Hallo,
ich habe mir gerade den Wasserfilter von Pure Clear gekauft, und in der Anleitung steht: "The filter cartridge has a life span of 200 litres or 2 month".
Das ist ja nicht gerade viel - bei anderen Filtern wie dem BeFree sind es immerhin 1000 Liter, aber auch hier wird eine Maximalmenge angegeben.
Ich frage mich jetzt, wo diese Zahlen herkommen, denn ich hätte ja vermutet, dass ein Filter so lange filtert, wie eben Wasser durchkommt, und die Lebensspanne vorbei ist, wenn er verstopft ist.
Kann jemand, der Ahnung von der Materie hat, diese "Maximalhaltbarkeiten" erklären bzw. widerlegen? Ist das nur eine Absicherung der Hersteller?
Und wie nutzt ihr eure Filter? Tauscht ihr sie regelmäßig aus, obwohl sie scheinbar noch funktionieren?
Danke und beste Grüße
Jan
ich habe mir gerade den Wasserfilter von Pure Clear gekauft, und in der Anleitung steht: "The filter cartridge has a life span of 200 litres or 2 month".
Das ist ja nicht gerade viel - bei anderen Filtern wie dem BeFree sind es immerhin 1000 Liter, aber auch hier wird eine Maximalmenge angegeben.
Ich frage mich jetzt, wo diese Zahlen herkommen, denn ich hätte ja vermutet, dass ein Filter so lange filtert, wie eben Wasser durchkommt, und die Lebensspanne vorbei ist, wenn er verstopft ist.
Kann jemand, der Ahnung von der Materie hat, diese "Maximalhaltbarkeiten" erklären bzw. widerlegen? Ist das nur eine Absicherung der Hersteller?
Und wie nutzt ihr eure Filter? Tauscht ihr sie regelmäßig aus, obwohl sie scheinbar noch funktionieren?
Danke und beste Grüße
Jan
Kommentar