Daunenverlust + Schlafsack bis -12°C

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #61
    Hab da noch was zum Thema Badger im Album:



    Vorne: Yeti Powerizer 700, large (), hinten: WM Badger, regular (altes Modell) 8)

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #62
      Hab da noch was zum Thema Badger im Album:



      Vorne: Yeti Powerizer 700, large (), hinten: WM Badger, regular (altes Modell) 8)

      Kommentar


      • Keyser Soze
        Erfahren
        • 28.11.2003
        • 170

        • Meine Reisen

        #63
        Cactus? Sagt mir nichts. Kein wirklich passendes Ergebnis bei google.ch. Website?
        Keine Website. Der Laden ist in Carouge, ein Katzensprung von FDS

        Transa hat den Badger nicht im Angebot und verlangt für den Antelope L CHF 749.-, für den Apache L CHF 669.-; scheint also nicht sonderlich preiswert zu sein.
        Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

        Kommentar


        • Keyser Soze
          Erfahren
          • 28.11.2003
          • 170

          • Meine Reisen

          #64
          Cactus? Sagt mir nichts. Kein wirklich passendes Ergebnis bei google.ch. Website?
          Keine Website. Der Laden ist in Carouge, ein Katzensprung von FDS

          Transa hat den Badger nicht im Angebot und verlangt für den Antelope L CHF 749.-, für den Apache L CHF 669.-; scheint also nicht sonderlich preiswert zu sein.
          Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

          Kommentar


          • Saltir
            Dauerbesucher
            • 16.02.2005
            • 510
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Kurzer Zwischenstand: Für mich sind derzeit die Favoriten: 1) der WM Badger Super MF als Luxussack à la Corton, 2) der W-UL GT 900 (ohne S) als sehr preisgünstige Alternative. Weiss jemand noch eine günstige Quelle für ersteren? (Anfrage Sonderbestellung Globetrotter ist raus.) Ich recherchiere derweil mal weiter...
            Saltir
            http://alpi-ticinesi.ch/

            Kommentar


            • Saltir
              Dauerbesucher
              • 16.02.2005
              • 510
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Kurzer Zwischenstand: Für mich sind derzeit die Favoriten: 1) der WM Badger Super MF als Luxussack à la Corton, 2) der W-UL GT 900 (ohne S) als sehr preisgünstige Alternative. Weiss jemand noch eine günstige Quelle für ersteren? (Anfrage Sonderbestellung Globetrotter ist raus.) Ich recherchiere derweil mal weiter...
              Saltir
              http://alpi-ticinesi.ch/

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von frankfseeger
                der W-UL GT 900 (ohne S) als sehr preisgünstige Alternative.
                Hier findest Du das gesamte Yeti Sortiment. Ich hab bei denen auch schon mal angefragt, der Hersteller gewährt ebenfalls 2 Wochen Umtauschrecht bei Nichtgefallen, das Risiko hält sich somit in Grenzen. Wie´s mit der Gewährleistungs aussieht, weiß ich allerdings nicht. Ich denke, dass bereits der GT 750 für Deinen Zwecke genügen könnte. Wenn Du den dann noch in der "Dry" Ausführung (mit Pertex Endurance Hülle) und der Farbe electric-blue nimmst, hast Du für 225 EUR + Versand wahrscheinlich (muss mich da bis jetzt leider noch auf Mutmaßungen beschränken) nen klasse Schlafsack (wobei die 750 Gold Ausführung mit der 860+ cuin Daune für 292 EUR sicher auch nicht zu verachten ist. 8))

                Zitat von Yeti
                860 cuin "platinum" down - it is absolutely a top in down quality. We are reliable when claiming that we offer the best down insulation in the world.
                So unrealistisch ist das übrigens nicht. Western Mountaineering bezieht seine Super-Daune schließlich auch aus Polen.

                Den Macpac Sanctuary 700 in der Xtra Wide Ausführung (sollte in XL 280 - 300 EUR kosten) würde ich an Deiner Stelle auch nicht aus den Augen verlieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei den Sanctuary Modellen wirklich top. Frag mich aber bitte nicht, wo Du die XW Ausführung bekommst.

