Unbekleidet im Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Unbekleidet im Schlafsack

    Schmusi...

    ich habs nicht durchgelesen...

    SORRY

    aber Dein immerwiederkehrende Fehler ist bereits in Zeile 5

    "kann man ganz genau sagen, dass der (angenommen) bis 10°C warm hält."

    Ich weiss ja nicht was DU in Deiner Freizeit so tust....

    Aber wenn ich im Schlafsack penne bin ich auf Tour....

    Vollgefressen mit 3 Bier im Kopp schlaf ich wie ein junger Hund in meinem 1000Gr (? ) ME (?) Sack ....
    relativ Wurscht was ich anhab und wie kalts aussenrum ist.....


    Platt, müd, hungrig, mit Sorgen vor dem nächsten Tag komm ich nicht zur Ruhe.....und mich frierts...

    Ich hab immer das Gefühl...und es tut mir leid wenns blöd klingt...Deine Versuche und Erlebnisse sind wirklich unter Laborbedingungen in Deinem Vorgarten gemessen/ausgetüftelt/probiert

    Und nachdem ICH (und ich befürchte auch die meisten anderen hier) meinen Urlaub NICHT in Deinem Vorgarten verbringen will ists mir des theoretische Geschwurbel echt *hust* ...ääääägal!!

    Aber wirklich HUT ab vor der Mühe die Du Dir da gibst !!!

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Unbekleidet im Schlafsack

      Im übrigen isoliert Seide doch.
      Wollte ich mal so gesagt haben
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Unbekleidet im Schlafsack

        Hier seht Ihr mal was ich bei Nachttemperaturen von ca 5°C im Sommer-Schlafsack + Biwaksack trage: minus Sandalen plus Gesichtsmaske:



        Die Gesichtsmaske trage ich bei Frost immer. über 5°C kaum. Hier mit billiger Kunstfasersteppjacke, die ich gerne bei ein paar Grad Minus trage:



        Ich habe auch noch besser isoliernde Schlafsäcke, bevorzuge aber meinen Sommersack, weil er sich dank Armlöchern (mit Zippern) und Deckenform auch als Jacke tragen lässt oder als Decke taugt. Außerdem habe ich bei trockenem Wetter ja eh genug und passende Klamotten und der Schlafsack bringt dann halt nochmal 5 bis 10°C, nachts menn die innere Heizung zurückschaltet.

        Als ich mal meinen Schlafsack vergessen hatte, habe ich dank der Klamotten mal eine Regennacht mit viel Wind bei < 5°C gut im Biwaksack unterm zugigen Tarp überstanden. Zugedeckt habe ich mich dabei noch mit einer Alu-Isomatte. Nackt im Schlafsack wäre es bestimmt härter gewesen. Kann ich mir im Winter in dem Sack kaum vorstellen.

        Wer sehen will, was ich im Hochsommer im gleichen Schlafsack anhabe, bitte PN
        Zuletzt geändert von AlfBerlin; 12.05.2015, 21:26.

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Unbekleidet im Schlafsack

          OT: Das Bild erinnert mich an etwas
          http://media.npr.org/programs/watc/f...5-s800-c15.jpg
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Unbekleidet im Schlafsack

            OT: Du schaust die falschen Filme.

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Unbekleidet im Schlafsack

              Nein du trägst eventuell den falschen Gesichtsschutz.
              Ich bin ein Dritteljahrhundert im Winter Motorrad gefahren und auf keinem Wintertreffen trug jemand eine Neoprenmaske.
              Interessanterweise wurde gerne Seide genommen.
              Das hat natürlich mit dem geringen Gewicht zu tun, der antibakteriellen Wirkung, aber eben auch mit der Isolationsfähigkeit, die bei geringerer Dicke gleich der von Wolle ist.
              Und ich habe wirklich Erfahrung mit ziemlich vielen Wollarten.

              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
              Schau dir die letzten beiden Seiten an. Da geht es um Seidenschlafanzüge. Also Isolationen jenseits des sinnvoll messbaren. Das könnte man nicht mal statistisch erheben.
              Das ist eine durch nichts begründbare Behauptung.
              Zuletzt geändert von Ultraheavy; 12.05.2015, 21:50.
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • AlfBerlin
                Lebt im Forum
                • 16.09.2013
                • 5073
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Unbekleidet im Schlafsack

                Also die Maske würde ich auch noch tragen, wenn ich bei Frost nackt in meinem Winterschlafsack läge. Kalte Nase und kalte Atemluft versuche ich zu vermeiden. Vielleicht gibt es bessere Masken, aber diese ist voll ok, vor allem, weil sie auch die Nase schützt und die Atmung durch Nase und Mund kaum behindert.

