Hallo,
es ist an der Zeit meinen alten Kunstfasersack gegen einen mit Daune auszutauschen. Da die nähere Auswahl bereits getroffen ist (Exped, ME), werde ich euch auch nicht mit Grundsatzdiskussionen nerven.
Das Einzige was mich noch von einem unmittelbaren Kauf abhält ist die Sache mit der Feuchtigkeit, im Speziellen bei Übernachtungen unter nem Tarp, mit oder ohne Hängematte. Dabei möchte ich mich möglichst wenig mit dem Standort einschränken müssen, also Standorte in Gewässernähe sollte auch dazu gehören dürfen.
Wie sinnvoll schätzt Ihr eine echte wasserdichte Aussenhülle (teuerer, schwerer) ein, oder reicht der Standard?
Schwarz/Weiß-Antworten sind willkommen, dadurch wird alles so viel einfacher
.
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!
O.
es ist an der Zeit meinen alten Kunstfasersack gegen einen mit Daune auszutauschen. Da die nähere Auswahl bereits getroffen ist (Exped, ME), werde ich euch auch nicht mit Grundsatzdiskussionen nerven.
Das Einzige was mich noch von einem unmittelbaren Kauf abhält ist die Sache mit der Feuchtigkeit, im Speziellen bei Übernachtungen unter nem Tarp, mit oder ohne Hängematte. Dabei möchte ich mich möglichst wenig mit dem Standort einschränken müssen, also Standorte in Gewässernähe sollte auch dazu gehören dürfen.
Wie sinnvoll schätzt Ihr eine echte wasserdichte Aussenhülle (teuerer, schwerer) ein, oder reicht der Standard?
Schwarz/Weiß-Antworten sind willkommen, dadurch wird alles so viel einfacher

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!
O.
Kommentar