                Grüße,
                Corton

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von frankfseeger
                  der W-UL GT 900 (ohne S) als sehr preisgünstige Alternative.
                  Hier findest Du das gesamte Yeti Sortiment. Ich hab bei denen auch schon mal angefragt, der Hersteller gewährt ebenfalls 2 Wochen Umtauschrecht bei Nichtgefallen, das Risiko hält sich somit in Grenzen. Wie´s mit der Gewährleistungs aussieht, weiß ich allerdings nicht. Ich denke, dass bereits der GT 750 für Deinen Zwecke genügen könnte. Wenn Du den dann noch in der "Dry" Ausführung (mit Pertex Endurance Hülle) und der Farbe electric-blue nimmst, hast Du für 225 EUR + Versand wahrscheinlich (muss mich da bis jetzt leider noch auf Mutmaßungen beschränken) nen klasse Schlafsack (wobei die 750 Gold Ausführung mit der 860+ cuin Daune für 292 EUR sicher auch nicht zu verachten ist. 8))

                  Zitat von Yeti
                  860 cuin "platinum" down - it is absolutely a top in down quality. We are reliable when claiming that we offer the best down insulation in the world.
                  So unrealistisch ist das übrigens nicht. Western Mountaineering bezieht seine Super-Daune schließlich auch aus Polen.

                  Den Macpac Sanctuary 700 in der Xtra Wide Ausführung (sollte in XL 280 - 300 EUR kosten) würde ich an Deiner Stelle auch nicht aus den Augen verlieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei den Sanctuary Modellen wirklich top. Frag mich aber bitte nicht, wo Du die XW Ausführung bekommst.

                  Grüße,
                  Corton

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #69
                    *reusper-hüstel*

                    Ich glaube Frank so verstanden zu haben, daß er eigentlich für den WM eine preiswerte Quelle sucht. Da kann ich nicht weiterhelfen, da gibt es hier etliche Leute, die sich da sehr gut auskennen. Vielleicht hat da noch jemand einen Tip für ihn.

                    Zu Yeti-Warmth Unlimited:
                    Wenn ich die Preise(für die GT-Schlafsäcke) von Wildnis-Ausrüstungen sehe, dann macht es aus meiner Sicht keinen großen Sinn einen Schlafsack in Polen zu bestellen, bei den beträchtlichen Portokosten die da anfallen(selbst wenn es unter 36€ bleibt).

                    Rajiv, dem 100€ Mehrpreis zuviel sind für ca. 150g Mindergewicht(bezogen auf die beiden Daunensorten von Yeti-Warmth Unlimited)
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #70
                      *reusper-hüstel*

                      Ich glaube Frank so verstanden zu haben, daß er eigentlich für den WM eine preiswerte Quelle sucht. Da kann ich nicht weiterhelfen, da gibt es hier etliche Leute, die sich da sehr gut auskennen. Vielleicht hat da noch jemand einen Tip für ihn.

                      Zu Yeti-Warmth Unlimited:
                      Wenn ich die Preise(für die GT-Schlafsäcke) von Wildnis-Ausrüstungen sehe, dann macht es aus meiner Sicht keinen großen Sinn einen Schlafsack in Polen zu bestellen, bei den beträchtlichen Portokosten die da anfallen(selbst wenn es unter 36€ bleibt).

                      Rajiv, dem 100€ Mehrpreis zuviel sind für ca. 150g Mindergewicht(bezogen auf die beiden Daunensorten von Yeti-Warmth Unlimited)
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • Saltir
                        Dauerbesucher
                        • 16.02.2005
                        • 510
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Zitat von Rajiv
                        Zu Yeti-Warmth Unlimited:
                        Wenn ich die Preise(für die GT-Schlafsäcke) von Wildnis-Ausrüstungen sehe, dann macht es aus meiner Sicht keinen großen Sinn einen Schlafsack in Polen zu bestellen, bei den beträchtlichen Portokosten die da anfallen(selbst wenn es unter 36€ bleibt).
                        Yeti-WUl teilte mir eben mit, dass keine separaten Portokosten für den Versand nach DE anfallen, Schlafsackpreis = Komplettpreis...

                        Zum aktuellen Zwischenstand: WM ist ausgeschieden (Preis), MacPac Sanctuary 700 XW noch in der Prüfung (warten auf Globetrotter-Preis). Verbleiben die polnischen Yetis... :kaffee:
                        Saltir
                        http://alpi-ticinesi.ch/

                        Kommentar


                        • Saltir
                          Dauerbesucher
                          • 16.02.2005
                          • 510
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Zitat von Rajiv
                          Zu Yeti-Warmth Unlimited:
                          Wenn ich die Preise(für die GT-Schlafsäcke) von Wildnis-Ausrüstungen sehe, dann macht es aus meiner Sicht keinen großen Sinn einen Schlafsack in Polen zu bestellen, bei den beträchtlichen Portokosten die da anfallen(selbst wenn es unter 36€ bleibt).
                          Yeti-WUl teilte mir eben mit, dass keine separaten Portokosten für den Versand nach DE anfallen, Schlafsackpreis = Komplettpreis...

