Pickeldorn klappert - was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1350

    • Meine Reisen

    Pickeldorn klappert - was tun?

    Hallo beieinander,

    meine Kinder haben mit meinem Pickel gespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass der Dorn scheinbar locker sitzt.
    Schaut so aus, dass er beim Aufsetzen klappert, reines schütteln ist geräuschlos. Ich kann ihn mit den Fingern etwas bewegen.

    Ob die Kinder das hinbekommen haben oder es schon vorhanden war und mir nur noch nicht aufgefallen ist kann ich nicht sagen.

    Ist ein Petzl Summit.

    Weiss jemand ob man da was machen kann? Der Dorn wird von einer Niete gehalten.
    Ich könnte da mal mit nem Hammer sanft nachklopfen.

    Worauf ich keine Lust hab ist dass das Ding auf der nächsten Tour abfällt weil sich da was löst.
    Die Niete am Pickelkopf schaut optisch identisch aus.

    Micha
    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Notfalls mal einschicken?
    Oder mit dem Wackler Touren gehen, bis das Ding abfällt und dann einschicken? Sollte ja kein großartiges Problem für Petzls Kundenservice darstellen.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • mariusgnoedel
      Dauerbesucher
      • 11.05.2017
      • 938
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde mir anschauen was man überprüfen sollte bei einer PSA Prüfung.

      Falls da steht das dies nicht sein soll, würde ich es einschicken/bei Petzl nachfragen.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Draufklopfen dürfte nicht helfen -- wenn ich mir das ansehe, sitzt die Niete doch quer. Entwerder ist die Niete gebrochen oder die Verbindung zum Dorn. Oder der Plastikabschluß vom Schaft hält das Ganze nicht mehr richtig zusammen.
        In welche Richtung lässt sich der Dorn bewegen, quer oder axial? Oder klappert nur irgendwas im Schaft?
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1350

          • Meine Reisen

          #5
          Bewegt sich axial um ca 1mm, lässt sich auch am Spaltmass erkennen.

          Das Klappern lässt sich schwer beschreiben. Es ist nichts lose im Schaft (Steinchen oder abgebrochenes Teil), eher so als wenn etwas nicht ganz fest ist und wenn man dann den Dorn aufsetzt oder mit der Hand auf den Schaft klopft, dann vibriert da was.
          Das war früher nicht so.

          Petzl ist angeschrieben.
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • Shuya
            Fuchs
            • 26.12.2006
            • 1350

            • Meine Reisen

            #6
            Antwort von Petzl heute:
            es kommt in Einzelfällen vor, dass der Dorn etwas wackelt. Eine Gefahr besteht dadurch nicht. Bitte keine Reparaturversuche unternehmen, das bringt nichts.
            Sehr beruhigend. (Ironie).

            Hab mal nach dem Thema gesucht, ich bin nicht der einzige mit dem Problem.
            Bei Petzl scheinen sich spordisch Dorn oder gar Kopf etwas zu lockern:

            https://dirtbagdreams.com/proview-petzl-sumtec-ice-axe/
            https://www.ukclimbing.com/forums/ge...he_cure-673956

            Fühl mich irgendwie nicht wohl damit.
            Da ich eh überlegt hatte, mir was mit mehr Zug zuzulegen, wirds wohl ein Airtech werden, gibts auch grad vielerorts im Angebot.
            Tschüss Petzl.
            Zuletzt geändert von Shuya; 05.04.2022, 10:04.
            EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

            Kommentar


            • Shuya
              Fuchs
              • 26.12.2006
              • 1350

              • Meine Reisen

              #7
              So, update.
              Da sich Petzl auf meinen Hinweis, dass ich mit dieser Aussage ( dass sich bei PSA scheinbar Nietverbindungen lösen und dass das halt so sei) und ich damit nicht zufrieden bin, seit 2 Wochen niemand mehr gemeldet hat, ist das Thema durch.

              Ich hab im Netz ein Angebot für einen Grivel Airtech mit Slider für 120 Euro abgegriffen, das Teil sollte heute daheim ankommen.

              Damit ist dann auch das Thema hier geklärt: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...usr%C3%BCstung

              Da bin ich von Petzl gewissermaßen enttäuscht.
              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

              Kommentar


              • mariusgnoedel
                Dauerbesucher
                • 11.05.2017
                • 938
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Naja: Je nach Aufbau der Verbindung Pickel - Dorn ist ein "Wackeln" vielleicht mechanisch kein Problem: sitzt, passt, wackelt und hat Luft


                Kommentar


                • Shuya
                  Fuchs
                  • 26.12.2006
                  • 1350

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
                  Naja: Je nach Aufbau der Verbindung Pickel - Dorn ist ein "Wackeln" vielleicht mechanisch kein Problem: sitzt, passt, wackelt und hat Luft

                  Der Aufbau wird wie bei allen Pickeln dieser Art sein. Da steckt ein flacher Metallerl zwischen zwei Kunststoffschalen und wird dann mit einer Niete im Alu-Rohr fixiert.
                  Wenn sich da irgendwas bei normaler Nutzung lockert, sodass es sich bewegt und klappert, dann ist da was nicht OK. Nieten lockern sich nicht ohne weiteres.
                  Kann sein, dass das noch ein Leben hält. Kann aber sein dass mir auf der nächsten Tour der Dorn abfliegt.

                  Analog diesem Bild hier von einem DMM-Pickel (oben rechts auf der Seite)
                  https://www.livefortheoutdoors.com/r...rfect-ice-axe/

                  Um das mal klar zu stellen:
                  Der Pickel wurde auf einer unteren zweistelligen Anzahl Tourentage (um 30) benutzt, und der Pickel wurde nie missbraucht. Kein Draufsteigen etc. Nur als Stech- und Zugpickel und mal für Übungszwecke verbuddelt.
                  Zuletzt geändert von Shuya; 20.04.2022, 12:27.
                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X