Moin!
Man liest hier ja immer von den Ultra leicht Leuten die mit minimalistischem Gewicht Gewicht los ziehen. Ich frage mich wie schaft Ihr das?
Ok Ich will keineswegs in die Ultra Leicht Gruppe (öfters mit dem Auto unterwegs als zu Fuß, da hab ich dann doch den Kompromiss zwischen Gewicht und Komfort genommen) aber teilweise kommt mir das Gewicht schon etwas übertrieben vor was ich da so buckel.
Auf meiner Letzten Tour hatte ich Kg (Ok da ham wir teilweise auch gut was für die Kinder (Waren Gruppe um mindestens 15 kid plus erwachsene) mitgeschleppt welche nur kleine Rucksäcke hatten, insbesondere was den Wasservorrat betrifft.
Das hatte ich dabei:
-Rucksack selber (Tatonka 2300g)
-Schlafsack (Mountain Equickment Starligt 2 1500g, auf Daunen bin ich leider Allergisch)
Isomatte (Term a rest Trail light 1220g)
-Kopfkissen (soviel Luxus gönn ich mir auch wenns 200g extra sind, wenns leicht sein soll würde ich bei längeren touren aber verzichten)
-Kochgeschier (Sammt etwas Zucker Teebeutel, Gas usw. 1475g , da werde ich mal noch mit der Verpackung sparen->Ziplock
-Erste Hilfe Pack (1000g, kommt mir Recht schwer vor, aber ich wusste nicht was ich davon zuhause lassen sollte, neben Verbandzeug auch ein par medis drin, (Kopfschmerztablletten da ich öfter mal Migräne hab, was fürn Magen, Imodium für notfälle, Desi, Sportsalbe, Betaisadonna, was für Verbrennungen und Insektenstiche. oder Sollte man das doch erst holen wenn bedarf ist , solange noch zivilisaton erreichbar ist?)
- Beil (500g zum Holz Heringe Bauen und in den recht harten boden rammen
- Kalppsparten (600g würden rausfliegen, denn nur zum Latrine buddeln doch etwas schwer, obwohl bei fast 20 Leuten im Nachtlager macht eine sammel Latrine schon irgendwie sin *find*)]
-Regenschutz (800g )
Waschzeug (inclu Sonnecrem und Allergie medis, 800g
, da werde ich wohl aussortieren, aber was auf die Burtse möchte ich nicht verzichten, und nur das Rasierzeug ist bei kurzen Trips etwas über, aber Deo und Minni-seife ist mir schon wichtig- sonst kann ich mich selbst nicht mehr richen - schwitzte leider stark.
-Persönliche Ausrüstung (Wechsel klamotten- abends brauche ich ein Trockenes T-shirt, sowie socken) und ein Parr Schuhe (meine füße brauchen abends was luftiges), Handtuch Taschenlampe usw. ) schätze ich mal groszügig so auf 4000 bis 500g, wobei die Schuhe schon mit 900g reinreißen... da
-Baumarktplane und tüddelband 1000g als "Zelt"
- und zugegeben etwas extrem: 7000g Wasser.
Ich war zwar nicht der einzeigst Wasser träger, aber dank des Sehrhießen Wetters brauchten wir die menge. Erst hielten wirs das für übertrieben aber mit dem Wasser zum Kochen war die menge gut- obwohl wir aufüllen konnten, allein das was man so getrunken und umgehend wieder ausgeschwitzt hat....war reichlich, und die kids hatten teilweise nur sehr wenig platz für Wasser..... da waren wir froh das der Schlafsack mit konnte
Na dafür habe ich wenig Lebensmittel getragen.
macht: wenn ich mich nicht verrechnet habe 38072 g
Gemessen war der Rucksack bei etwa 35Kg (einige einzel werte sind recht ungenau mit der Personenwagen ermittelt)
Selbst wenn ich das Wasser auf 1,5- 3 Liter reduziere (je nach auffüll Möglichkeit) Beil und Sparten ggf. die Schuhe weglasse und durch Verpackung und am persönlichen material spare, kann ich nochmal 7500-9000g einsparen macht immer noch Knappe 30 Kg Rucksack Gewicht. ohne ein richtiges Zelt dabei zu haben. Bin ich so übertrieben unterwegs? ist ja nicht so das die sahn die ich mithabe nicht gebraucht werden (mal abgehen von den Sachen die ich hier schon als Aussortierung würdig genannt habe, und dem Erste Hilfe Pack, aber da hofft man ja auch es nicht zu brauchen.)
Bitte mal um Kommentare Verbesserungsvorschläge und Tipps zu Einsparung Einiges habe ich ja auch schon gefunden Zipplock ist gut, aber löcher bohre ich mir nicht in die Zahnbürste
.
Wie viel schleppt ihr so rum?
Man liest hier ja immer von den Ultra leicht Leuten die mit minimalistischem Gewicht Gewicht los ziehen. Ich frage mich wie schaft Ihr das?
Ok Ich will keineswegs in die Ultra Leicht Gruppe (öfters mit dem Auto unterwegs als zu Fuß, da hab ich dann doch den Kompromiss zwischen Gewicht und Komfort genommen) aber teilweise kommt mir das Gewicht schon etwas übertrieben vor was ich da so buckel.
Auf meiner Letzten Tour hatte ich Kg (Ok da ham wir teilweise auch gut was für die Kinder (Waren Gruppe um mindestens 15 kid plus erwachsene) mitgeschleppt welche nur kleine Rucksäcke hatten, insbesondere was den Wasservorrat betrifft.
Das hatte ich dabei:
-Rucksack selber (Tatonka 2300g)
-Schlafsack (Mountain Equickment Starligt 2 1500g, auf Daunen bin ich leider Allergisch)
Isomatte (Term a rest Trail light 1220g)
-Kopfkissen (soviel Luxus gönn ich mir auch wenns 200g extra sind, wenns leicht sein soll würde ich bei längeren touren aber verzichten)
-Kochgeschier (Sammt etwas Zucker Teebeutel, Gas usw. 1475g , da werde ich mal noch mit der Verpackung sparen->Ziplock
-Erste Hilfe Pack (1000g, kommt mir Recht schwer vor, aber ich wusste nicht was ich davon zuhause lassen sollte, neben Verbandzeug auch ein par medis drin, (Kopfschmerztablletten da ich öfter mal Migräne hab, was fürn Magen, Imodium für notfälle, Desi, Sportsalbe, Betaisadonna, was für Verbrennungen und Insektenstiche. oder Sollte man das doch erst holen wenn bedarf ist , solange noch zivilisaton erreichbar ist?)
- Beil (500g zum Holz Heringe Bauen und in den recht harten boden rammen
- Kalppsparten (600g würden rausfliegen, denn nur zum Latrine buddeln doch etwas schwer, obwohl bei fast 20 Leuten im Nachtlager macht eine sammel Latrine schon irgendwie sin *find*)]
-Regenschutz (800g )
Waschzeug (inclu Sonnecrem und Allergie medis, 800g

