Bauschkraft nach komprimieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 10977
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Bauschkraft nach komprimieren?

    Trotzdem: Bin froh, dass der Deuter ok ist. Und von der Verarbeitung her wirklich super (was Reißverschluss, Abdeckleiste, Kapuzenschnitt etc betrifft) soweit ich das verglciehn kann.

    Vor allem aber ist für mich das stretch-System echt genial. Ich strecke in Bauchlage immer ein Knie extrem weit weg, das hat kein anderer von mir probegelegener Sack so gut ermöglicht wie der Deuter.
    Was hattest Du denn noch so probegelegen?
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • silvretta
      Gerne im Forum
      • 30.05.2011
      • 83
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Bauschkraft nach komprimieren?

      [
      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
      Was hattest Du denn noch so probegelegen?
      Nicht übermäßig viel, zugegeben:
      Salewa (Diadem??), länger her

      Carinthia ECC-line 600 und 800, die waren bequem, ziemlich weit (der Deuter liegt durch das stretch-System besser an, läßt aber trotzdem noch mehr Bewegungsfreiheit), die Kapuze viel zu groß, der Reißverschluss klemmte leicht

      Carinthia airpack 900 ("großer Bruder" vom Alpintestsieger 600), aussen und innen Pertex Quantum: Der hatte schon einen beeinruckenden loft, wie ein Ballon.. (aber in der L-Version auch fast 1000 g daune), war aber SEHR eng - an der SChulter daher schon mühsam zu schließen, Kniebewegung auch nur sehr eingeschränkt - aber für jemand den das nicht stört sicher ein guter SChlafsack;

      Und dann noch einen Mammut / Ajungilak, weiß nicht mehr welchen, acuh schon länger her.

      Weiters einige KuFa-Säcke, nur um den SChnitt vergleichen zu können.

      Der Deuter ist wirklich angenehm vom Innenstoff her, Reißverschluss klemmt nie, Kapuze liegt gut an, beengt aber nicht, und er hat an Kopf- und Fußende so eine "dryzone" (da, wo man an die Zeltwände stoßen kann) - Wasser perlt aber am gesamten Schlafsack gut ab und zieht nicht ein, an der "dryzone" wirkt der Stoff etwas dicker

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 10977
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Bauschkraft nach komprimieren?

        Ich dachte, Du hättest den bestellt, als Sonderbestellung in einem Sportgeschäft, ohne ihn vorher probegelegen oder gesehen zu haben, weshalb Du, als das unbesehen gekaufte Teil eintrudelte, wegen seines bescheidenen Aussehens verwundert warst, was überhaupt erst der Grund für die Eröffnung deiner beiden Threads war?

        Jetzt schreibst Du, Du hast diverse Schlafsäcke probegelegen, und von denen hat dir der Deuter am allerbesten gefallen?
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • silvretta
          Gerne im Forum
          • 30.05.2011
          • 83
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Bauschkraft nach komprimieren?

          [
          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Ich dachte, Du hättest den bestellt, als Sonderbestellung in einem Sportgeschäft, ohne ihn vorher probegelegen oder gesehen zu haben, weshalb Du, als das unbesehen gekaufte Teil eintrudelte, wegen seines bescheidenen Aussehens verwundert warst, was überhaupt erst der Grund für die Eröffnung deiner beiden Threads war?

          Jetzt schreibst Du, Du hast diverse Schlafsäcke probegelegen, und von denen hat dir der Deuter am allerbesten gefallen?
          Oh Mann, Du lehrst einen echt sich exakt auszudrücken Also, wenn es Dich wirklich interessiert: Ich hatte die alle probegelegen (Salewa und Mammut schon vor längerer Zeit) AUSSER dem Deuter;weil die alle in Sportgeschäften in meiner Nähe vorrätig waren;

          DANN habe ich den "Alpin"-Test gelesen, daraufhin den Airpack (Testsieger) in der 900er Version gekauft (mit Umtauschmöglichkeit, da im Geschäft ohnehin vorrätig). DER war dann zwar prinzipiell echt gut, aber mir zu eng;

          DARAUFHIN habe ich mir den Test nochmal angesehen und bin so auf Deuter gekommen.

          DANN habe ich rausgefunden, dass die jetzt die stretch-Teile haben und gedacht: "Ist im Prinzip der, der im Test gut wegkommt (auf Dinge wie loft, Daunenqualität etc habe ich da noch nicht so geachtet) PLUS Bewegungsfreiheit (wegen stretch)

          DANN habe ich den Airpack zurückgegeben und MUSSTE den Deuter im gleichen shop bestellen (da kein Geld zurück möglich)

          Der Deuter ist angekommen, und war von der Paßform genial. Die Bedenken wegen loft etc sind mir erst nachher gekommen, da ich auch erst nachher im internet recherchiert habe und so auf "dumme Gedanken" gekomme bin.

          Jetzt klar?

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 10977
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Bauschkraft nach komprimieren?

            Ja.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar

            Lädt...
            X