verstellbare Alustöcke rutschen immer durch -was tun

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mikromeister
    Anfänger im Forum
    • 24.05.2009
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: verstellbare Alustöcke rutschen immer durch -was tun

    Dass alle Teile erstmal sauber gemacht werden habe ich vorausgesetzt.
    Mit dreckigen Rohren wird die Haltekraft natürlich nicht so toll werden.

    Eine spezielle Bürste ist dabei sicher nett.
    Ein Lappen mit Spülmittelwasser an einer Schnur ein paar mal hin und hergezogen sollte es aber auch tun.

    Kommentar


    • jannek
      Anfänger im Forum
      • 15.01.2010
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: verstellbare Alustöcke rutschen immer durch -was tun

      Zitat von jannek Beitrag anzeigen
      Hallo, zusammen.

      Als ersten Beitrag im Forum (hallo übrigens) mal meine Erfahrung mit den Klemmsystemen - und ein Aspekt der bisher noch gar nicht erwähnt wurde.

      Ich habe die Leki Super Makalu Cortec Antishock und werde mich jetzt endgültig davon trennen, wegen Problemen mit dem Klemmsystem.

      ALLERDINGS hab ich das dauernde Zusammensinken nur beim linken Stock, und zwar deswegen weil ich offenbar beim Gehen in der Abdrückbewegeung das Handgelenk geringfügig nach außen drehe und damit über kurz oder lang dauernd die Klemmung löse. Auf Asphalt oder Feldweg kein Thema, bei Matsch oder mit Schneetellern allerdings ne Sache von 10 Minuten.

      Der rechte Stock hält bombenfest, auch ohne Anknallen.

      Was mich außerdem nervt ist die "Federung" (das abschaltbare SAS), die mittlerweile so schwergängig ist dass sie sich nur noch in Extremfällen (Abstützen mit ganzem Körpergewicht) überhaupt bewegt.

      Plane, jetzt auf den BD Spire Elliptic zu wechseln - hat jemand Erfahrungen mit deren Rastsystem im unteren Segment?

      Gruß, jan
      Habe mittlerweile auf Leki mit Speedlock (Sherpa XL) gewechselt, da ich keine Lösung für die sich lösende Verschraubung gefunden habe.

      Habe mich gegen den BD Spire entschieden, da das Rastelement im unteren Segment scheinbar bei Wintereinsatz gern einfriert.

      Bisher kann ich da nur positives berichten, keine durchrutschenden Segmente, schnelle Verstellung.

      Cooles Gefühl, sich auf seine Stecken wieder verlassen zu können...

      Gruß, jan

      Kommentar

      Lädt...
      X