Pimp my Schlafsack... womit?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
(@neural_meduza)
-
AW: Pimp my Schlafsack... womit?
Und Nummer sechs gleich vor'm losgehen leeren? Ok, von mir aus."Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."
Kommentar
-
AW: Pimp my Schlafsack... womit?
Da gebe ich Dir teilweise recht: Klar, bei dem Preis kann er wohl kaum als Highend geltenZitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigenCumulus Mysterious Traveller ist ja jetzt nicht gerade ein Highend-produkt, sondern eher schlicht und preislich sehr günstig.
. Allerdings möchte ich mal behaupten, dass sowohl die Daunen- als auch die Stoffqualität nicht schlechter ist, als bei den Nobelfirmen und die Verarbeitung ist in meinen Augen auch einwandfrei. Schlichter ist zugegebenermaßen der Schnitt und die Detaillösungen, aber für den geplanten Einsatzbereich reicht mir die Simpel-Kapuze und solange die Blase nicht allzusehr kneift, habe ich auch kein großes Problem damit, den Reißverschluss zu betätigen
.
Sooo, es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt kann ich Dir endlich Zahlen sagen. Über Sinn und Zweck von >800er Daune kann man sicher viel diskutieren... muss man aber nichtWill den nicht schlecht reden, aber allein die Pimperei (Näharbeit) kommt ja jetzt dazu, ich seh nicht, was das soll, jetzt noch bei einer anderen Adresse überteuerte "850"-cuin-Daune aufzutreiben, die ans OST zu schicken etc.. Wenn Daune A überhaupt so viel besser ist als Daune b, dann ist der Unterschied 20 %. Bei den vielleicht max. 100 g Daune, die da sinnvollerweise reinkommen, sind das 20 g, d.h. von der 850er bräuchtes Du nur 80 g. Ihr habt euch Schlafsäcke mit offensichtlich zu wenig Füllung gekauft, jetzt friert ihr, und macht euch Gedanken über 20 g?
Die Feuchtigkeitsaufnahme von Daune, ohne dass sie kollabiert, liegt bei etwa 11% (aufs Gewicht bezogen).
Wenn dein (bereits modifizierter, Aufpreis) Traveller bei OST durch ist, würde mich mal interessieren, was dich der alles in allem gekostet hat.
Schlafsack inklusive Extras
Versand aus Polen
Versand an OTS und zurück
Extra Daune
Näharbeiten.
Da die 860er Daune bei Extremtextil das gleiche kostet, wie 720er Daune beim OST und ich auf diese Weise bei meiner sowieso anstehenden Extremtextil-Bestellung über die 'Versandkostenfrei'-Schwelle gekommen bin, halte ich meine Daunenwahl für sehr sinnvoll.
Jetzt aber zu den Preisen:
Mysterious Traveller 500 mit 420g 850er Daune (inkl. Versand): 228 €
Daune von Extremtextil (110g aus einer 260g Menge): 27,46 €
Versand an das OST (CO² neutral, 1/2 Paket): 3 €
Arbeit beim OST (inkl. Rückversand): 35,70 €
Gesamtpreis: 294,16 €
Okay, ist also schon eine Ecke teurer geworden, als ursprünglich gedacht, aber dafür habe ich jetzt einen Schlafsack mit 530 g 850/860er Daune und einem Gesamtgewicht von 950 g. Wenn ich sehe, das der WM AlpinLite 399 € kostet, ist das doch noch ganz akzeptabel
Ach, Sarekmaniac, falls Du ein paar Extremtextil-Daunen für Deine persönliche Daunengalerie möchtest, sag Bescheid. Ein paar sind nämlich noch in dem 'Kissen', in dem sie geliefert wurden. Es würde mich ja interessieren, wie/ob sie neben Deinen anderen Exponaten bestehen können.
Tschüss ---
Marc* * *
Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!
Kommentar
-
AW: Pimp my Schlafsack... womit?