                          Zum aktuellen Zwischenstand: WM ist ausgeschieden (Preis), MacPac Sanctuary 700 XW noch in der Prüfung (warten auf Globetrotter-Preis). Verbleiben die polnischen Yetis... :kaffee:
                          Saltir
                          http://alpi-ticinesi.ch/

                          Kommentar


                          • Bodenhafter
                            Dauerbesucher
                            • 29.07.2005
                            • 673

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von frankfseeger
                            Verbleiben die polnischen Yetis... :kaffee:
                            Die gibt es seit einiger Zeit übrigens (als Warmth Unlimited) auch bei parkasite.de zu für diesen Laden überraschend moderaten Preisen. Das ist zwar immer noch teurer als in Polen, dafür findet man bei parkasite.de aber ein paar bessere Bilder von den Tüten als auf der Hersteller-Site.

                            Karsten

                            Kommentar


                            • Bodenhafter
                              Dauerbesucher
                              • 29.07.2005
                              • 673

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Zitat von frankfseeger
                              Verbleiben die polnischen Yetis... :kaffee:
                              Die gibt es seit einiger Zeit übrigens (als Warmth Unlimited) auch bei parkasite.de zu für diesen Laden überraschend moderaten Preisen. Das ist zwar immer noch teurer als in Polen, dafür findet man bei parkasite.de aber ein paar bessere Bilder von den Tüten als auf der Hersteller-Site.

                              Karsten

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Zitat von Bodenhafter
                                zu für diesen Laden überraschend moderaten Preisen.
                                Wobei das für diesen Laden besonders hervorzuheben ist. Warum für den GT 750 279 EUR incl. Versand bezahlen, wenn man den gleichen Schlafsack auch für 200 EUR incl. Versand bekommt (immerhin ist das fast 40% teurer)? Was mich beim Bild des GT 750 ein wenig verwundert, ist das "Q" (Symbol für Pertex Quantum) am Verschluss.



                                Corton

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Zitat von Bodenhafter
                                  zu für diesen Laden überraschend moderaten Preisen.
                                  Wobei das für diesen Laden besonders hervorzuheben ist. Warum für den GT 750 279 EUR incl. Versand bezahlen, wenn man den gleichen Schlafsack auch für 200 EUR incl. Versand bekommt (immerhin ist das fast 40% teurer)? Was mich beim Bild des GT 750 ein wenig verwundert, ist das "Q" (Symbol für Pertex Quantum) am Verschluss.



                                  Corton

                                  Kommentar


                                  • Saltir
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.02.2005
                                    • 510
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    parkasite: Schon gesehen. Hübsche Fotos. Doch ist der Preisunterscheid von 70 Euronen ein bisserl heftig. Und nachdem polnisch-Yeti auch noch kein Porto verlangt... Weiterhin Warten auf den Sanctuary-Preis... :zeitung:
                                    Saltir
                                    http://alpi-ticinesi.ch/

                                    Kommentar


                                    • Saltir
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.02.2005
                                      • 510
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      parkasite: Schon gesehen. Hübsche Fotos. Doch ist der Preisunterscheid von 70 Euronen ein bisserl heftig. Und nachdem polnisch-Yeti auch noch kein Porto verlangt... Weiterhin Warten auf den Sanctuary-Preis... :zeitung:
                                      Saltir
                                      http://alpi-ticinesi.ch/

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        @ Frank
                                        Im Interesse des Forums wäre es hinsichtlich des nächsten Schlafsack-Vergleichs übrigens besser, wenn Du die 900er Variante nehmen würdest. :wink: Bei diesem Vergleich wird Dein Baby dann allerdings auf harte Konkurrenz trefen:

                                        - Western Mountaineering Puma SMF
                                        - Feathered Friends Widgeon (Overfill)
                                        - Ajungilak Altitude Winter
                                        - Marmot Couloir
                                        (ev. auch noch ein Valandre Freja und irgendein PHD Schlafsack)

                                        und hoffentlich auch Bodenhafters

                                        - Cumulus Alaska 1100 (mit 900g 800 cuin Daune)

                                        Vielleicht nimmst Du ja doch besser die "Gold" Version mit der 860 cuin Daune. :wink:

                                        Corton

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          @ Frank
                                          Im Interesse des Forums wäre es hinsichtlich des nächsten Schlafsack-Vergleichs übrigens besser, wenn Du die 900er Variante nehmen würdest. :wink: Bei diesem Vergleich wird Dein Baby dann allerdings auf harte Konkurrenz trefen:

                                          - Western Mountaineering Puma SMF
                                          - Feathered Friends Widgeon (Overfill)
                                          - Ajungilak Altitude Winter
                                          - Marmot Couloir
                                          (ev. auch noch ein Valandre Freja und irgendein PHD Schlafsack)

                                          und hoffentlich auch Bodenhafters

                                          - Cumulus Alaska 1100 (mit 900g 800 cuin Daune)

                                          Vielleicht nimmst Du ja doch besser die "Gold" Version mit der 860 cuin Daune. :wink:

                                          Corton

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X