Hallo,
endlich war es mal etwas kälter in der Nacht und ich konnte endlich meinen Schlafsack testen.
Ohne Zelt aber dafür einer Evazote und einer TAR als doppelten Boden bin ich gestern in den Schlafsack gekrochen.
Das neben mir gelagerte Thermometer hat mir die Nacht eine Tiefsttemperatur von -3,7 Grad aufgezeichnet. Lt. Wetterbericht waren es - 4 (erstaunlich gut).
Laut Herstellerangaben soll mich der Schlafsack bis -12 Grad warm halten. Dafür fand ich es allerdings schon erstaunlich frisch. Jetzt bin ich bei weiterer Recherche der Wetterdaten allerdings auf eine gefühlte Temperatur von -11 Grad für die letzte Nacht gestossen. Was dann ja passen würde.
Vielleicht noch zu erwähnen. Die letzen 6 h vor dem Schlafen habe ich lediglich eine Tafel Schokolade gegessen und mich nicht sonderlich bewegt. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob nicht vielleicht vor Hunger aufgewacht bin.
Bleibt aber trotzdem die Frage: Ist die gefühlte Temperatur die Temperatur die als Maßstab herangezogen werden muss? Ich meine ja. Besonders, wenn es wie bei mir, kein Zelt gibt, was z.b. den Wind abhalten würde.
Danke für Meinungen und Antworten.
PS. Genaue Model und Herstellerangaben habe ich natürlich. Allerdings sollten diese erst einmal nicht relevant sein. Der Hersteller gilt als recht konservativ, was seine Temperaturangaben angeht.
endlich war es mal etwas kälter in der Nacht und ich konnte endlich meinen Schlafsack testen.
Ohne Zelt aber dafür einer Evazote und einer TAR als doppelten Boden bin ich gestern in den Schlafsack gekrochen.
Das neben mir gelagerte Thermometer hat mir die Nacht eine Tiefsttemperatur von -3,7 Grad aufgezeichnet. Lt. Wetterbericht waren es - 4 (erstaunlich gut).
Laut Herstellerangaben soll mich der Schlafsack bis -12 Grad warm halten. Dafür fand ich es allerdings schon erstaunlich frisch. Jetzt bin ich bei weiterer Recherche der Wetterdaten allerdings auf eine gefühlte Temperatur von -11 Grad für die letzte Nacht gestossen. Was dann ja passen würde.
Vielleicht noch zu erwähnen. Die letzen 6 h vor dem Schlafen habe ich lediglich eine Tafel Schokolade gegessen und mich nicht sonderlich bewegt. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob nicht vielleicht vor Hunger aufgewacht bin.

Bleibt aber trotzdem die Frage: Ist die gefühlte Temperatur die Temperatur die als Maßstab herangezogen werden muss? Ich meine ja. Besonders, wenn es wie bei mir, kein Zelt gibt, was z.b. den Wind abhalten würde.
Danke für Meinungen und Antworten.
PS. Genaue Model und Herstellerangaben habe ich natürlich. Allerdings sollten diese erst einmal nicht relevant sein. Der Hersteller gilt als recht konservativ, was seine Temperaturangaben angeht.
Kommentar