Nabend zusammen.
Erster Beitrag, da stell ich mich auch mal kurz vor. Mein Name ist Christian, die 30 letztes Jahr schon erreicht, momentan wohnhaft in Berlin, in erster Linie Reiseradler, aber auch diverse Trekking- und auch ein paar Kanutouren absolviert vor allem im hohen Norden, aber nicht ausschließlich.
Zu meiner Frage: Gibt es eine Art Faustformel um den Gesamttemperaturbereich ineinandergesteckter Schlafsäcke zumindest grob abschätzen zu können?
In meinem speziellen Fall geht es mir darum, dass ich meinen vorhandenden wasserdichten Bergans Ranger Spring (Komfortbereich 2°C) als eine Art gefütterter Biwaksack nutzen möchte und frage mich gerade welchen Temperaturbereich der Innenschlafsack dann haben müsste um z.B. einen Komfortbereich von -25°C zu erreichen?
Der Bergans ist recht weit, ich geh jetzt mal davon aus, dass das klappt ohne die Füllung zu sehr zusammen zu drücken und ob der Innenschlafsack jetzt Daune oder Kunstfaser sein wird, evtl. auch ein Quilt das hab ich noch nicht entschieden.
Dank und Grüße
Christian
Erster Beitrag, da stell ich mich auch mal kurz vor. Mein Name ist Christian, die 30 letztes Jahr schon erreicht, momentan wohnhaft in Berlin, in erster Linie Reiseradler, aber auch diverse Trekking- und auch ein paar Kanutouren absolviert vor allem im hohen Norden, aber nicht ausschließlich.
Zu meiner Frage: Gibt es eine Art Faustformel um den Gesamttemperaturbereich ineinandergesteckter Schlafsäcke zumindest grob abschätzen zu können?
In meinem speziellen Fall geht es mir darum, dass ich meinen vorhandenden wasserdichten Bergans Ranger Spring (Komfortbereich 2°C) als eine Art gefütterter Biwaksack nutzen möchte und frage mich gerade welchen Temperaturbereich der Innenschlafsack dann haben müsste um z.B. einen Komfortbereich von -25°C zu erreichen?
Der Bergans ist recht weit, ich geh jetzt mal davon aus, dass das klappt ohne die Füllung zu sehr zusammen zu drücken und ob der Innenschlafsack jetzt Daune oder Kunstfaser sein wird, evtl. auch ein Quilt das hab ich noch nicht entschieden.
Dank und Grüße
Christian
Kommentar