Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxxle
    Erfahren
    • 21.06.2012
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

    Hallo,

    wollte mal fragen, wie ihr mit euren Therm-a-Rest Matten zurechtkommt.

    Ich selbst besitze eine Prolite 4. Wenn ich da drauf schlafe rutsche ich immer runter. Vermutlich liegt es daran, dass die rote Oberfläche einfach sehr sehr glatt ist. Besonders unangenehm/schlimm ist es, wenn es keinen ebenen Untergrund als Schlafplatz gibt.
    Geht euch das genauso? Was macht man dagegen?

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17362
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

    seamgrip drauf und gut is
    420

    Kommentar


    • Dicentra
      Gerne im Forum
      • 23.08.2011
      • 72
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

      Genau!
      Aber zur kurzen Erläuterung der Technik, nicht dass die Matte nachher mit dem Butterbrotmesser flächedeckend gestrichen wird:
      einfach mit SeamGrip einige Tupfen auf die Oberfläche machen, guuut trocknen lassen und nie wieder rutschen!
      voll was mit ohne Wandern

      Kommentar


      • changes

        Dauerbesucher
        • 01.08.2009
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

        Tropfen in Erbsengröße geben Eurogroße flächen (läuft gut auseinander) auch bei Streifen das auseinanderlaufen beachten.
        Dran denken daß du den Kleber nur dort benötigst wo du auch liegst also nicht sehr am Rand und überwiegend wohl im Oberkörperbereich. (spart kleber)
        Matte leicht aufblasen und betupfen, uber Nacht liegen lassen und am besten noch am drauffolgenden Tag irgendwo (dann auch seitlich an einer Wand oder so) durchtrocknen lassen.
        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

        Kommentar


        • maxxle
          Erfahren
          • 21.06.2012
          • 185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

          Oh. Seamgrip hab ich ja noch zuhause Mal schauen, ob das noch was taugt

          Habt ihr das mit euren Matten auch gemacht bzw. habt ihr auch dieses Problem?

          Kommentar


          • changes

            Dauerbesucher
            • 01.08.2009
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

            Ich habe das mit einer Matte gemacht, aber damit die Matte nicht so doll auf dem Zeltboden rutscht.
            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

              ich hab noch eine gut 20 Jahre alte Uralt-TAR rumfliegen - die ist dermaßen rutschig dagegen sind die neueren harmlos. Aber ich bin auch von meiner neueren TAR regelmäßig runter gerutscht. Spätestens wenn es irgendwie schräg war hatte ich gar keine Chance mehr auf der Matte zu bleiben.

              Dabei spielt bei mir zwar sicher auch mein ziemlich unruhiges Schlafverhalten eine Rolle, aber runterrutschen von der TAR-Matte habe ich schon von mehr als einem Menschen gehört, und auch wenn ich meine TAR an Familie oder Freunde verliehen habe gabs öfter mal "abgerutschte" Schläfer neben der Matte. Inzwischen benutze ich meistens meine später gekaufte Exped SynMat, die nicht nur kleiner im Volumen und Gewicht ist, sondern obendrein für mich komfortabler zum Liegen durch die etwas dickeren Wülste rechts und links, so daß ich nicht mehr so leicht seitlich von der Matte rolle, sondern trotz der Tatsache daß sie schmaler als die fette TAR ist mich überwiegend am nächsten Morgen noch am gewünschten Ort befinde.

              Ich hab bei einem selbstaufblasenden Kopfkissen vom Discounter, das ich gern für Touren zum Wildwasserfahren mit Standquartier oder sonstigen Camping-Einsätzen mitnehme einfach mal ein paar Tropfen von einer Bastelei übriggebliebenes simples Sanitär-Silikon vom Baumarkt drauf gegeben - da das nicht ganz so mühelos verläuft sind möglichst kleine Tropfen und nach Anbringen aller gewünschten Punkte ein kurzes kreuz und quer glatt streichen mit einem Fugenglätter sinnvoll. Wenn da kleine "Hügel" bleiben würde ich annehmen daß man die kurzfristig abrubbelt. Obendrein kann ich dir natürlich nicht sagen, ob das Material der TAR sich auch mit Silikon behandeln läßt - bei dem billigen Discounterding wars mir egal ob das Material dadurch möglicherweise Schaden nimmt oder das ganze sich prompt wieder löst - bei einer teuren Matte wäre ich da skeptischer und würde erst mal vorsichtig am rand probieren ob es wirklich haftet und keine SChäden feststellbar sind.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

                Die schwergewichtigere Variante wäre: Bezug nähen oder kaufen. Nehme ich im Sommer schon mal mit, wenn ich den Schlafsack als Decke benutze und nicht an der Matte festkleben will.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Ultraheavy
                  Alter Hase
                  • 06.02.2013
                  • 3186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

                  Ganz schnell bei Globi holen
                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                  Kommentar


                  • maxxle
                    Erfahren
                    • 21.06.2012
                    • 185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe ich rutsche von meiner Therm-a-Rest - Oberfläche einfach zu glatt?

                    Das ist ja echt dreist. Zuerst bauen die eine Matte mit spiegelglatter Oberfläche und dann verkaufen die tatsächlich einen Überzug, der als rutschhemmend angepriesen wird
                    Ich halt mich da an die Kleber-Methode! Ich habe keine Lust, auch noch einen Überzug für das Ding mitzuschleppen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X