Schlafsacktest bei Minusgraden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    ach so ja...meine Schlafunterlage war eine Evazote Winter.

    Das nächste Mal lege ich mich im Wechsel Pathfinder aber andersherum.... hatte den Kopf an der breiten Zeltseite....dort wo das Moskitonetz im Himmel ist. Als ich früh mal kurz gegen das zelt gestoßen bin mit den Füßen kamm ne Priese Schnee und Eisdurch das Moskitonetz gerieselt...genau in mein Gesicht.
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

    Kommentar


    • Bundesbär

      Gerne im Forum
      • 18.01.2004
      • 94
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Wohn ich in nem andern Deutschland? Hier hats nachts immer noch so um die 5 Grad (über Null, versteht sich). Ich frier nichtmal in meinem Globi-Jubiläums(sommer-)schlafsack für 25 Tacken.
      Ich wusste doch, dass Norddeutschland IRGENDEINEN Vorteil (?) haben muss. :wink:

      Zitat von alaskawolf1980
      Das nächste Mal lege ich mich im Wechsel Pathfinder aber andersherum... [...]
      ...genau in mein Gesicht.
      Jaja, die Pathfinder-Schlafkugel. Aber ich liebe sie trotzdem.
      If it's stupid but works, it isn't stupid.

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Oh Mann ja,....ich liebe das kleine Teil auch. *händereich*
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Heute nacht soll´s ziemlich frisch werden. :kaffee:

          Kommentar


          • gi
            Fuchs
            • 21.08.2002
            • 1709
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Bei uns hats nachts jetzt immer um die -6°.
            Ich will jetzt mal Winterzelten, aber ich bin krank
            .
            .
            .
            Bemittleidet mich!!!!!

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Krank zählt nicht :wink: .
              Morgen früh gehts mit Skiern und Erkältung raus ins Erzgebirge und dann bleibe ich gleich da und teste mal wieder das Rentierfell. Aber diesmal kommt das Thermometer mit, damit ich danach hier mitprotzen kann.

              vorfreudige Skigrüße, Robert

              <edit
              Übrigens: Dahin und dann weiter:


              edit>
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Melanie
                Dauerbesucher
                • 03.09.2004
                • 686

                • Meine Reisen

                #27
                Drückt mir die Daumen dass es kalt wird am WE, dann darf der Puma auch endlich mal raus.
                Bisherige Tests bei knapp über Null hat er anstandslos bestanden.

                Und feucht wird's wohl auch werden an der Lieser... ich bin gespannt.

                Melanie
                Neue Homepage!

                Kommentar


                • Thomas
                  Alter Hase
                  • 01.08.2003
                  • 3118
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Robiwahn
                  Übrigens: Dahin und dann weiter:
                  Fein fein, hab gestern in Geising mal den Pulverschnee getestet, sind wirklich super Bedingungen da. 20:00 Uhr hatten wir -10°C.

                  @Melanie
                  Du hast aber gefährliche Haustiere!
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                  Kommentar


                  • zealander
                    Gerne im Forum
                    • 03.05.2004
                    • 76

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hab vorletztes Wochenende meinen neuen WM Versalite Super getestet - im Zelt .
                    Schätz mal minus 3 Grad Tiefsttemperatur. Unten drunter eine Prolite 3. An hatte ich ne lange Unterhose und T-Shirt. Fazit: warm.... meine Freundin fand, dass es von unten etwas kühl war.... aber dass ist bei einer Prolite 3 wohl nicht allzu verwunderlich.

                    Kommentar


                    • Speedwurm
                      Erfahren
                      • 01.02.2004
                      • 399
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hi,

                      du hast deinen Versalite???

                      Mir wurde von Globi mitgeteilt, das sie keinen Kontakt zu Western Mountaineering bekommen :bash:

                      Heiko

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ein Auszug der letzten Übernachtungen:

                        1) Biwak, Schneegriesel, leichter Wind (2 Bft)

                        Minimal-Temp: -11,2°C
                        Höhe: 720m üNN
                        Matte: TAR Camp Rest
                        Schlafsack: Shocking Blue (770g Daune)
                        Kleidung: Champ Pants, Fleece-Jacke/-Mütze/-Handschuhe, Wollsocken
                        Anmerkungen: Vor Übernachtung bewusst keine warme Mahlzeit eingenommen
                        Befinden: angenehm


                        2) Biwak, trocken, windstill

                        Minimal-Temp: -5,8°C
                        Höhe: 410m üNN
                        Matte: TAR Camp Rest
                        Schlafsack: Exped Butterfly (280g Daune) + Yeti VBL
                        Kleidung: Komplette Fleece-Garnitur + Wollsocken
                        Anmerkungen: VBL morgens nur wenig feucht, kein unangenehmes Gefühl, erhöht die Wärmeleistung des Schlafsacks enorm
                        Befinden: noch ok

                        Die Kombination Ultraleicht-Schlafsack + VBL (Gesamtgewicht < 800g) hat was. 8)

                        Kommentar


                        • zealander
                          Gerne im Forum
                          • 03.05.2004
                          • 76

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Speedwurm
                          Hi,

                          du hast deinen Versalite???

