Lange auf meiner Liste, ich konnte mich aber nie durchringen, einen zu kaufen. Weil die Zweifel immer zu gross waren und weil sehr gute 1-Mann-Zelte nicht die Welt wiegen.
Nun wirds wieder aktuell: Hat irgendwer von Euch schon einmal erfolgreich eine lange Regennacht in einem Biwaksack verbracht? Die, die nicht einen zeltartigen Kopfteil haben (und dann am Ende genausoviel wiegen wie ein komfortables Zelt) sehen für mich so aus, als ob sie einen guten Schutz gegen Kondensation in Flussnähe, gegen Nebelnässen oder sonstwas darstellen. Aber nie und nimmer einen Dauerregen überstehen würden. Ausserdem das Problem eines wirklich verschlossenen Sacks, der keine Atmung erlaubt.
Kritisch wäre für mich so einer. Was meint Ihr?
-chinoook
Nun wirds wieder aktuell: Hat irgendwer von Euch schon einmal erfolgreich eine lange Regennacht in einem Biwaksack verbracht? Die, die nicht einen zeltartigen Kopfteil haben (und dann am Ende genausoviel wiegen wie ein komfortables Zelt) sehen für mich so aus, als ob sie einen guten Schutz gegen Kondensation in Flussnähe, gegen Nebelnässen oder sonstwas darstellen. Aber nie und nimmer einen Dauerregen überstehen würden. Ausserdem das Problem eines wirklich verschlossenen Sacks, der keine Atmung erlaubt.
Kritisch wäre für mich so einer. Was meint Ihr?
-chinoook
Kommentar