                Kommentar


                • Ultraheavy
                  Alter Hase
                  • 06.02.2013
                  • 3186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Unbekleidet im Schlafsack

                  Ich möchte dir die Maske ja auch nicht ausreden, aber es gibt zumindest mal Hygienischeres und Leichteres.
                  Und ja: Hübscheres
                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                  Kommentar


                  • AlfBerlin
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2013
                    • 5073
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Unbekleidet im Schlafsack

                    Die Maske wiegt 47g, wird nach jeder Tour gewaschen und Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20001
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Unbekleidet im Schlafsack

                      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                      Ich bin ein Dritteljahrhundert im Winter Motorrad gefahren und auf keinem Wintertreffen trug jemand eine Neoprenmaske.
                      Interessanterweise wurde gerne Seide genommen.
                      OT:
                      Doch, ich hatte eine, aber in kleidsamen Schwarz und nur für wirklich kalte Touren. Man muss sie aber wirklich oft waschen, sonst wird es schnell fies. Ich habe mir einmal Trigeminus-Schmerzen durch Kälte zugezogen. Sackzement, das war brutal, die Neo-Maske hat dafür gesorgt, dass das auch in wirklich harten Wintern nie wieder passierte.
                      Aber beim Zelten würde ich das nur anziehen, wenn ich nachts noch Leute und Menschen erschrecken will.

                      Ansonsten hatte ich auch immer eine Seidensturmhaube und Seidenunterziehhandschuhe. Gerade die Seidenhandschuhe haben die Normal-Handschuhe ganz extrem gepimpt. (Wenn ich sie nicht gerade mal wieder verlegt habe, weil sie so winzig sind, kommen sie auch heute noch mit nach Island.) Also ja, Seide wärmt (bedeutend mehr als gleichdünne KuFa-Unterzieherlis) und das nicht zu knapp.
                      (Und jeder der mich jetzt belehren will, dass es physikalischer Unsinn sei zu sagen, dass Seide wärmt, kann sich das sparen. Ich weiss es und jeder dürfte wissen, was ich meine.)
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Unbekleidet im Schlafsack

                        Empirik schlägt Wissenschaft.
                        Ja den Sabber sollte man nach jedem Wochenende rauswaschen
                        Gerade die Unterziehhandschuhe sind genial.
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • Schmusebaerchen
                          Alter Hase
                          • 05.07.2011
                          • 3388
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Unbekleidet im Schlafsack

                          OT: @Sammy: Wenn es dich nicht interessiert, warum fragst du dann überhaupt nach? Dann hätte ich mir die Mühe auch sparen können.
                          Es wird hier niemand gezwungen das zu wissen oder es so zu machen. Genau so gab es bereits Forenuser, die eben nicht deine allumfassende Erfahrung haben und auch nicht die Menge an Touren machen, damit sich High Tech Schlafsäcke für tiefe Temperaturen lohnen. Diese waren froh über diese alternative Herangehensweise.

                          Nicht alle Nächte bei mir sind auf Tour. Ich schlafe auch gern mal im Garten (Nicht wegen Messen, sondern weil ich es angenehm finde und weil es sich oft anbietet). Ist das jetzt verboten, weil es kein richtiges Outdoor ist, sondern nur halbes Outdoor? Herrscht im Vorgarten eine andere Physik, als auf Tour in den gleichen Breitengraden? Gilt die Hersteller Temperaturangabe nur auf Tour, aber nicht im Garten?

                          Und keine Nacht war im Labor. Also nein, ich habe die Globi Kältekammer noch nicht ausprobiert (....warum eigentlich nicht?)

                          Alles was ich benutze ist ein wenige Gramm schweres Thermometer. Und ja, das ist auch auf Tour mit dabei. Andere haben Windmesser dabei, wieder andere Ferngläser, E-Books, Kartenspiele, ....ist doch jedem seine Sache, was er auf Tour macht.
                          Ich schau auch nicht alle 5min dran wie ein Geisteskranker, sondern nur wenn ich gespürt habe, dass das Setup am Limit ist. Damit kann ich es beim nächsten mal besser einordnen und etwas passenderes mitnehmen.

                          Die Formel ist tatsächlich 80% Hobby, weil es mich gereizt hat, ob man es nicht einfach berechnen kann. Na und? Für nahezu alle hier im Forum ist Outdoor Hobby. Und die restlichen 20% ist es ein nützliches Gadget für das Hobby Outdoor. Nichts lebensnotwendiges, aber nice to have.

