oder: Der Western Mountaineering Ultralite ist wieder regulär in Deutschland zu haben (und zwar bei SFU)! 
OT: Gleich vorweg möchte ich aber auf den Tour der France Thread im Laberforum verweisen - rege Beteiligung ausdrücklich erwünscht!
Jetzt wieder zurück zum WM Ultralite:
Der Schlafsack bringt mir persönlich zwar nichts, weil er mir (wie der Apache) eindeutig zu eng ist, dürfte aber für einige Leute mit dem Blick für das gewisse Etwas ziemlich interessant sein, vor allem zu dem Preis!
- Pertex Quantum Hülle (30g/m² leichter Hautschmeichler)
- Einseitiger Wärmekragen
- vollwertiger RV
- Gewicht lt. Hersteller: a) regular: 737g, b) large: 794g
- Füllgewicht: a) regular: 397g, b) large 454g
- Komfort (Mann): -7°C (WM-Angaben sind realistisch bis konservativ)
- funktionaler (enger) Schnitt, der zusammen mit der Premium Füllung diese Wärmeleistung bei vergleichweise geringer Füllmenge erst möglich macht.
US-Preise: 315 bzw. 330 $
SFU-Preise: 300 bzw. 310 EUR, selbst ein Eigenimport ohne dt. Gewährleistung ist etwa 17% teurer!
Über Verarbeitungs- und Daunenqualität sowie das herausragende Know-How dieses Herstellers ist ja bereits alles gesagt, man muss es nicht 100x wiederholen. Ein vollwertiger 3-Jahreszeiten-Schlafsack mit einem Gewicht von um oder unter 800g zum Preis der oberen Mittelklasse - find ich gut! 8)
www.sfu.de
Corton
P.S. Für kräftige Naturen gibt´s das Modell AlpinLite mit identischer Wärmeleistung für etwa 350 EUR (Sonderbestellung)
OT: Gleich vorweg möchte ich aber auf den Tour der France Thread im Laberforum verweisen - rege Beteiligung ausdrücklich erwünscht!
Jetzt wieder zurück zum WM Ultralite:
Der Schlafsack bringt mir persönlich zwar nichts, weil er mir (wie der Apache) eindeutig zu eng ist, dürfte aber für einige Leute mit dem Blick für das gewisse Etwas ziemlich interessant sein, vor allem zu dem Preis!
- Pertex Quantum Hülle (30g/m² leichter Hautschmeichler)
- Einseitiger Wärmekragen
- vollwertiger RV
- Gewicht lt. Hersteller: a) regular: 737g, b) large: 794g
- Füllgewicht: a) regular: 397g, b) large 454g
- Komfort (Mann): -7°C (WM-Angaben sind realistisch bis konservativ)
- funktionaler (enger) Schnitt, der zusammen mit der Premium Füllung diese Wärmeleistung bei vergleichweise geringer Füllmenge erst möglich macht.
US-Preise: 315 bzw. 330 $
SFU-Preise: 300 bzw. 310 EUR, selbst ein Eigenimport ohne dt. Gewährleistung ist etwa 17% teurer!
Über Verarbeitungs- und Daunenqualität sowie das herausragende Know-How dieses Herstellers ist ja bereits alles gesagt, man muss es nicht 100x wiederholen. Ein vollwertiger 3-Jahreszeiten-Schlafsack mit einem Gewicht von um oder unter 800g zum Preis der oberen Mittelklasse - find ich gut! 8)
www.sfu.de
Corton
P.S. Für kräftige Naturen gibt´s das Modell AlpinLite mit identischer Wärmeleistung für etwa 350 EUR (Sonderbestellung)

), sondern stattdessen den Apache SMF, regular (Gewicht: ca. 950g) bei irgendeinem Laden der Finnmark Grupe, z.B. bei SFU. Das Microlite XP Gewebe dürfte gegenüber Quantum nässeresistenter und robuster sein (obwohl letzteres auch schon erstaunlich gut ist!), dabei ist es nur gut 10 g/m² schwerer. Was die Wärmleistung angeht, liegt er zwischen Versalite Super und Ultralite, aufgrund des Rundum-Wärmekragens wohl näher am Versalite Super. Ein Valandre Mirage kann (in Sachen Wärmeleistung!) da bei weitem nicht mithalten, er wiegt ja auch immerhin gut 300g weniger. (Ich werd heute oder morgen noch die Messwerte des Mirage und weitere Bilder einstellen.) Ich lehn mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass es für einen LP von 320 EUR für diesen Temperaturbereich aktuell wohl kaum einen besseren Allround-Schlafsack als den WM Apache SMF gibt. Da Du ja offenbar ziemlich schlank bist, dürfte er Dir auch gut passen. Weiterer Vorteil: Heute bestellen und am Donnerstag ist er vermutlich schon da! Nix mit 3 Monate Wartezeit... 8) Wenn´s Dich (oder irgendjemand anders) interessiert, könnte ich noch ein paar Bilder vom Apache präsentieren.
) ist Quantum jedenfalls ein deutlicher Fortschritt.
Nee, nee, ein Schlafsack pro Temperaturbereich muss einfach reichen. :wink:
Kommentar