Reparatur WM Alpinelight

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umingmaq
    Erfahren
    • 08.01.2006
    • 268

    • Meine Reisen

    Reparatur WM Alpinelight

    Hallo
    Habe mir endlich mal wieder einen neuen Schlafsack gegönnt und zwar einen WM Alpinelight. War jetzt drei Wochen damit unterwegs und sehr (!) zufrieden.
    Allerdings hat er ein kleines Loch im Fußraum bekommenk, was mir gar nicht gut gefällt. Jetzt die Frage: Wie repariere ich das am schönsten, haltbarsten und einfachsten?
    Vielen Dank für Tipps!
    Umingmaq
    grönl. für Moschusochse

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reparatur WM Alpinelight

    Als Garantiefall zurückschicken?
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • themanwhosold
      Anfänger im Forum
      • 29.08.2010
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reparatur WM Alpinelight

      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
      Als Garantiefall zurückschicken?
      Wenn er das Loch selbst gemacht hat könnte das schwierig werden.

      @Umingmaq Ich hatte bei meinem Marmot "Never Summer" ein ähnliches Problem, hab mich nach langem überlegen dann für eine professionelle Reparatur entschieden. Der deutsche Marmot Vertrieb hat mir zur Firma "Outdoor Service Team" geraten. Der erste Kontakt war sehr nett und das Angebot schien mir aus meiner Sicht sehr fair (um die 15€ pro Loch/Abnäher), ich hab das ganze dann gleich noch mit einer Wäsche verbunden. Leider kann ich noch nicht vom Ergebnis berichten weil die Tüte noch nicht wieder da ist, aber such einfach mal hier im Forum, hab ne Menge positive Resonanz gefunden.

      Kommentar


      • Buddy99
        Fuchs
        • 06.08.2009
        • 1136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reparatur WM Alpinelight

        Ganz klar, schick den Schlafsack zum Outdoor Service Team.
        Ich hab meinen guten WM Sack dort auch reparieren lassen, weil deftige Brandlöcher drinne waren. Die Damen in Oranienburg haben es so repariert, dass man fasst nix von der reparierten Stelle sehen kann.

        Also perfekte Arbeit für sehr kleines Geld.
        Gruss Sven

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reparatur WM Alpinelight

          ... und wenn Du bei der Gelegenheit noch etwas Daune nachlegen willst, dann kannst Du das bei denen in einem Aufwasch gleich mit erledigen lassen. Auch ich war sehr zufrieden mit dem Service und der ganzen Abwicklung!

          hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reparatur WM Alpinelight

            Genau. Ich hab meinem Alpinlite auch gleich 200g Overfill gegönnt. Die haben sehr gute Daune und wie gesagt, der Preis ist mehr als fair.
            Gruss Sven

            Kommentar


            • Kris
              Alter Hase
              • 07.02.2007
              • 2812
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Reparatur WM Alpinelight

              Also wenn der Schlafsack neu ist und du sehr zufrieden warst, gehe ich mal davon aus, dass der Sack weder ne Wäsche braucht, noch du mit dem Gedanken spielst, Daune auffüllen zu lassen... Wenn dir der Aufwand, den Schlafsack wegen einem kleinen (?) Loch zum Outdoor-Service-Team einzuschicken, zu groß ist: Gore-Reparturflicken von McNett. Damit ist die Reparatur in 1 Minute erledigt und das hält auch, bis dein Schlafsack in vielen Monaten wirklich mal ne Wäsche braucht.
              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Reparatur WM Alpinelight

                Also das outdoorteam macht die Reperatur wirklich professionell.
                Wenns nur ne haltbare Billiglösung bis zum Winter sein soll, dann taugt auch nen Flicken Panzertape auf das Loch und fertig. Ich habs bei meinem auch erst so gemacht und es hat mehrere Touren gehalten, bis ich dann im Winter beim Outdoorteam vorgesprochen habe.
                Allerdings sah es scheisse aus mit dem selber geflickten Loch.

                Nen Overfill steht dem Alpinlite übrigens nicht schlecht. Der Schlafsack hat da noch Reserven und wenn man den eh schon nach Oranienburg schickt halt ich das für keine schlechte Idee.
                Gruss Sven

                Kommentar


                • Umingmaq
                  Erfahren
                  • 08.01.2006
                  • 268

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Reparatur WM Alpinelight

                  Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                  Also wenn der Schlafsack neu ist und du sehr zufrieden warst, gehe ich mal davon aus, dass der Sack weder ne Wäsche braucht, noch du mit dem Gedanken spielst, Daune auffüllen zu lassen... Wenn dir der Aufwand, den Schlafsack wegen einem kleinen (?) Loch zum Outdoor-Service-Team einzuschicken, zu groß ist: Gore-Reparturflicken von McNett. Damit ist die Reparatur in 1 Minute erledigt und das hält auch, bis dein Schlafsack in vielen Monaten wirklich mal ne Wäsche braucht.
                  Vielen Dank, genau auf sowas hatte ich gehofft. Muss mal sehen, ob ich noch was von den Flicken da habe.
                  Umingmaq
                  grönl. für Moschusochse

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X