Hallo,
nach ausdauerndem Gebrauch sind die Daunen in meinem Schlafsack ziemlich verklebt, die Isolierung hat sehr deutlich nachgelassen. Normal müsste ich die Sache per Handwäsche wieder hinbekommen, jedoch ist die Situation momentan so, dass ich nur in Hostels/auf Campingplätzen bin und dazu keine Gelegenheit habe. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich den Schlafsack wieder "auffluffe", mir wurde hier u.A. geraten den Schlafsack einfach mal auf "delicate/wool" in den Trockner zu werfen. Hat jemand Erfahrungen damit bzw. kann mir sagen, ob ich den Schlafsack im Notfall auch in die Waschmaschine schmeißen kann (mit anschließendem trocknen).
freundliche Grüße,
Hänsel
nach ausdauerndem Gebrauch sind die Daunen in meinem Schlafsack ziemlich verklebt, die Isolierung hat sehr deutlich nachgelassen. Normal müsste ich die Sache per Handwäsche wieder hinbekommen, jedoch ist die Situation momentan so, dass ich nur in Hostels/auf Campingplätzen bin und dazu keine Gelegenheit habe. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich den Schlafsack wieder "auffluffe", mir wurde hier u.A. geraten den Schlafsack einfach mal auf "delicate/wool" in den Trockner zu werfen. Hat jemand Erfahrungen damit bzw. kann mir sagen, ob ich den Schlafsack im Notfall auch in die Waschmaschine schmeißen kann (mit anschließendem trocknen).
freundliche Grüße,
Hänsel
Kommentar