Okay, an einer Stelle muss ich mein Urteil über die Materialqualität vielleicht revidieren: Wenn mich nicht alles täuscht, haben die 'Edlen' innen oft einen anderen Stoff als außen. Wieviel Komfortgewinn das ausmacht, kann ich nicht wirklich beurteilen.Zitat von Luminous Beitrag anzeigenAllerdings möchte ich mal behaupten, dass sowohl die Daunen- als auch die Stoffqualität nicht schlechter ist, als bei den Nobelfirmen
*** Nachtrag Ende **** * *
Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!
Kommentar
-
AW: Pimp my Schlafsack... womit?
Interessante Aufstellung. Ich hoffe, deine Freundin friert jetzt weniger.
Ich persönlich hätte habe einen Cumulus 700 und wenn es wirklich grenzwertig wird, nehme ich noch einen leichten Yeti Sommerschlafsack mit, den ich zusätzlich verwende. Ist mir lieber, als doppelt zu kaufen oder ständig einen zu schweren Schlafsack auf dem Buckel zu schleppen.
Uli
Kommentar
-
AW: Pimp my Schlafsack... womit?
Zitat von Luminous Beitrag anzeigen
Jetzt aber zu den Preisen:
Mysterious Traveller 500 mit 420g 850er Daune (inkl. Versand): 228 €
Daune von Extremtextil (110g aus einer 260g Menge): 27,46 €
Versand an das OST (CO² neutral, 1/2 Paket): 3 €
Arbeit beim OST (inkl. Rückversand): 35,70 €
Gesamtpreis: 294,16 €
Danke für die Info.
Ist ein bißchen geschönt die Rechnung, es sei denn, Du hast noch sinnvolle Verwendung für den Rest Daune?
Mir was davon zu schicken wäre natürlich äußerst sinnvoll, danke für das Angebot, aber die 860er-Extremtextil-Daune habe ich schon hier liegen (muss mal endlich Bilder machen).
OT: Übrigens: Irgendwo von irgendwem habe ich mal gehört, dass Extremtextil seine Daune bei Cumulus einkauft.
Ist aber nur so'n Gerücht. Zumindest drohen so keine ethnischen Daunenkonflikte in deinem Traveller.
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
(@neural_meduza)
Kommentar
-
AW: Pimp my Schlafsack... womit?
Ist nicht wirklich geschönt: Ich hatte ja von zwei Schlafsäcken gesprochen. Die restlichen 150 g sind in den MT700 meiner Freundin gewandert. Deshalb auch nur die Portokosten für ein halbes Paket zum OST. Klar, man könnte jetzt argumentieren, dass es dann ja also für meinen Schlafsack alleine noch ein bisschen teurer gewesen wäre... aber es ging ja hier nicht um "wäre, hätte, könnte", sonst 'hätte' ich ja auch einfach -mit prophetischer Vorahnung - meinen Schlafsack mit mehr Daune bei Cumulus bestellen können und dann wär's noch günstiger gewesenZitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
Ist ein bißchen geschönt die Rechnung, es sei denn, Du hast noch sinnvolle Verwendung für den Rest Daune?
Und, was sagt die Fachfrau zur Daunenqualität?Mir was davon zu schicken wäre natürlich äußerst sinnvoll, danke für das Angebot, aber die 860er-Extremtextil-Daune habe ich schon hier liegen (muss mal endlich Bilder machen).
Interessant, aber die sollten es mal wagen, da in meinem Schlafsack den Apartheids-Fimmel zu kriegenOT: Übrigens: Irgendwo von irgendwem habe ich mal gehört, dass Extremtextil seine Daune bei Cumulus einkauft.
Ist aber nur so'n Gerücht. Zumindest drohen so keine ethnischen Daunenkonflikte in deinem Traveller.
.
Ich fürchte, um meiner Freundin das Frieren vollständig abzugewöhnen, müsste ich das Innenzelt mit Daunen auffüllen, aber so dürfte es schonmal im erträglichen Rahmen bleibenZitat von grothauu Beitrag anzeigenInteressante Aufstellung. Ich hoffe, deine Freundin friert jetzt weniger.
Der vorgerechnete Schlafsack ist übrigens meiner. Bei ihrem wäre es noch ein bisschen schwieriger zu rechnen, weil der sowieso gewaschen werden musste.
Tschüss ---
Marc* * *
Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!
Kommentar

Kommentar