Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

    Verwende ich zwar nicht selbst, aber Umingmaq z.B. schwört auf den: Ortlieb PS 10 mit Ventil.
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

    Kommentar


    • Fiippssii
      Gesperrt
      Erfahren
      • 12.10.2012
      • 450
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

      Zitat von latscher Beitrag anzeigen
      Dito. Und das ist echt toll da was reinzustopfen im Vergleich zu so einem "luftdichten".
      Der liest sich auch nicht schlecht, komplett aus eVent aber ca. 50% schwerer in der 15 Liter Version. Trotzdem ein guter Tipp.

      @ latscher, das "luftdichte" Plagiat hat einen gelben Streifen aus eVent.

      MfG Fiippssii

      Kommentar


      • changes

        Dauerbesucher
        • 01.08.2009
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

        Ist ein nicht Luftdichter denn trotzdem Wasserdicht?
        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

          Zitat von changes Beitrag anzeigen
          Ist ein nicht Luftdichter denn trotzdem Wasserdicht?
          Gemäss Exped-Angaben ja

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • wilbert
            Alter Hase
            • 23.06.2011
            • 3159
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

            antifragger

            Ich benutze den TASMANIAN TIGER EVENT BAG
            Wie sind deine Erfahrungen mit dem Sack?
            Laut der Daten im Netz ist das Material sehr leicht,
            ist es dementsprechend empfindlich...

            ...nach ein zwei kleinen Picksern ist das mit dem komprimieren dann eine kurzweilige Sache.

            -wilbert-
            https://www.wildoor.de/

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44673
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

              Zitat von Holzfuss Beitrag anzeigen
              Sea to Summit eVent Compression Dry Sack
              dito.

              Ich schätze auch dessen optimistische Farbgebung
              Außerdem ist das Material relativ angenehm und nicht so rutschig, d.h. der fungiert bei mir auch als Kissenbezug (liegt aber unter der Isomatte).

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                @Changes
                Der STS ja. Packe ich bei Rad- oder Wintertouren das Zelt rein. Erscheint mir auch angenehm, wenn das Zelt nass eingepackt wurde. Für den Winterschlafsack habe ich seit diesem Jahr auch einen, allerdings dehnt sich der Schlafsack immer noch merklich aus.
                Von außen an den Rucksack würde ich ihn mit Schlafsack nicht hängen. Mit Zelt hatte ich ihn draußen dran, war bei trockenem Zelt okay, bei nassem Zelt unglücklich, da veränderte (Gewichts)verteilung.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • changes

                  Dauerbesucher
                  • 01.08.2009
                  • 981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                  Ich konnte meinen Schlasa bisher immer im Schlasafach beim Rucksack unterbringen, hoffe auch, daß der nächste trotz ca 2l mehr Volumen noch dort hineinpasst.
                  Trotz relativ dichtem Rucksackmaterial stopfe ich ihn bei längeren touren meist in eine sich vorher im Fach befindliche Mülltüte.
                  Die Kompressionssäcke sind leider eher Zylindrisch als Rund. Kann mir in der Theorie daher nicht Vorstellen, daß das dann noch in das Fach passt, da ein unkomprimierter Schlasa sich ja im Fach anpassen kann und erst durch das Schließen des Fachs Komprimiert wird.
                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                    Mal was ganz anderes: ich benutze meistens keinen Kompressionssack mehr. Der komprimierte Sack waere zwar kleiner, aber ich finde, der harte, unflexible Knubbel laesst sich viel schlechter packen und im Rucksack entstehen oft ungenutzte Hohlraeume, die den scheinbaren Platzgewinn durch die Kompression wieder zu Nichte machen. Mein Rucksack wird mit einem StS-Liner ausgekleidet. Nach unten/hinten kommt meine "Kueche". Drum herum stopfe ich dann den unverpackten Schlafsack. Nur falls die sonstige Ausruestung klamm/feucht ist oder ich groessere Flussdurchquerungen habe, packe ich ihn sicherheitshalber in einen wasserdichten exped-Sack, komprimiere aber auch nicht besonders stark, damit er weich und flexibel bleibt und in die Packluecken im Rucksack "fliessen" kann.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                      Die Erfahrung von Chouchen habe ich auch gemacht. Bei Sommerschlafsäcken komprimiere ich auch nicht. Kommt in eine weite Schutzhülle oder wird sogar lose zum Löcher stopfen verwendet. Beim Winterschlafsack muss ich komprimieren, der sprengt sonst den Rucksack. Naja, fast.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • antifragger
                        Gerne im Forum
                        • 25.10.2010
                        • 58
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                        Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                        Wie sind deine Erfahrungen mit dem Sack?
                        Laut der Daten im Netz ist das Material sehr leicht,
                        ist es dementsprechend empfindlich...

