TAR Trail Pro - Packsack optimieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    TAR Trail Pro - Packsack optimieren?

    Hi,

    Ich hatte mir die ThermaRest Trail Pro ursprünglich mal zum Camping gekauft, und würde sie nun gerne auch für meine Touren nutzen.
    Dabei ist mir aufgefallen das der Standart Packsack doch etwas großzügig ist, und die Matte viel Luft im Packsack hat.

    Hier sehe ich Optimierungspotential.

    Hat sich jemand schon nach alternativen Packsäcken umgesehen und weiß ob man die Matte damit noch besser komprimieren kann?

    Gruß Flo
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: TAR Trail Pro - Packsack optimieren?

    Packsack? Ich falte und rolle, dann nen dünnen und leichten Riemen drum, ab in eine stabilere Plastiktüte und zusammen mit der Pooftüte ins untere Fach des Rucksacks. Kannst dir aber natürlich auch nen passenden Packsack kaufen. Der wird dich dann ne Stange Geld kosten, mehr als 10x mal so schwer sein und sich nichtmal als Mülltüte eignen.

    Und ja, der originale Sack ist fünf Nummern zu groß.

    Wenns aber trotzdem ein "richtiger" Sack sein muss, drück mal alle Luft raus, roll sie auf und mess ab, dann kaufst du dementsprechend halt nen Sack, der einen Tacken größer ist. Musst dich nur noch entscheiden, ob du falten willst, oder nicht.
    Zuletzt geändert von inselaffe; 27.02.2015, 09:44.

    Kommentar


    • Luupo
      Dauerbesucher
      • 01.01.2012
      • 885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: TAR Trail Pro - Packsack optimieren?

      Hi,
      Danke für deinen Tipp.
      Darauf wäre ich irgendwie gar nicht gekommen

      Ich werd das mal testen mit den Gurten, wahrscheinlich hast du recht und man bekommt damit ein wesentlich besseres Packmaß hin.
      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: TAR Trail Pro - Packsack optimieren?

        Ich finde die STS Ultra-Sil Stuff Sacks gut (wenn man sich nichts maßgeschneidertes machen (lassen) kann).

        Für Deine Matte (vor dem Aufrollen in der Mitte gefaltet) könnte die Größe S knapp passen.
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: TAR Trail Pro - Packsack optimieren?

          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
          Hi,
          Danke für deinen Tipp.
          Darauf wäre ich irgendwie gar nicht gekommen

          Ich werd das mal testen mit den Gurten, wahrscheinlich hast du recht und man bekommt damit ein wesentlich besseres Packmaß hin.
          Vor allem geht sie dir nicht wieder auf und bleibt auf der zusammengerollten Größe, das Problem hast du ja mit jedem Packsack, egal wie knapp er ist. Oder dann umgekehrt: nicht ordentlich das letzte bisschen Luft rausgedrückt und sie geht nicht mehr in denSack

          Passende Gummibänder gehen auch, oder nen Abschnitt von nem alten Fahhradschlauch, irgendwas wirst du im Haushalt schon finden.

          Diese größeren Plasikclips sind auch super um nen normalen Plasikbeutel wasserdicht zu verschließen.
          Sowas in der Art

          Den originalen Sack benutze ich meist auf längeren Touren fürs Futter. Muss ja nicht wasserdicht sein, weil eh alles einzeln verpackt ist und so fliegts nicht kreuz und quer im Rucksack rum.
          Zuletzt geändert von inselaffe; 04.03.2015, 20:28.

          Kommentar

          Lädt...
          X