Schlafsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jiggalatei
    Erfahren
    • 12.12.2006
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht das?

    Hallo Forum,
    Zelt geschlossen/offen
    Lüfter geschlossen/offen
    mehr oder minder bekeidet im Seideninlet
    Schlafsack aufgeklappt/zugeklappt
    Schalfsack geschlossen, Kaputze am Schalfsack geschlossen usw. Funktionsunterwäsche etc.

    Manchmal nutze ich mehrere Varianten und Kombinationen in einer Nacht.
    Schlafe nur ich so absonderlich, oder gibt es ähnliche Erfahrungen?
    Gruß
    Jiggalatei

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

    hä?
    man trägt doch auch nicht das ganze jahr bei jedem wetter die gleichen klamotten
    420

    Kommentar


    • zedek
      Erfahren
      • 03.06.2011
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

      Ich glaube was du versuchst zu beschreiben hat jeder schon mal so erlebt, an einem Abend ist dir kalt, obwohl es recht warm ist, oder über Nacht zerfließt du fast im Schlafsack, obwohl es kalt ist.

      Also, ganz normal

      Kommentar


      • jiggalatei
        Erfahren
        • 12.12.2006
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        hä?
        man trägt doch auch nicht das ganze jahr bei jedem wetter die gleichen klamotten
        Klar, und weil man bei der Auswahl der Kleidung hellwach ist, wählt man die passende aus. Im Schlafsack ist es was anderes. Das unangenehmste ist wohl im Schlafsack zu schwitzen, um anschließend dann bei fallenden Temperaturen das große Fröstreln zu kriegen.
        Meine Frage ziehlt dahin, wie weit der Komfortbereich von Schlafsäcken ist, bzw. empfunden wird. Bei Gebrauch normaler Betten im unbeheizten Zimmer kommt man mit einer Sommer- und Winterdecke gut aus. den Rest der "Temperaturregelung" übernimmt man im Schlaf - Bein/Arm unter/über der Decke etc. Beim regelrechten Gebrauch des Schlafsackes (also im Schlafsack) sind diese Möglichkeiten stark eingeschränkt.
        Ich schlafe somit im Zelt nur selten durch und muss mit oben aufgeführten Varianten anpassen. Mangels schlafwandlerischen Fähigkeiten mache ich das im wachen Zustand. Nun musste ich doch etwas mehr schreiben und stelle somit die Frage, gibt es Schlafsäcke deren Komfortbereich konstuktionsbedingt besonders groß ist, oder gibt es andere Tricks? (Sorry für die Unklarheiten.)
        Gruß Jiggalatei

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

          jetzt versteh ich die frage!
          mein persönlicher eindruck ist, daß daune die größere wohlfühlspanne hat.
          420

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

            Ich benutze meine Schlafsäcke überwiegend als Decke, bzw. auf Touren wo sicher kein Frost zu erwarten ist nehm ich nur den Daunenquilt mit. Dazu trag ich dann Nachts eher noch ne lange Merinounterhose.
            So schlaf ich fasst immer sehr gut.
            Ich finds sehr unangenehm nachts wegen Hitzestau im geschlossenen Schlafsack zu erwachen und dann im Halbschlaf nicht schnell genug aus dem Ding raus zu kommen. Und is man dann ordentlich durchgeschwitzt beginnt draußen das große Frieren und man muss sich umziehen.

            Also mein Tip, immer nen Schlafsack dabei haben der nen Tick zu warm ist und den dann als Decke benutzen.
            Gruss Sven

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

              -alles zugerammelt(Wärmekragen/Kapuze)
              -Kapuze/Kragen locker
              -Reißer im oberen drittel auf machen
              -Arme oben raus
              -Reißer komplett auf
              -Bein raus
              -oberes drittel umklappen
              -auf Schlafsack schlafen

              Also mir reichen die Möglichkeiten.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13727
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

                Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                -alles zugerammelt(Wärmekragen/Kapuze)
                -Kapuze/Kragen locker
                -Reißer im oberen drittel auf machen
                -Arme oben raus
                -Reißer komplett auf
                -Bein raus
                -oberes drittel umklappen
                -auf Schlafsack schlafen

                Also mir reichen die Möglichkeiten.
                Ergänze noch um Variation der Unterwäsche, von nur einer kurzen Unterhose bis zu langem Faserpelz ...

                ... und wer sich das jetzt Kopfkinoartig vorstellt ist selber schuld

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

                  Wenn beim schlafen in Zelt und Schlafsack alles perfekt wäre und wir stundenlang durchschlafen wie zu Hause im klimatisierten Kämmerlein, dann liefe in meinen Augen etwas falsch.