                          Dich zwingt also keiner die physikalisch/technischen Hobbys anderer auszuleben und so etwas zu berechnen. ABER, wenn du es nicht verstehst oder sogar nicht mal verstehen möchtest, dann deklariere es nicht als falsch ("aber Dein immerwiederkehrende Fehler ist bereits in Zeile 5").

                          Auch wenn das jetzt beleidigend klingt, aber:
                          Wenn du es nicht mit diesen "genauen" "angenommenen" Werten verstehst, die einfach zu rechnen und verstehen sind (deswegen wähle ich diese extra). Dann wirst du es auch nicht als viel genauere n-dimensionale gaußsche Glockenkurve verstehen. "Nicht genau genug" oder "stimmt nicht" kann jeder sagen und ist nichts weiter als eine Bequemlichkeitsausrede.
                          Weil dann komme ich wirklich zu dem Punkt den du beschreibst: Was mache ich auf Tour. Ich setze mich Abends ins Zelt und tippe in meinen Supercomputer(die paar Tonnen passen locker in den Rucksack) die Umgebungsvariablen ein, um zu berechnen was ich in der Nacht anziehe. Die enorme Abwärme erspart mir gleichzeitig den Schlafsack.


                          @Ultraheavy: Ich müsste mich jetzt wiederholen von ein paar Seiten weiter vorn. Kurz: Im Verhältnis zu einem Daunenschlafsack ist die Isolationswirkung eines Seiden Schlafanzuges nahezu nichts. Im Gesicht als einzige Isolation mag es warm sein.
                          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                          UGP-Mitglied Index 860

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Unbekleidet im Schlafsack

                            Seide IST ein hervorragender Isolator.
                            Wenn man natürlich 100 gr Seide im Vergleich sieht mit 1 kg Daune, da gewinnt die Daune jetzt nicht wirklich.

                            Es wird schon seinen Grund haben, daß wir Daunenschlafsäcke benutzten.
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • Schmusebaerchen
                              Alter Hase
                              • 05.07.2011
                              • 3388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Unbekleidet im Schlafsack

                              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                              Empirik schlägt Wissenschaft.
                              Die Wissenschaft beruht auf der Empirik. Wenn die Empirik die Wissenschaft schlägt, wie soll das gehen?
                              Das ist wie wenn die Schlange versucht sich selbst zu fressen.

                              Also du meinst 100g Seide sind wärmer, als 1kg Daune?
                              Warum wird es nicht für Schlafsäcke verwendet...?
                              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                              UGP-Mitglied Index 860

                              Kommentar


                              • Echnathon
                                Fuchs
                                • 20.02.2012
                                • 1317
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Unbekleidet im Schlafsack

                                Ihr seid echt drollig.
                                So eine Menge von "Ich will gar nicht überprüfen ob an anderen Argumenten etwas dran sein kann. Aber dafür verstehe ich alles extra falsch" ...

                                Einfach raus gehen und das Hirn lüften lassen.
                                Ja, da da kann es kalt sein, aber daheim wartet der warme Bollerofen und Glühwein.


                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Unbekleidet im Schlafsack

                                  Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                  Die Wissenschaft beruht auf der Empirik. Wenn die Empirik die Wissenschaft schlägt, wie soll das gehen?
                                  Das ist wie wenn die Schlange versucht sich selbst zu fressen.
                                  Ouroboros fällt mir da ein
                                  Die Wissenschaft hat aus meiner ganz persönlichen Sicht die Religion beerbt.
                                  Und leidet an der selben Schwäche, vorgeblich das Wissen der Menschheit für sich zu pachten.
                                  Naja, das macht auch Wikiblödia.
                                  Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                  Also du meinst 100g Seide sind wärmer, als 1kg Daune?
                                  Warum wird es nicht für Schlafsäcke verwendet...?
                                  Unwissenschaftlich Aber mit der Herleitung hast du natürlich eindeutig recht, weil ich dir versehentlich eine Steilvorlage geliefert habe:
                                  Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                  Seide IST ein hervorragender Isolator.
                                  Wenn man natürlich 100 gr Seide im Vergleich sieht mit 1 kg Daune, da gewinnt die Daune jetzt nicht wirklich.

                                  Es wird schon seinen Grund haben, daß wir Daunenschlafsäcke benutzten.
                                  Es hätte heißen sollen:
                                  Wenn man natürlich 100 gr Seide im Vergleich sieht mit 1 kg Daune, da gewinnt die Seide jetzt nicht wirklich.

                                  Es wäre natürlich mal interessant zu sehen, wie die Isolationsfähigkeit/Gewicht tatsächlich ist.
                                  Dummerweise benötigt Daune einen Träger, sonst wird die vom Winde verweht

                                  Der große Vorteil von Daune ist natürlich Bauschfähigkeit und Komprimierbarkeit.
                                  Aber wir reden hier von dem, was man im Schlafsack trägt oder nicht trägt.

