Moin,
Mal eine allgemeine Frage... ich hab diverse leichte Mikrofaser Schlafsäcke. Also eigentlich zwei. Beides Nordisk. Die Teile sind wie Plastiktüten, fühlen sich doof an... mit dem dünneren frier ich teilweise sogar wenn ich bei Freunden auf dem Sofa schlaf. Mit dem dickeren schwitz ich eigentlich immer, strampel mich dann frei (also mache auf) und frier dann doch irgendwann (im Zelt hab ich den bisher nur im "Sommer" genutzt in Norden von D).
Worauf ich hinaus will... ich liebäugel schon lange mit einem guten Daunensack. Habe das Gefühl, dass das Klima deutlich besser wäre. Bin mir aber total unsicher, ob ein eher "wärmerer" mit Comfort bei ~5 Grad in einer 16 Grad Nacht nicht viel zu warm wird. Mein wärmerer Nordisk wäre das auf jeden Fall.
Brauche ich also zwei Säcke oder wird man auch mit einem in normalen Norddeutschen Gefilden auskommen? Tendiert man dann eher zu "zu warm" oder eher zu "zu kühl"? Ich mache keine Winternummern... Temp min. Sollte sich eigentlich immer knapp über Null befinden.
Ich denke z.B. an den Nahanny Praktikus (weil ich groß bin und unruhig schlafe) - habe aber Angst, dass das Teil mich in einer 16 Grad Nacht killt. Ausserdem ist der ja auch eher bis knapp unter Null gedacht.
Unsicher und in Hoffnung auf Hilfe...
Grüße!
Mal eine allgemeine Frage... ich hab diverse leichte Mikrofaser Schlafsäcke. Also eigentlich zwei. Beides Nordisk. Die Teile sind wie Plastiktüten, fühlen sich doof an... mit dem dünneren frier ich teilweise sogar wenn ich bei Freunden auf dem Sofa schlaf. Mit dem dickeren schwitz ich eigentlich immer, strampel mich dann frei (also mache auf) und frier dann doch irgendwann (im Zelt hab ich den bisher nur im "Sommer" genutzt in Norden von D).
Worauf ich hinaus will... ich liebäugel schon lange mit einem guten Daunensack. Habe das Gefühl, dass das Klima deutlich besser wäre. Bin mir aber total unsicher, ob ein eher "wärmerer" mit Comfort bei ~5 Grad in einer 16 Grad Nacht nicht viel zu warm wird. Mein wärmerer Nordisk wäre das auf jeden Fall.
Brauche ich also zwei Säcke oder wird man auch mit einem in normalen Norddeutschen Gefilden auskommen? Tendiert man dann eher zu "zu warm" oder eher zu "zu kühl"? Ich mache keine Winternummern... Temp min. Sollte sich eigentlich immer knapp über Null befinden.
Ich denke z.B. an den Nahanny Praktikus (weil ich groß bin und unruhig schlafe) - habe aber Angst, dass das Teil mich in einer 16 Grad Nacht killt. Ausserdem ist der ja auch eher bis knapp unter Null gedacht.
Unsicher und in Hoffnung auf Hilfe...
Grüße!
Kommentar