                  Gerade das ungeplante macht ja den Reiz aus.
                  Klar kann Ich mir auch was schöneres vorstellen, als schnatternd nur in Sekundenbruchteilen, oder gar nicht zu schlafen.
                  Das sind aber eher die ausnahmen.

                  Umgekehrt empfinde Ich persönlich es als höchst angenehm und befriedigend, evtl. nur mit dem Schlafsack als Decke einzuschlafen;
                  nachts kurz etwas fröstelnd aufzuwachen um dann mit wenigen Handgriffen im Halbschlaf aber mit der Gewissheit, komplett in den Schlafsack zu schlüpfen, dass es in ein paar Augenblicken wieder kuschelig wird.

                  Irgendwie campiere Ich zumindest genau wegen diesen Augenblicken, die erstmal nicht so all inclusive sind.

                  Kommentar


                  • jiggalatei
                    Erfahren
                    • 12.12.2006
                    • 439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

                    Ok, ich stelle fest, anderen geht es ähnlich, und ich brauche keinen neuen Schlafsack. Vielen Dank für die Antworten
                    Jiggalatei

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      ...mein persönlicher eindruck ist, daß daune die größere wohlfühlspanne hat.
                      Ja, so isses.

                      Bei Daune geht das alles viel entspannter.

                      Kenne das von frueher von KF-Tueten auch noch, dass es eben ein rel schmales Anwendungsband zwischen Schwitzen und Frieren ist, zumindest bei den Dauen-Schlafsaecke, die ich jetzt habe, ist das nicht so.

                      Im Gegensatz zu Aktaion finde ich es auch angenehmer nachts durchzupennen, dann bin ich morgens fitter bzw bewege mich frueher aus dem Zelt raus.
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • Aktaion
                        Fuchs
                        • 23.09.2011
                        • 1493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                        Im Gegensatz zu Aktaion finde ich es auch angenehmer nachts durchzupennen, dann bin ich morgens fitter bzw bewege mich frueher aus dem Zelt raus.
                        Habe Ich ja nicht ausgeschlossen.
                        Ich bekomm aber auch keinen Nervenzusammenbruch, wenn´s mal nicht so ist.

                        Du stellst es ja so hin, als würd Ich absichtlich nächtliche Störungen herbeiführen...

                        Kommentar


                        • ranunkelruebe

                          Fuchs
                          • 16.09.2008
                          • 2211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

                          Zitat von jiggalatei Beitrag anzeigen
                          Ok, ich stelle fest, anderen geht es ähnlich, und ich brauche keinen neuen Schlafsack. Vielen Dank für die Antworten
                          Jiggalatei
                          Ich find Daune auch deutlich breiter im Temperaturspektrum.
                          Was außerdem hilft: Lange Wollbekleidung - die nimmt eventuellen Schweiss auf und fühlt sich dabei nicht so klebrig-kalt an wie die Kunstfaser der Schlafsackinnenseite.
                          Weiterer Vorteil: Auch wenn man tags nass und/oder dreckig geworden ist, hat man abends (semi-)saubere, trockene Kleidung.

                          Grüße,
                          Rana

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schalfsack (-nutzung) der Temperatur bzw. dem Wohlgefühl anpassen, wie geht

                            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                            Habe Ich ja nicht ausgeschlossen.
                            Ich bekomm aber auch keinen Nervenzusammenbruch, wenn´s mal nicht so ist...
                            Ich seh halt lieber abends zu, dass ich alles so mache, dass ich durchpennen kann, finde es z.B. nicht so angenehm, nachts aus dem warmen Schlafsack zu klettern, um Sturmspannleinen nachzuspannen, oder eben aufzuwachen, weil mir zu kalt ist...

                            Dann lieber relaxed durchpennen und mit guter Power in den Tag gehen, aber ich denke mir das kommt a) auf die eigenen Prioritaeten an und b) natuerlich auch, wann man pennen geht, wenn man um 21.00 in die Penntuete kriecht und dann 8 oder 9 std ratzt, kommt es auf ne halbe std wach zwischendurch weniger an, als wenn man um 24.00 oder 1.00 in den Schlafsack kriecht und ueblicherweise 6 std schlaeft.

                            Sich das so einzurichten, dass man in der Nacht das Setting nicht mehr wechseln muss, ist auch eine Sache der Erfahrung z.B. je nach dem, wann man Schlafen geht, kann man grob abschaetzen, wie weit die Temp noch runter geht, oder man hat es leichter damit, abzuschaetzen, wie die aeusseren Gegebenheiten (Wasser, Tal, Berg, vorherschende Windrichtung usw) in der Nacht die Temp beeinflussen werden
                            www.terranonna.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X