-Persönliche Ausrüstung (Wechsel klamotten- abends brauche ich ein Trockenes T-shirt, sowie socken) und ein Parr Schuhe (meine füße brauchen abends was luftiges), Handtuch Taschenlampe usw. ) schätze ich mal groszügig so auf 4000 bis 500g, wobei die Schuhe schon mit 900g reinreißen... da
-Baumarktplane und tüddelband 1000g als "Zelt"
- und zugegeben etwas extrem: 7000g Wasser.
Ich war zwar nicht der einzeigst Wasser träger, aber dank des Sehrhießen Wetters brauchten wir die menge. Erst hielten wirs das für übertrieben aber mit dem Wasser zum Kochen war die menge gut- obwohl wir aufüllen konnten, allein das was man so getrunken und umgehend wieder ausgeschwitzt hat....war reichlich, und die kids hatten teilweise nur sehr wenig platz für Wasser..... da waren wir froh das der Schlafsack mit konnte

Na dafür habe ich wenig Lebensmittel getragen.
macht: wenn ich mich nicht verrechnet habe 38072 g

Gemessen war der Rucksack bei etwa 35Kg (einige einzel werte sind recht ungenau mit der Personenwagen ermittelt)
Selbst wenn ich das Wasser auf 1,5- 3 Liter reduziere (je nach auffüll Möglichkeit) Beil und Sparten ggf. die Schuhe weglasse und durch Verpackung und am persönlichen material spare, kann ich nochmal 7500-9000g einsparen macht immer noch Knappe 30 Kg Rucksack Gewicht. ohne ein richtiges Zelt dabei zu haben. Bin ich so übertrieben unterwegs? ist ja nicht so das die sahn die ich mithabe nicht gebraucht werden (mal abgehen von den Sachen die ich hier schon als Aussortierung würdig genannt habe, und dem Erste Hilfe Pack, aber da hofft man ja auch es nicht zu brauchen.)
Bitte mal um Kommentare Verbesserungsvorschläge und Tipps zu Einsparung Einiges habe ich ja auch schon gefunden Zipplock ist gut, aber löcher bohre ich mir nicht in die Zahnbürste

Wie viel schleppt ihr so rum?
Kommentar