Hängematte zwischen 2 Bäumen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Zitat von themuck Beitrag anzeigenDas Konzept der Ergo könnte mir gefallen
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Zitat von ungefiedeterzweibeiner Beitrag anzeigenAb 1,85 m schon nicht mehr. Wie im Hammock Forum von Probeliegenden berichtet wird.. Aber Probeliegen, oder am besten auch eine Nacht drin pennen müsste ich bei dem Preis schon
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Dieses Befestigungsset finde ich klasse. Klick
Es ist sauber verarbeitet, die Seile dehnen sich wenig und es ist leicht - zusammen mit einer Hängematte aus Fallschirmseide - ertrage ich gerne rund 550 Gramm."Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Zitat von xsamel Beitrag anzeigenDieses Befestigungsset finde ich klasse. Klick
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Hallo estell,
also bisher sehe ich an den Bäumen nicht die geringste Spur, nachdem ich in der Hängematte lag. Allerdings suche ich mir schon geeignete Bäume (> 20 cm Durchmesser) aus und keine Bäumchen.
Der Druck verteilt sich sowieso auf eine größere Fläche.
Außerdem kann man ja zusätzliches Gurtmaterial verwenden, falls noch Zweifel bestehen.
Genial finde ich hier auch die einfache Verstellmöglichkeit.
Grüße
xsamel"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Es geht nicht um Schaden den man sehen kann sondern darum daß man mit einem dünnen Seil die drunter liegende Kambium Schicht schädigen kann und das für den Baum teilweise schlimmer sein kann als oberflächliche Schäden an der Rinde. Daher wird eigentlich überall die Benützung von Bandmaterial empfohlen. Siehe z.b. auch mehrere Diskussionen im Hammockforum: u.a. http://www.hammockforums.net/forum/s...ad.php?t=40798 http://www.hammockforums.net/forum/s...ead.php?t=9653
Aber du hast natürlich Recht daß man bei dickeren Bäumen die Last so oder mehr mehr verteilt. Trotzdem geb ich gerne die Empfehlung mit Bandschlingen weiter
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Das Hammockforum ist da schon eine Inspirationsquelle.
Bisher hab ich einfach noch nichts besseres für Bäume und gleichzeitig schnelleres und einfacheres für mich gefunden als Gurtband mit Marlinspike Hitch + Whoopie Sling.
Gut erklärt in Shugs Hammock Hangin' How-To Youtubevideos.
... on the knot, not on the toggle ...
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.
Kommentar
-
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Gut. eine Hängematte ist keine Slackline. Solche Slacklines stehen ja unter starker Spannung und darauf wird dann noch herumgehüpft. Da ist natürlich nochmal mehr Baumschutz erforderlich, als beim Hängematten-Setup.
Aber das heißt natürlich nicht, dass Treehugger für Hängematten nicht nötig wären! Nur müssen diese nicht ganz so enorm sein, wie bei Slacklines.
Grüßeomnia vincit amor
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Nicht nur die Kräfte die einwirken, auch die Masse der Benutzer an denselben Bäumen dürfte an einer Slackline um einiges höher sein.
Etwas Stoff unter die Hängemattenseile und man kann guten Gewissens in den Schlaf schaukeln.
Kommentar
-
AW: Hängematte zwischen 2 Bäumen
Zitat von esteel Beitrag anzeigenSo dünnes Seil direkt um den Baum wickeln? Ist nicht so dolle, das kann den Baum schädigen. Da sind Bänder (2,5-5cm Breite) besser und die wiegen auch nicht soo viel mehr..
Kommentar
Kommentar