AW: Erfahrung mit Osprey Kofferrucksäcken?
OT:
Ich rede ausschliesslich von dem Rimowas, alles andere ist nach dem jeweiligen Defekt ausgesondert worden 
Ich habe einen Rimowa Salsa Mutliwheel (AFAIR 78L oder 87L) und den seit ca. 10 Jahren in Verwendung, dabei alles von div. Flugreisen, Bahn, Gepäcktransport, …und dabei war er auf Grund der Größe auch tlw. ca. halbvoll, aber sinnvoll verteilt gepackt. Der ist so weit elastisch, der es sich tlw. entsprechend verformt und bisher alles mit gemacht hat. Umgekehrt auch, schon an das Gepäcklimit mit Büchern & mehr vollgestopft.
Auf Grund meiner Empfehlung pendeln mittlerweile mehrere Salsa und Bolero (AFAIK insgesamt 6) sehr, sehr häufig Interkontinental zwischen Japan und der Rest der Welt, auch ohne jedes Problem. Gleiches Prinzip, wenn ein Koffer defekt, wurde er durch den entsprechenden Rimowa ersetzt.
Mein tlw. arg gebeutelter Rimowa ALU Pilotenkoffer (damals noch für Laptop, Drucker & Co. angeschafft) hat da tlw. mehr Aufwand zur Wiederherstellung gebraucht, sprich Beulen in den Flächen oder ein leicht verzogener Rahmen, aber alles wieder alleine zu richten.
OT:
Zitat von bluesaturn
Beitrag anzeigen

Ich habe einen Rimowa Salsa Mutliwheel (AFAIR 78L oder 87L) und den seit ca. 10 Jahren in Verwendung, dabei alles von div. Flugreisen, Bahn, Gepäcktransport, …und dabei war er auf Grund der Größe auch tlw. ca. halbvoll, aber sinnvoll verteilt gepackt. Der ist so weit elastisch, der es sich tlw. entsprechend verformt und bisher alles mit gemacht hat. Umgekehrt auch, schon an das Gepäcklimit mit Büchern & mehr vollgestopft.
Auf Grund meiner Empfehlung pendeln mittlerweile mehrere Salsa und Bolero (AFAIK insgesamt 6) sehr, sehr häufig Interkontinental zwischen Japan und der Rest der Welt, auch ohne jedes Problem. Gleiches Prinzip, wenn ein Koffer defekt, wurde er durch den entsprechenden Rimowa ersetzt.
Mein tlw. arg gebeutelter Rimowa ALU Pilotenkoffer (damals noch für Laptop, Drucker & Co. angeschafft) hat da tlw. mehr Aufwand zur Wiederherstellung gebraucht, sprich Beulen in den Flächen oder ein leicht verzogener Rahmen, aber alles wieder alleine zu richten.
Kommentar