wohl eher nix, aber 'ne Hüttentour, das sollte doch passen?

      Cheers,
      Marc

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

        Ich würde vermutlich eine große, gut gepolsterte und gut sitzende Hüfttasche für die schweren Sachen mit einer Kuriertasche für den leichteren Kram kombinieren.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • wait
          Erfahren
          • 25.05.2011
          • 404
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

          Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
          Guten Tag..

          @wait & madomac:
          Sind die "Timbuk"-Beutel einfach normale Schultertaschen? Sowas, wie die Hälfte aller Bundesbürger durch die Münch'ner FuZo schleppt? Mit welchem Trick schleppt man da freiwillig und begeistert 10kg?
          Mir ist meine mit Laptop, Elektronik-Gerödel, Papiergerödel, Taschenbuch, Wasserflasche, Mittagspause und Kleinzeug schon... subjektiv ungemütlich, um damit länger als 1h durch die Prärie zu tigern..
          Wer redet von freiwillig und begeistert? Genauso wenig wie ich begeistert 18 - 20 Kilo mit dem Trekkingrucksack durch Lappland trage, weil ich eben den gewissen Komfort haben will bzw. die Verpflegung benötige Aber ich mache es trotzdem, weil ich da hin will.

          Aber mit dieser Größenordnung kann man es wohl vergleichen. Mit 10 Kilo auf einer Schulter, wirst Du Dich schon wie andere mit 20 Kilo des Trekkingrucksackes fühlen.

          Was ist der Unterschied zu einer normalen Tasche? Meiner Meinung nach ist das vor allem das Tragesystem besser als bei einer "normalen" Schultertasche. Es ist:
          - fixiert (es "schlackert" und rutscht nicht herum auf der Schulter.
          - breiter (das Trageband) und schneidet dadurch nicht so ein.
          - leicht anpassbar. Du kannst mit einen Handgriff die Höhe verstellen, in der Deine Tasche im Rücken hängt.
          - gepoltstert (verhindert etwas das "Aua" und das einschneiden, dass man von normalen Taschen kennt)
          - relativ steif, behält einigermaßen die Form, wenn wenig drin ist.

          Ob Timbuk oder eine andere Firma ist mehr für die Qualität der Tasche und weniger für das System an sich wichtig. Da geben sich die Messenger bzw. Kuriertaschen oft nicht ganz so viel.

          Ob Du damit klar kommst? Ich würde es einfach mal in einem Laden testen und wenn ja Gewicht für die Tour reduzieren (besser nur 6 - 8 als 10 kg). Es kann auch ein Volumenproblem geben, denn an die Taschen solltest/kannst Du nicht einfach außen was ranhängen, sonst ist die Gewichtverteilung doof (selbst wenn es vom Gewicht her noch stimmen sollte).

          Wie gesagt: Viel besser ist klar ein Trekkingrucksack, aber weil der nicht geht und Du dadurch nicht auf Tour kannst, teste es doch mal in einem Laden mit Gewicht aus (Globi) oder kombiniere eine Kuriertasche mit einer Gürteltasche.

          Eine Alternative, die noch gar nicht genannt wurde ist der "Pilgerwagen", den sich einer hier mal gebaut hat (dh. so eine Art "Outdoortrolly, mit einem nachlaufenden Rad), vielleicht wäre das auch was, da weiß ich aber den genauen Titel des Fadens leider nicht mehr.

          Viele Grüße
          wait

          Edit: Chouchen und madomac waren schneller und haben das gleiche wie ich - mit weniger Worten - gesagt.

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

            Guten Tag...

            @calimero:
            vielen Dank, ich werd' mal über das Teil nachdenken....

            @Meron:
            Das kann ich mir gerade garnicht vorstellen, ich mag Kram am Oberschenkel garnicht... ich mag Unterwegs auch nichts in den Hosentaschen.... Subjektives Problem.... Trotzdem vielen Dank für deine Idee!

            @LihofDirk:
            Gepäckwesten belasten die Schultern schon sehr stark, ist meine Erfahrung..

            @madomac:
            Ich bin zumindest auf einem [L]-Niveau...[UL] ist mir etwas zu filigran.... Das Zeug sol auch was aushalten.....

            @Chouchen:
            Ich werde wohl mal meinen Mammut-Invaliden-Rucksack mit einem kleinen Affenrennsack an einer Koppel ausprobieren.....
            Was nicht reinpasst, wird rausgekürzt... Pech gehabt...

            @wait:
            Die 10kg sind meine Obergrenze, für Marschfertiges Gepäck (Also incl. Rucksack, Futter für 2 Tage und Wasser beim Loslaufen.)


            Vielen Dank soweit....
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

              Zitat von wait Beitrag anzeigen

              Eine Alternative, die noch gar nicht genannt wurde ist der "Pilgerwagen", den sich einer hier mal gebaut hat (dh. so eine Art "Outdoortrolly, mit einem nachlaufenden Rad), vielleicht wäre das auch was, da weiß ich aber den genauen Titel des Fadens leider nicht mehr.
              Klickmich?
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • Bodenanker
                Alter Hase
                • 22.07.2008
                • 2568
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

                Hm... steht für mich nicht zur Debatte... Ich will Wandern, und nicht spazieren fahren!!
                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rucksack für "Schulterbehinderten"

                  Tja, dieser Urlaub wird dank meinem Chef nicht in dieser Form stattfinden.....
                  so spannend manche Projekte auch sind.... Aber man kommt Gelegentlich an seine Grenzen......


                  Trotzdem ein herzliches Danke, für alle Ideen und konstruktiven Vorschläge!!


                  Gruß,
                  Bodenanker
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X