                          Mir wurde von Globi mitgeteilt, das sie keinen Kontakt zu Western Mountaineering bekommen :bash:

                          ja das ding bzw. die dinger sind wirklich angekommen.... hab auch nicht mehr dran geglaubt....komisch, dass deiner nicht dabei war ....die hatten dir doch gemailt, dass der da ist oder?

                          Kommentar


                          • Speedwurm
                            Erfahren
                            • 01.02.2004
                            • 399
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hi,

                            nein, haben Sie nicht! Nach Aussage von Globetrotter wurde der Schlafsack per Express an sie versandt, ist nicht angekommen. Rückfragen per Mail/Fax und Telefon werde nicht beantwortet.
                            Ich hab inzwischen storniert und in USA bestellt

                            Aber werde heute abend mal den Link auf diesen Thread mal an Globi schicken.

                            Heiko

                            [Edit]Mail verschickt[/Edit]

                            Kommentar


                            • Blackfux
                              Erfahren
                              • 30.08.2004
                              • 103
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hi zusammen,

                              hier unser Test von letzter Nacht, im Rennen zwei 6'' WM Sequoia SMF.
                              Übernachtungsort war eine Schutzhütte auf einem Bergkamm, 700müNN, mit starkem Wind und Schneefall, der Schnee wurde teilweise in die Hütte geblasen, insgesamt war das Ganze eine wirklich zugige Angelegenheit.

                              Tiefste gemessene Temperatur: -15°C, wobei die gefühlte Temperatur mMn durch den Wind deutlich tiefer lag.

                              Ich, notorische Frostbeule: Langärmeliges Funktionsshirt, Powerstrech-Pulli, 100er Fleece mit Kapuze, 200 Fleescejacke, 2 Powerstrechhosen, 2 Paar Socken, Powerstrechhandschuhe, Powerstrechbaklava. Als Unterlage hatte ich eine TAR CampLite 2,5mm + eine Evazote 1,0mm
                              Fazit: Von unten etwas kalt, aber aushaltbar, ansonsten kuschelig warm, wenn ich nicht den Fehler machte, irgendetwas, und sei es nur die Nase, nach draussen zu strecken.

                              Er, immer mit fliegender Hitze: Langärmeliges Funktionsshirt, lange Funktionsunterhose. Als Unterlage eine TAR 5,0mm.
                              Fazit: Kuschelig warm
                              Fairerweise sei angemerkt, das er eine lebende Wärmflasche in Form eines Foxterriers mit im Schlafsack hatte.

                              Insgesamt haben die Schlafsäcke unsere Erwartungen erfüllt, an der Wahl des perfekten Übernachtungsplatzes arbeiten wir noch.

                              Grüße ~ Ursel

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hallo Leute

                                Also von mir diesmal ein kombinierter Schlafsack/Rentierfell-Test.

                                Die Bedingungen:

                                Erzgebirge, in der Nähe des Holzauer Telemarkfestivals, 40-50 cm Schnee, ziemlich pulvrig, -9° oder -10°C im Zelt, leichter Schneefall

                                Das Equipment:

                                - ME Glacier 750 Reg., ca. 4 JAhre alte, schon einige Touren mitgemacht, letztens Jahr von Yeti nachfüllen lassen.
                                - ein Seideninlett
                                - und mein neues ungegerbtes, nur getrocknetes Rentierfell untendrunter.
                                - drumherum das Innenzelt meines McKinley

                                Die Testperson:

                                Ich, normalerweise relativ unverfroren, 1,83m, einen Tag Skihang in den Knochen (und entsprechend zerschlagen), erkältet, gut gegessen. Am Anfang nix weiter an, dann ein Funktionsshirt

                                Die Erkenntniss:

                                Das Rentierfell hält schön warm von unten und ist irgendwie auch weicher als meine Evazote-Matte (1,4cm). Der Schlafsack hat mich schon mal besser warmgehalten, lag wahrscheinlich an der Erkältung und der Erschöpfung. Irgendwann habe ich das Shirt angezogen und dann gings wieder. Die Füsse stoßen dummerweise unten an und verringern damit die Isolierung, also auch hier leichte Probleme. Ich hatte aber keinen Bock, Socken anzuziehen.

                                Fazit: Der Glacier machts noch immer, auch im 4. Jahr und obwohl nur mit -12°C Komfort angegeben. Allerdings verstärkt sich meine Empfindung, das ich zu lang für das Teil bin. Am meisten zufrieden bin ich mit dem Rentierfell, hat zwar ein riesiges Packmass, hält aber gut warm.

                                Grüße, Robert
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar


                                • Thomas75
                                  Erfahren
                                  • 02.10.2004
                                  • 477

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Am meisten zufrieden bin ich mit dem Rentierfell, hat zwar ein riesiges Packmass, hält aber gut warm.
                                  Ich sag's ja. 8)

                                  Kommentar


                                  • Roene
                                    Fuchs
                                    • 24.05.2004
                                    • 1479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    OT:
                                    Zitat von Robiwahn
                                    im Zelt, leichter Schneefall
                                    ...wenn man zu schnell liest, waren es wirklich "harte" Bedingungen.