                        ...nach ein zwei kleinen Picksern ist das mit dem komprimieren dann eine kurzweilige Sache.

                        -wilbert-
                        Ich finde das Material sogar gefühlt robuster als die StS-Säcke. Aber stichunempfindlich wird wohl keiner der genannten sein.

                        Kommentar


                        • Polte
                          Fuchs
                          • 23.04.2012
                          • 1548
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                          Auch mal eine Frage dazu:
                          Wenn solch ein Kompressionssack, den man von obn nach unten rollt und dann per Clip schliest, den Sack kompremiert, wie kommt die Luft raus? Ist das Material luftdurchlässig aber wasserdicht?

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14046
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                            Bei luftdurchlässigem Material wären Riemen/Gurte notwendig um das Aufbauschen zu verhindern.
                            Bei luftundurchlässigem Material (ohne Loch) ist ein Ventil notwendig, um die bei der Kompression überschüssige Luft aus dem minimierten Volumen entweichen zu lassen. Dann wirkt der Luftdruckunterschied innen<-->außen der Rückstellkraft des Füllmaterials entgegen.
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • Fletcher

                              Fuchs
                              • 24.02.2012
                              • 1109
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                              Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                              Auch mal eine Frage dazu:
                              Wenn solch ein Kompressionssack, den man von obn nach unten rollt und dann per Clip schliest, den Sack kompremiert, wie kommt die Luft raus? Ist das Material luftdurchlässig aber wasserdicht?
                              Beim sts ultrasil nano den Schlafsack reinstopfen, dann schnell die Verschlußstreifen einmal rollen, dann überflüssige Luft rausdrücken (das geht bei mir erstaunlich gut), dann noch zweimal (oder je nach Bedarf/Länge) rollen.
                              Hab ich gerade erst beim Probepacken ausprobiert mit nem LL 300 in nem 8l Beutel.



                              Ich bin übrigens auf 9,1Kg Gesamtgewicht gekommen, mit Futter für 3 Tage, 3l Wasser und Kartusche.
                              Das letzte Hemd hat keine Taschen

                              Kommentar


                              • Fiippssii
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 12.10.2012
                                • 450
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                Bei luftdurchlässigem Material wären Riemen/Gurte notwendig um das Aufbauschen zu verhindern.
                                Bei luftundurchlässigem Material (ohne Loch) ist ein Ventil notwendig, um die bei der Kompression überschüssige Luft aus dem minimierten Volumen entweichen zu lassen. Dann wirkt der Luftdruckunterschied innen<-->außen der Rückstellkraft des Füllmaterials entgegen.
                                Sehr schön erklärt Moltebaer Wobei schon ein kleiner Streifen eVent ausreicht um ohne Ventil zu Entlüften. Da eVent schwerer und nicht ganz so robust wie PU-beschichtetes Taffetanylon ist, habe ich mich eben für den im ersten Thread gezeigten PS entschieden. Danke an alle Mitwirkenden

                                MfG Fiippssii

                                Kommentar


                                • Zap
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.08.2012
                                  • 28
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche wasserdichten Kompressionssäcke verwendet Ihr für eure Schlafsäcke?

                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                  Mal was ganz anderes: ich benutze meistens keinen Kompressionssack mehr. Der komprimierte Sack waere zwar kleiner, aber ich finde, der harte, unflexible Knubbel laesst sich viel schlechter packen und im Rucksack entstehen oft ungenutzte Hohlraeume, die den scheinbaren Platzgewinn durch die Kompression wieder zu Nichte machen.
                                  Sehe ich exakt genauso. Bei mir kommt daher der Schlafsack in den Schnozzel-Bag der Isomatte (nutze ich ohnehin sowohl für TAR All seasons als auch Exped Downmat) - der ist groß genug, dass der Schlafsack darin zu einem flachen "Fladen"/ Kissen komprimiert ("vakuumisiert") werden kann, das flexibel formbar im Rucksack verstaut werden kann. Weiterer Vorteil: Schlafsack wasserdicht verpackt.

                                  Das gilt vor allem für dicke Schlafsäcke - bei Sommerschlafsäcken spare ich mir dieses (etwas aufwändigere) Verpacken und nutze den normalen Packsack, da ohnehin kleiner und Nässe im Sommer nicht so das Thema.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X