Hüftflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eintopf
    Neu im Forum
    • 18.02.2013
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hüftflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

    Moin moin,
    ich will bald eine Flugreise mit meinem "Deuter Aricontact Pro 60+15" antreten und habe etwas bedenken bei der Flugreise, dass die Hüftflossen abbrechen oder sich verbiegen können. Deshalb wollte ich die Hüftflossen gerne abnehmen. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass es gehen soll, aber ich habe selbst nicht rausgefunden, wie es gehen soll. Hat vllt jemand Erfahrung damit oder kann mir bestätigen, dass es überhaupt möglich ist?
    Ich kann gerne ein Bild von dem aktuellen Zustand der Zerlegung des Rücksacks machen, wenn das einem Weiterhilft. Im Moment habe ich nur Schiss, dass ich etwas irreversibel kaputt mache, wenn ich jetzt weitermache, aber andererseits ist da noch etwas zum Lösen, also muss es noch irgendwie weitergehen :-/


    Editiert vom Moderator
    habe dem Titel mal ein zusätzliches -ft- spendiert, lhd

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von LihofDirk; 18.02.2013, 15:14. Grund: ich kaufe ein ft für die Lesbarkeit

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

    Ich habe einen ACT Lite und biege die Flossen einfach "falschrum" um den Rucksack und zurre Sie mitd em Beckengurt fest. Um das ganze Paket wird dann die Regenhülle gezogen und verzurrt so das keine losen Teile mehr rauskommen.

    Klappt einwandfrei.

    mfg
    cane

    Kommentar


    • eintopf
      Neu im Forum
      • 18.02.2013
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

      Lässt sich bei dem leider nicht realisieren, da die Flossen sehr massiv sind und ich sie schräg zueinander ausrichten muss, wenn ich sie anlegen will. Dann passt der Beckengrut leider nicht mehr von der Länge.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

        Pack den Rucksack in eine große Mülltüte oder wickele ihn mit Frischhaltefolie ein

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

          Oder kauf dir den Tatonka Schutzsack Einfach. Da hat auch mein Lowe Alpine TFX Expedition 75+20 gut reingepasst.
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • eintopf
            Neu im Forum
            • 18.02.2013
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

            Wenn ich ihn in eine Mülltüte packe, dann können die die Träger trotzdem noch gut verbogen werden.
            Die Frischhaltefolie ist zwar auch eine Möglichkeit, aber das ist nicht das, worauf ich hinaus will. Außerdem erscheint mir das ziemlich verschwenderisch.

            Kommentar


            • Alprausch84
              Fuchs
              • 12.02.2012
              • 1610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

              Ich verstehe nicht was du mit verbiegen meinst. Eine dauerhafte Verformung wird da nicht stattfinden, da die Hüftflossen kein Gestell beinhalten!?

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                Ich ziehe den Beckengurt immer so eng wie möglich zusammen (Kleiner Radius verhindert, dass die Enden des Gurtes wirklich abknicken) und packe ihn dann in den Schutzsack.
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • Muddypaws
                  Erfahren
                  • 21.02.2012
                  • 499
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                  Alternativ einen Schutzsack: Tatonka Schutzsack bei Globi um 6,95.-

                  Edit: BuckMod war schneller.

                  Kommentar


                  • eintopf
                    Neu im Forum
                    • 18.02.2013
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                    Bei den Flossen fühlt man ganz klar festere Strukturen. Eine Flosse ist auch schon etwas verformt. Deswegen mache ich mir auch sorgen, weil im Flugzeug die Rücksäcke, selbst wenn sie in einer Schutzhülle sind, ziemlichen Belastungen ausgesetzt sind. Und deswegen war meine eigentliche Frage ja auch, ob man die abmontieren kann.
                    Aber scheinbar scheint es nicht zu gehen. Zumindestens habe ich nicht gefunden.