                                    Werde Ende Februar auf einer Hundeschlittentour auch das erste Mal Rentierfelle einsetzen. Bin ech mal gespannt.

                                    Gruß, René.
                                    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9424
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      nächster Test.

                                      Nacht vom Samstag zum Sonntag, nahe Bad Lauterberg, Harz.

                                      Nach einem Tag wandern hab ich unt er dem Tarp gepennt.

                                      vielleicht knapp -10 Grad. Ich Depp habe mein Minithermometer irgendwann am Tag vorher verloren. (also, wer im Südwestharz ein Minithermometer von Relags findet, darf sich freuen. Denn es hat weniger gekostet als das Porto kosten würde, es mit zurückzuschicken)

                                      Außen: Algungilak Igloo
                                      Darin: Yeti Energizer 900
                                      darin: fleecjacke, 200er
                                      darin: Fleecepulli, 200er
                                      darin: Trekkingunterhemd
                                      darin: Ich, relativ erschöpft aber eine Schultheiß-Trekkingmahlzeit intus (die musste weg, Haltbarkeitsdatum war nah). Außerdem habe ich meine Trekkinghose im Schlafsack gelagert da ich verhindern wollte, dass sie einfriert (die hatte ich allerdings nicht an sondern sie lag da rum)
                                      darum: Fleecehose, Socken, Mütze
                                      unten: RidgeRest
                                      darunter: 9mm Evazote
                                      oben drüber: Tarp

                                      Fazit: Schweineheiß in der Kombi. Ich habe die meiste Zeit mit offener Kaputze geschlafen. Allerdings hat es nachts noch geschneit und ich war bis zum Knie eingeschneit (schön warm an den Füßen)

                                      Zu meiner Entlsatung muss ich sagen, dass mich das Wetter verarscht hat. Bis Abends war es sonnig. Nach Sonnenuntergang wurde es schnell schweinekalt (frag mich nicht wie kalt, ich hatte ja der Thermometer verloren). Als ich dann in meiner Schlafsackkombi lag und gelesen habe zog eine Wolkendecke auf und es wurde merklich wärmer. Nur war ich eben zu faul noch mal aufzustehen und was aunszuziehen sondern hab wärmer geschlafen als im heimischen Bett.

                                      Christian
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19621
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Test Sa auf Sonntag.

                                        Ort: Urnerboden (1370 üNN), Schneeloch
                                        Ausrüstung: Glacier 750, Thermarest classic, 2x 200er Fleece, Kappe, Thermohose, Socken sowie ein uralter dünnster KuFa-Schlafsack als zusätzliche Decke.
                                        Kälteste Temp.: -22°C, wärmste Temp.: -18°C (während der zwei Tage dort)
                                        Zustand der Testperson: nach zig Kletterrouten im Eis ziemlich groggy, zu wenig gegessen (wie immer) und getrunken.
                                        War angenehm warm Meine Innenschuhe der Stiefel mußte ich nach kurzer Zeit ablegen, da ich darin geschwitzt habe.

                                        Nebeneffekte: Thermometer eingefroren und nicht mehr ablesbar, Bier war abends nur noch gefrorener Schaum, die Bananen hatten nach 1 h in der Wohnung immer noch ihre natürliche Eisglasur, alle Getränkepullen froren ein, Photo eingefroren, mein Abendessen (Ravioloi) brauchte 5 min Zuspruch durch den Kocher, damit wenigstens die Soße nicht mehr in Brockenform vorlag.

                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar


                                        • Flachlandtiroler
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 14.03.2003
                                          • 30403
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Hallo Alex,

                                          hattest Du ja ziemlich gleichmäßige Temperaturen 8)
                                          Zitat von Becks
                                          Ausrüstung: Glacier 750, Thermarest classic, 2x 200er Fleece, Kappe, Thermohose, Socken sowie ein uralter dünnster KuFa-Schlafsack als zusätzliche Decke.
                                          Warum nimmste da nicht Deine dicke KuFa-Tüte mit? Grenzen ausloten oder wie?
                                          Nebeneffekte: Thermometer eingefroren und nicht mehr ablesbar, Bier war abends nur noch gefrorener Schaum, die Bananen hatten nach 1 h in der Wohnung immer noch ihre natürliche Eisglasur, alle Getränkepullen froren ein, Photo eingefroren, mein Abendessen (Ravioloi) brauchte 5 min Zuspruch durch den Kocher, damit wenigstens die Soße nicht mehr in Brockenform vorlag.
                                          Schwerer Rotwein hilft (meistens)
                                          Was für'ne Knipse hast Du eigentlich derzeit?
                                          Bilder von dem "Schneeloch" würden mich mal interessieren; wie lange schaufelt man daran?

                                          Gruß, Martin
                                          Meine Reisen (Karte)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X