Tarp für Hängematte und alles andere

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • themuck
    Erfahren
    • 04.09.2010
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarp für Hängematte und alles andere

    Servus,
    ich bin im Besitzer der wunderbaren Hängematte von http://www.bambushuette.de/. Im Sommer wollte ich nun mal einige leichtere kurze Touren (Gewichts bezogen) mit dem Rad angehen und fand die Hängematten Idee eigentlich sehr sympathisch.

    Nun bin ich noch über diesen Beitrag gestolpert in dem man wohl "Abtropf Gegenstände" zwischen montieren sollte...

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post270992

    Wie auch immer, ich bin jetzt auf der Suche nach einem Tarp was sich gut über die Matte spannen lässt und was auch für alles andere taugt .

    Was ist denn vom DD Tarp zu halten... das gefiel mir ganz gut...

    http://test.haengemattenshop.com/dd-...l#.T1mmycB0By0

    lg Malte
    Zuletzt geändert von themuck; 09.03.2012, 07:57.

  • Outdoorfetischist
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 927
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarp für Hängematte und alles andere

    Das DD Tarp ist ein tolles Einsteigertarp. Ich hab es selbst und hab es bereits einige Male getestet, es war aber noch nicht mit auf Tour.
    Sicherlich gibt es leichtere Tarps, aber es ist robust und bietet durch die vielen Abspannpunkte viele Möglichkeiten, um verschiedene Aufbauarten auszuprobieren. Außerdem stürzt man sich bei einem Preis von 40€ nicht in Unkosten, falls es (oder Tarps im Allgemeinen) einem doch nicht gefallen sollte.
    Zur Nutzung mit Hängematte kann ich nichts sagen, wenn man auf dem Boden schläft, bietet das Ding allerdings zwei Personen gut Platz, für eine Person ist es ein bisschen überdimensioniert, ich weiß allerdings nicht, wie so die benötigte Größe für die Hängemattennutzung aussieht.
    Beim Hängemattenshop gibt es auch Bilder vom DD Tarp mit einer Hängematte.

    Kommentar


    • hotte1111
      Erfahren
      • 24.02.2011
      • 207
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarp für Hängematte und alles andere

      Seid letztem Jahr habe ich das erste mal in einer Hängematte von Amazonas mit dem DD Tarp (Camouflageoptik - die wirklich ganz okay ist) mehrmals übernachtet.

      Das DD Tarp ist bis jetzt sehr robust und hat mehr als reichlich Abspannpunkte. Da ich bis jetzt nur leichten Regen abbekommen habe, kann ich nur über andere Erfahrugnen berichten und die sind - dicht!

      Mit genügend Paracord (8-10 Meter) lässt es sich sehr gut im A-Frame geschützt über die Hängematte aufhängen. Bei Youtube gibt es auch andere möglichkeiten der Aufhängung!!!

      Das Gewicht ist okay, der Preis und die Qualität dagegen super!

      Kommentar


      • themuck
        Erfahren
        • 04.09.2010
        • 152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarp für Hängematte und alles andere

        Servus... Paracord habe ich nicht , aber nun das Tarp! Meine Outdoor Schnurr ist ein 4mm Neongelbe Polypropylen Schnur mit 300daN da stolpert man nicht so leicht drüber ;). ich benötige ja vier schnüre am Tarp.

        ich dachte jetzt 2x2,5m um das Tarp über die Matte zu spannen und 2x5m zum seitlichen abspannen...

        http://up.picr.de/2073145.jpg

        da sieht das so aus als ob 4x2,5m aber auch passen würden . Da die Schnurr auf einer 100m Spule, ok schon etwas weniger, ist kann ich die Länge noch machen wie ich will .

        nun sind Erfahrungswerte gefragt

        Bumbushütte Matte L 685g
        DD Tarp 865g


        Zuletzt geändert von themuck; 14.03.2012, 20:10.

        Kommentar


        • esteel
          Erfahren
          • 26.02.2009
          • 113
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarp für Hängematte und alles andere

          Zitat von themuck Beitrag anzeigen
          ich dachte jetzt 2x2,5m um das Tarp über die Matte zu spannen und 2x5m zum seitlichen abspannen...
          Ich würde es mit einer durchgängigen Ridgeline machen und dort dann das Tarp drauflegen bzw die zwei Längsecken jeweils mit einem Prusik daran festmachen. Dann kannst du das Tarp als erstes aufbauen, dann deine Hängematte drunter und es ist super leicht das Tarp mittig über die Hängematte zu bekommen. Finde nur leider grad kein YouTube Video dazu, hoffe es ist trotzdem zu verstehen?

          Kommentar


          • themuck
            Erfahren
            • 04.09.2010
            • 152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tarp für Hängematte und alles andere



            So... erste Nacht verbracht. Muss mich etwas dran gewöhnen und für den Winter muss man die Hängematte aber auf jeden Fall noch isolieren . Sonst bin ich begeistert auch wenn ich die Verarbeitung der Nähte so... na ja es gibt wesentlich besseres

            esteel, danke... hast das Video noch gefunden? Im "Knoten Thread" ;). Fand ich auch ganz interessant das Video.

            Kommentar


            • esteel
              Erfahren
              • 26.02.2009
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarp für Hängematte und alles andere

              Ich habe keine Ahnung mehr wo ich das richtig schön erklärt gesehen habe.. aber hier in dem Video geht das in die richtige Richtung. Evtl auch mal von Anfang an schauen http://youtu.be/YEpagec4fQI?t=2m56s
              Wenn du eine durchgängige Ridgeline nimmst dann hast du den Vorteil daß du die richtig schön straff spannen kannst, praktisch wenn es mal regnet und das Tarp selbst steht trotdem nicht so extrem unter Spannung wie wenn du auf beiden Seiten ein Stück Schnur hast und es richtig fest ziehen willst.
              Und für Hängematteninteressierte gibt es eh fast nur ein Forum.. such mal nach "Hammock Forums"

              Kommentar


              • esteel
                Erfahren
                • 26.02.2009
                • 113
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tarp für Hängematte und alles andere

                Sorry für den Doppeltpost aber so taucht es immerhin als 'Neuer Beitrag' auf..

                themuck: Das hier war das Video das ich ursprünglich meinte: http://www.youtube.com/watch?v=bjMmla9DSzo

                Kommentar


                • themuck
                  Erfahren
                  • 04.09.2010
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tarp für Hängematte und alles andere

                  Merci,
                  das mit dem zusätzlichen abspannen des Tarps (in der Mitte) um die Ecken zu entlasten gefällt mir, ich habe für die "Ridgeline" nun 4mm und zum abspannen 2mm Schnur.

                  Aber das ist schon eine kleine abspann Orgie

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tarp für Hängematte und alles andere

                    Das Video kenne ich auch, ich habe das mal so probiert. Ist auch wirklich nicht schlecht, man erzeugt eine hohe, faltenfreie Spannung. Allerdings ist mir das ehrlich gesagt zu fummelig. Ich nehme lieber zwei zusätzliche Heringe und nutze noch den mittleren Abspannpunkt an beiden Seiten. So erziele ich ein ähnlich gutes Ergebnis und die Last (z.B. durch Wind) ist auf mehr Punkte im Boden verteilt. Letztendlich denke ich, dass eher der Hering im Boden ein Schwachpunkt ist, als die Verarbeitung der Abspannpunkte am Tarp (wobei das natürlich vom Tarp abhängt).

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X