                    Kommentar


                    • Maltespalte

                      Erfahren
                      • 02.04.2011
                      • 451
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                      Ja, es schaut so aus. Möglicherweise haben aber selbst die, die einen ähnlichen Rucksack besitzen, es bisher immer so lösen können, wie oben beschrieben: Die Flossen nach hinten klappen (nicht kreuzen!) und den Gurt um den Rucksack zurren. Anschließend kommt er auf Flugreisen förderbandfreundlich in einen Schutzsack und gut ist. Ich weiß, das wird deine Frage nicht befriedigen, stellt aber für die meisten anderen die Lösung des Problems dar.
                      Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                      Kommentar


                      • TeilzeitAbenteurer
                        Fuchs
                        • 31.10.2012
                        • 1454
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                        Auf der Deuter-Homepage steht jedenfalls nichts davon, dass man die abnehmen könnte. Bei Rucksäcken, bei denen dass geht, lässt sich Info eigentlich in den Details finden. Du musst dir wohl ein anderes Konzept ausdenken.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                          Nimm eine billige Isomatte und klemm sie aufgerollt in den Beckengurt, wenn du den stramm ziehst dürfte das Passen und dann ab in den Schutzsack.

                          Druck dürfte damit aufgefangen werden ohne daß es zu großen Belastungen der Flügel kommt.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • eintopf
                            Neu im Forum
                            • 18.02.2013
                            • 6
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                            Zitat von Maltespalte Beitrag anzeigen
                            Ja, es schaut so aus. Möglicherweise haben aber selbst die, die einen ähnlichen Rucksack besitzen, es bisher immer so lösen können, wie oben beschrieben: Die Flossen nach hinten klappen (nicht kreuzen!) und den Gurt um den Rucksack zurren. Anschließend kommt er auf Flugreisen förderbandfreundlich in einen Schutzsack und gut ist. Ich weiß, das wird deine Frage nicht befriedigen, stellt aber für die meisten anderen die Lösung des Problems dar.
                            Was meinst du mit hinten? Um den Rücksack herum, oder die Flossen einfach mit der kleinstmöglichen Hüftgürtelänge zusammenstecken( so, dass ein kleiner Kreis entsteht?).
                            Bei mir würde nur letzteres gehen, da die Flossen eher steif sind.

                            Kommentar


                            • Robiwahn
                              Fuchs
                              • 01.11.2004
                              • 2099
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                              Zitat von eintopf Beitrag anzeigen
                              Was meinst du mit hinten? Um den Rücksack herum, ...
                              jep, um das schlafsackfach drum herum
                              quien se apura, pierde el tiempo

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                                Zitat von eintopf Beitrag anzeigen
                                Bei mir würde nur letzteres gehen, da die Flossen eher steif sind.
                                Ja eben. Bei Rucksäcken, die für schwerere Lasten ausgelegt sind, geht das nicht. Auch wenn ich den Vorschlag von cast für ein bisschen übertrieben vorsichtig halte, ist es sicher die beste Lösung.
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Maltespalte

                                  Erfahren
                                  • 02.04.2011
                                  • 451
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                                  Zitat von eintopf Beitrag anzeigen
                                  Was meinst du mit hinten? Um den Rücksack herum
                                  Jupp. So meine ich das, nix mit Kreis. An meinem Deuter können die das ab (plumpe Verallgemeinerung ) und die sind auch steif. Du trägst sie dann ja am Ziel wieder in Form.
                                  Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                  Kommentar


                                  • eintopf
                                    Neu im Forum
                                    • 18.02.2013
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                    Ja eben. Bei Rucksäcken, die für schwerere Lasten ausgelegt sind, geht das nicht. Auch wenn ich den Vorschlag von cast für ein bisschen übertrieben vorsichtig halte, ist es sicher die beste Lösung.
                                    Naja, ich gedenke eh einen Schlafsack mitzunehmen. Den kann ich dann für den Flug auch zwischen die Flossen packen. Hab es gerade mal ausprobiert. Jetzt fehlt mir nur noch ein vernümpftiger Sack, aber der sollte sich in entsprechenden Geschäften finden lassen.
                                    Vielen Dank für eure Hilfen :-)

                                    Kommentar


                                    • Maltespalte

                                      Erfahren
                                      • 02.04.2011
                                      • 451
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hüflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                                      Kommando zurück,
                                      sorry, ich hab mal bei Deuter nachgelesen und da sind beim PRO solche PE-Verstärkungen drinnen. Die kannte ich nicht. Lass es bleiben und wähle casts Variante.
                                      Sorry!
                                      Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                      Kommentar


                                      • bergdoc
                                        Neu im Forum
                                        • 18.03.2013
                                        • 4
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hüftflossen abnehmbar? Wenn ja, wie?

                                        Dennoch kommt man an Deuter nicht vorbei..warum stören die Flossen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X