Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lightfoot
    Dauerbesucher
    • 03.03.2004
    • 791

    • Meine Reisen

    Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

    Hallo,

    der WM Antelope wird ja als 3-Jahreszeiten-Schlafsack bezeichnet (öhhh...) und scheint bei Forumsmitgliedern relativ verbreitet zu sein. Könnt ihr mal sagen, bei welcher Temperatur man es unter dem Ding oder vergleichbar dicken Schlafsäcken noch ohne Schwitzen aushält, wenn es offen als Decke verwendet wird? 5 Grad? 10 Grad? 15 Grad? Ist mir klar, daß solche Angaben subjektiv sind und vom jeweiligen Zustand abhängen, aber das macht nichts.

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

    Ich selbst verwende ihn problemlos auf meinen Touren in Lappland in der zweiten August-Hälfte bis Anfang September und habe da noch nie geschwitzt. Ggf. schlafe ich nur in der Unterhose, was aber kaum vorkommt. Nach einigen feuchten Zeltnächten hat man ja ggf. auch etwas Loftverlust, dann paßt das ganze auch wieder. Bin aber eher verfroren - andere meinen ja, daß man den Sack erst ab -5 Grad verwenden kann. So gehen die Meinungen eben auseinander.

    Ab 10 Grad ist´s wahrscheinlich nicht mehr so lustig ? Hatte aber entweder nie eine so warme Nacht dort, oder es geht eben doch. Jedenfalls habe ich die Deckenvariante noch nie probieren müssen.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also ich habe den Badger in Südfrankreich im September mitgehabt und sehe die Obergrenze so bei 20-24 Grad als Decke. Das passte, denn im Herbst kann es dann morgens sehr kalt sein. D.h. man schwitzt nachts und friert morgens. Im Hochsommer würde ich ihn nicht mitnehmen, da gibt es Leichteres.

      Allerdings kann man bei sehr warmem Wetter ja auch ohne Schlafsack schlafen. Dafür hat man dann bei Feuchtigkeit noch genug Reserve, denn dann nimmt die Wärmeleistung doch rapide ab, wenn man mehrere Tage keine Möglichkeit zum Trocknen hatte.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Pico
        Fuchs
        • 03.09.2007
        • 1084
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

        Ich kann bis ca. plus 10°C gut drunter schlafen (als Decke), darüber muss ich dann schon anfangen viel "freizumachen".

        Eine Freundin schläft bei Plus 20 noch DRIN... die ist wohl ehr kein Maßstab...!?!?!
        Zuletzt geändert von Pico; 01.02.2011, 10:59. Grund: Danke Lina fürs Fehler finden! War mißverständlich!

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44673
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

          @Pico: Du meinst "noch", oder?

          Der Antelope ist für mich etwas wärmer als eine reguläre Bettdecke, weil Daunen so schön temperaturausgleichend sind. Benutzt bei 15 Grad als Decke kommt schon mal Kälte durch etwaige offene Kanten, also könnte ich ihn schon zu machen, jedenfalls zu Anfang der Nacht, wenn er noch nicht aufgewärmt ist. Morgens, wenn Isomatte und Schlafsack schön warm sind, ist es dann immer eher zu warm, auch wenn die Umgebungstemperatur inzwischen kälter ist, also Reißverschluss auf. Im richtigen Hochsommer, also für tropische Nächte, würde ich auch etwas Leichteres mitnehmen.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

            Im Norden gilt der vielleicht als 3- Jahreszeitenschlafsack, in Deutschland würde ich den als Wintersack einordnen
            Als Grenze sehe ich da so 15 Grad, das geht noch als Decke, darüber wird es eher schwitzig.

            Kommentar


            • Pico
              Fuchs
              • 03.09.2007
              • 1084
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

              @ Lina: Danke, habs korrigiert, hast Recht!

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

                Im Norden gilt der vielleicht als 3- Jahreszeitenschlafsack, in Deutschland würde ich den als Wintersack einordnen
                Genau so nutze ich den auch, im Harz dann bei ggf. -10 Grad, neuerdings aber gerne dann mit der neuen Daunenjacke zusammen.

                Ansonsten fällt mir noch ein, daß ich die Deckenvariante mal bei einer Hüttenübernachtung (STF) benutzt habe. Das ging.

                Kommentar


                • Murph
                  Fuchs
                  • 30.06.2007
                  • 1374
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Also ich habe den Badger in Südfrankreich im September mitgehabt
                  Der Badger ist aber eher die Apachenklasse, nur weiter. Ist schon ein Unterschied.
                  "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

                    Von der Daunenmenge her entspricht der Badger eher dem Antelope als dem Apache, nur verteilen sich die Daunen auf mehr Stoff. vgl. hier. Von Temperaturrating wird er daher in der Kategorie des Apache angesiedelt. WM gibt für den Antelope 5 Grad und für den Apache und den Badger 15 Grad an. Aber da es ja auch um ähnliche Schlafsäcke wie den Antelope ging, fand ich, dass man ihn anführen kann, zumal er durch seine Weite bei der Nutzung als Decke erheblich besser isoliert als ein schmalerer Schlafsack.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

                      Kann man. Hatte einen Antelope und meine Freundin hat 'nen Badger, den ich auch ab und an nutze - und der Antelope ist halt schon wärmer als der Badger, auch als Decke. Aber der Badger hat tatsächlich durch seine Breite Vorteile, man kann im Ggs. zu einem schmalen SS auch mit offenem RV drinliegen und der obere Teil reicht so weit über die Schulter, dass es nicht unbedingt kalt reinzieht, aber trotzdem super reguliert werden kann durch gelegentliches lüften.
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • Murph
                        Fuchs
                        • 30.06.2007
                        • 1374
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

                        ups, Doppelpost.
                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                        Kommentar


                        • Lightfoot
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 791

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Obere Komfortgrenze WM Antelope und ähnlich?

                          Ok, danke an alle, das hilft mir bei einer anstehenden Kaufentscheidung.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X