Moin moin,
ich will bald eine Flugreise mit meinem "Deuter Aricontact Pro 60+15" antreten und habe etwas bedenken bei der Flugreise, dass die Hüftflossen abbrechen oder sich verbiegen können. Deshalb wollte ich die Hüftflossen gerne abnehmen. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass es gehen soll, aber ich habe selbst nicht rausgefunden, wie es gehen soll. Hat vllt jemand Erfahrung damit oder kann mir bestätigen, dass es überhaupt möglich ist?
Ich kann gerne ein Bild von dem aktuellen Zustand der Zerlegung des Rücksacks machen, wenn das einem Weiterhilft. Im Moment habe ich nur Schiss, dass ich etwas irreversibel kaputt mache, wenn ich jetzt weitermache, aber andererseits ist da noch etwas zum Lösen, also muss es noch irgendwie weitergehen :-/
Editiert vom Moderator
ich will bald eine Flugreise mit meinem "Deuter Aricontact Pro 60+15" antreten und habe etwas bedenken bei der Flugreise, dass die Hüftflossen abbrechen oder sich verbiegen können. Deshalb wollte ich die Hüftflossen gerne abnehmen. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass es gehen soll, aber ich habe selbst nicht rausgefunden, wie es gehen soll. Hat vllt jemand Erfahrung damit oder kann mir bestätigen, dass es überhaupt möglich ist?
Ich kann gerne ein Bild von dem aktuellen Zustand der Zerlegung des Rücksacks machen, wenn das einem Weiterhilft. Im Moment habe ich nur Schiss, dass ich etwas irreversibel kaputt mache, wenn ich jetzt weitermache, aber andererseits ist da noch etwas zum Lösen, also muss es noch irgendwie weitergehen :-/
Editiert vom Moderator
habe dem Titel mal ein zusätzliches -ft- spendiert, lhd
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

Kommentar