                                  Aber um mal wieder ganz subjektiv zu sein:
                                  Ich habe mir mal lange Unterwäsche vom Finkhof zugelegt.
                                  Nicht günstig, relativ geringer Seidenanteil von 30%, nicht schick, aber sofort ein kühlendes Gefühl auf der Haut.
                                  Im Taunus ist es heute schön sonnig und relativ warm. Sehr angenehm.
                                  Ober- und Unterteil in Größe S je 138 gr.
                                  OT: Und die mitgelieferte Schafssalami riecht ausgesprochen lecker!
                                  Leider habe ich keine direkte Vergleichsmöglichkeit gegenüber Merino, da letzteres deutlich schwerer ist, aber ich werde das Gemisch beizeiten mal im Schlafsack testen.
                                  Wie vorgeschlagen mit einem zu dünnen Schlafsack.

                                  Der Schlafanzug ist natürlich bedeutend leichter, hat auch einen höheren Seidenanteil und ist daher auch dünner webbar.
                                  Dafür schlabbert er und die Unterwäsche von Finkhof liegt, wie Couchen schon sagte, eng an. Wenn ich schlafe, ist mit das völlig gleich.

                                  Mein Inlett ist übrigens 100% Seide.
                                  Zuletzt geändert von Ultraheavy; 15.05.2015, 17:19. Grund: Nein, ich trage keine Inliner:)
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Unbekleidet im Schlafsack

                                    OT:
                                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                    Und leidet an der selben Schwäche, vorgeblich das Wissen der Menschheit für sich zu pachten.
                                    Das ist der Punkt, wo immer versucht wird zu beweisen, dass Gott existiert, weil die Wissenschaft/Physik angeblich irgendwas nicht erklären kann. Meine (gedachte) Antwort dazu ist immer: "Das beweist, dass kein Mensch allwissend ist."


                                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                    Es wäre natürlich mal interessant zu sehen, wie die Isolationsfähigkeit/Gewicht tatsächlich ist.
                                    Dummerweise benötigt Daune einen Träger, sonst wird die vom Winde verweht
                                    Hab ich mir schon gedacht, dass du dich verschrieben hast.

                                    Für den Anfang würde es sicher schon reichen, wenn man es mit Fleece vergleicht. Wenn Seide schlechter isoliert, braucht man es gegen Daune gar nicht erst antreten zu lassen.

                                    Hab wegen diesem Thread schon mal gesucht, aber absolut keine Werte gefunden.
                                    Um gegen Daune bestehen zu können müssten 10x 100g Inletts ca 0°C erreichen. Das wäre ca ein 1kg Daunenschlafsack.
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Unbekleidet im Schlafsack

                                      Habe ich auch schon gesucht und nichts gefunden.
                                      Ich stelle mit gerade einen doppelwandigen vakuumierten Glaszylinder oder einfach eine Thermoskanne vor, darin in einem Alubehälter ein definiertes Volumen köchenden Wassers, gewogenen Isolierstoff rein und dann sehen, wie die Temperatur oberhalb der Isolierung ist.

                                      Aber du bringst mich gerade auf eine Idee.
                                      Einfach einen Daunenschlafsack als Inlett nehmen.
                                      Ach nee, ist jetzt auch doof
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • Schmusebaerchen
                                        Alter Hase
                                        • 05.07.2011
                                        • 3388
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Unbekleidet im Schlafsack

                                        Wäre es nicht einfach sich 10 Seideninletts von Bekannten etc. zu leihen?
                                        Das mit einem 1kg Schlafsack vergleichen.
                                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                        UGP-Mitglied Index 860

                                        Kommentar


                                        • AlfBerlin
                                          Lebt im Forum
                                          • 16.09.2013
                                          • 5073
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Unbekleidet im Schlafsack

                                          Meine Messapparatur wäre folgende:
                                          • Zwei 1,5-Liter PET-Flaschen: zur Simulation eines Menschlichen Körpers aus Oberkörper und Unterkörper bei null Durchblutung.
                                          • Zwei dicke Socken: zur Simulation von Oberbekleidung und Unterbekleidung. Je nach Fragestellung auch Merino- oder Seidensocken.
                                          • Fleecejacke: zur Simulation des Schlafsacks.
                                          • Wasserkocher: zum Erhitzen von Wasser.
                                          • Bratenthermometer: zur Temperaturmessung im Wasser
                                          • Wasser: zur Simulation der Körperwärme. Temperiertes Wasser wird am besten durch Mischen von Heißwasser und Kaltwassser hergestellt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X