Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fritz3
    Erfahren
    • 12.10.2012
    • 143
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

    Hallo.
    habe einen Joutsen Quantum 900 Dauenschlafsack gebraucht gekauft.
    Der Schlafsack ist mehr als 5 Jahre alt, wurde angeblich nie genutzt und in einem Kopfkissenbezug aufbewahrt.

    Wie soll ich den Schlafsack nun behandeln?
    Wie groß sollte der Loft noch sein und mindert das Alter der Daunen den Wärmekomfort?

    gruss.fritz

  • Sisterintherain
    Erfahren
    • 18.06.2013
    • 371
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

    Wenn er neutral / nicht müffelig riecht würde ich nix machen ausser Testschlafen. Grade gehn ja die Nachttemperaturen ziemlich runter
    Für manche Einsatzzwecke (Festivals, Camping mit Freunden im "Sommer") nutze ich meinen 25 Jahre alten Daunen/Federnschafsack der Marke Globetrotter ausm Karstadt immer noch und der ist noch genauso vom Temperaturbereich wie dunnemals. Ab und an wird er gewaschen mit Daunenwaschmittel. Aber sowas kann man nie pauschal sagen, da geht probieren über studieren

    Kommentar


    • Nick.Rivers
      Erfahren
      • 27.03.2009
      • 214
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

      Moin,

      ich würde es auch ersteinmal ausprobieren.
      Falls es zu sehr muffelt oder der Loft komplett weg ist (was wohl aber nicht der Fall sein wird), kannst du das Ding zu Yeti schicken, die pimpen das Teil wieder auf --> care & clean

      Kann ich nur empfehlen!

      Kommentar


      • fritz3
        Erfahren
        • 12.10.2012
        • 143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

        Danke für die Hinweise.
        Das beruhigt mich erst einmal.
        Werde mal abwarten bis er da ist und dann berichten.
        Der Schlafsack soll eine 500er Füllung haben. Wo hoch sollte den da ungefähr der Loft noch sein?

        gruss.fritz

        Kommentar


        • fritz3
          Erfahren
          • 12.10.2012
          • 143
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

          So, der Schlafsack ist heute angekommen.

          Habe den Schlafsack aus den Paket genommen, aufgeschüttelt, aufgehängt, aufgeschüttel und die Lofthöhe gemessen.
          Heraus kamen folgedene Maße:

          Oben/Schulterbereich ca. 14 cm
          Mitte/Kniebereich ca. 6,7 Reißverschlußseite und 8,5cm andere Seite
          Unten/Fußberich ca. 20 cm

          Für eine 500er Füllung sieht er platt aus aber ich habe davon keine Ahnung.

          Was haltet Ihr davon?
          Soll ich mit den Schlafsack mal in einem Waschsalon in den Trockner werfen (er lag ja angeblich Jahre lang unbenutzt herum)? Habe auch Bilder gemacht, kann man die direkt hier hochladen?

          gruss.fritz

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

            Zitat von fritz3 Beitrag anzeigen
            ............kann man die direkt hier hochladen?
            Ja, oben auf Fotos klicken ,hochladen und einfügen.
            Ehe du mit dem Schlafsack in die Wäscherei gehst,probiere ihn aus.
            Wenn er die angegebenen Temperaturen hält und nicht müffelt,
            einfach benutzen.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • fritz3
              Erfahren
              • 12.10.2012
              • 143
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

              Bilder fehlerhaft!
              Zuletzt geändert von fritz3; 23.08.2014, 12:37. Grund: Bilder fehlerhaft!

              Kommentar


              • fritz3
                Erfahren
                • 12.10.2012
                • 143
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

                Danke für den Hinweis Peter,
                hier die Fotos von dem Schlafsack.














                Auf den Fotos sieht er volumentöser aus als er in Wirklichkeit ist (sieh Lofthöhe)

                Sollte man/ich nicht grundsätzlich den Schlafsack in einen Trockner stecken? Kann das einen Schlafsack auch Schaden?

                gruss.fritz
                Zuletzt geändert von fritz3; 23.08.2014, 12:46.

                Kommentar


                • peter-hoehle
                  Lebt im Forum
                  • 18.01.2008
                  • 5175
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

                  Zitat von fritz3 Beitrag anzeigen
                  Sollte man/ich nicht grundsätzlich den Schlafsack in einen Trockner stecken? Kann das einen Schlafsack auch Schaden?
                  Warum willst du den Schlafsack in den Trockner tun?
                  Bei der Trocknung von Daunenschlafsäcken (nach dem Waschen) empfehlen die einen "im Trockner mit Tennisbällen" ,
                  die anderen z.Bsp. Cumulus "auf einem Wäscheständer trocknen, öfters umdrehen und aufschütteln,
                  nicht im Trockner trocknen.

                  Gruß Peter
                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

                    schlafsack auf links drehen und mit wasser einspruehen,dann an einem luftigen ort aufhaengen.
                    das hilft manchmal schon

                    Kommentar


                    • fritz3
                      Erfahren
                      • 12.10.2012
                      • 143
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

                      Habe den Schlafsack nun einen Tag gelüftet, aufgelockert, gelüftet. aufgelockert usw.

                      Neue Lofthöhen (in Klammer die Differenz zum Vortag):

                      Oben/Schuterbereich : 16 cm (+2cm)
                      Mitte/Kniebereich: 9,7 cm (+3cm)
                      Unten/Fußbereich: 20 cm (0)

                      Kann vielleicht noch jemand was dazu sagen wie diese Lofthöhen bei einer 500er Füllung einzuordnen sind.

                      gruss.fritz

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

                        Gut ist das einzuordnen. Mehr kannst Du nicht erwarten.

                        Wenn der nicht müffelt, d.h. die Aussage des Vorbesitzers, er sei nicht oder kaum benutzt, zutrifft, würde ich ihn auch nicht waschen. Wozu sollte das gut sein?
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Schmusebaerchen
                          Alter Hase
                          • 05.07.2011
                          • 3388
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

                          Wenn die Kammern prall gefüllt sind ist er am Maximum. Egal was und wie viel drin ist.

                          Auf den Fotos sieht es zwar nicht prall voll aus, aber scheint noch vollständig gefüllt zu sein. Das absolute Maximum was noch rauszuholen wäre, würde ich auf allerhöchstens 5°C schätzen .... lohnt den Aufwand nicht.
                          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                          UGP-Mitglied Index 860

                          Kommentar


                          • fritz3
                            Erfahren
                            • 12.10.2012
                            • 143
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alten Daunenschlafsack zu neuen Leben erwecken

                            Danke für die Aussage zur Lofthöhe.

                            Der Schlafsack sollte in den Trockner, weil er lange gelagert war und durch den Trockner die Daunenfeder wieder aufplustern werden sollten. Waschen wollte ich Ihn nie.

                            Die große Lofthöhe oben/im Schulterbereich kommt häupsachlich durch den darunter liegenden Wärmekragen. Die zweite Kammer hat nur eine Höhe von 11,2 cm.

                            Trotzdem ist es für mich beeindruckend was man innerhalb eines Tages durch lüften/auflockern/lüften/auflockern usw. erreichen kann. Anbei drei Fotos die das ganz gut dokumentieren.


                            Schlafsack nach erhalt am Samstagmittag


                            Schlafsack nach einen Tag lüften und auflockern


                            Schlafsack nach einen Tag lüften und auflockern


                            Sicherlich sind die Kammern nicht prall gefüllt aber bin mittlerweile mit der Lofthöhe zufrieden.

                            Vielen Dank für eure Hinweise.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X