Downmat verliert Daunen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kawajan
    Dauerbesucher
    • 18.04.2006
    • 697
    • Privat

    • Meine Reisen

    Downmat verliert Daunen

    Hi zusammen

    Ich habe 2 Downmat 7 von Exped seit etwa 3 Jahren im Gebrauch . Bei haben so etwa 100 Einsätze hinter sich . Jetzt sind bei einer Matte beide Ventile so mit Daunen zugesetzt das die Luft gar nicht mehr entweichen kann . Bei der anderen ist es nicht ganz so schlimm aber es kommen schon etliche Federn beim Luftablassen raus .

    Hat da wer ähnliche Erfahrungen gemacht ? Kann man die Ventile irgendwie öffnen ? Wie kulant ist Exped wenn die Garantie durch ist ?
    Normal würd ich sagen das 100 mal aufpusten ja keine Sache ist für so Teures Material das sollte es ja locker machen , oder ?

    Grüsselis Jan
    Behalte den Point of No Return immer im Auge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Downmat verliert Daunen

    Ich würde mal Deinen Händler fragen, ob er sie einschicken kann. Bisher war Exped kulant, wenn die Matte Luft verloren hat, allerdings war das bei mir noch innerhalb des ersten Jahres. Oder Du fragst bei Exped direkt nach. Möglicherweise können die die Ventile "freipusten".
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Downmat verliert Daunen

      Nachtrag: Wobei mich das schon sehr wundert, wie das passiert ist, denn eigentlich drückst Du doch mit dem Pumpsack die Luft und eventuell vorhandene Daunen mit Druck in die Matte hinein. Oder ist da Feuchtigkeit an das Ventil und damit in die Matte reingekommen?
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • kawajan
        Dauerbesucher
        • 18.04.2006
        • 697
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Downmat verliert Daunen

        Richtig , habe immer nur den Sack benutzt . Und eigendlich sollten die Daunen gar nicht bis zum Ventil vordringen . Wenn ich den Aufbau richtig deute, ist in der oberen Abschlussleiste zwischen den längs Kammern und den Ventilen sowas wie ne Schaumstoffleiste eingebaut . Diese sollte die Daunen ja gar nicht erst bis zum Ventil vordringen lassen .

        Nein und nass bzw. feucht hat sie auch nicht bekommen . Und da ich beide Matten mehr oder weniger gleich oft benutzt habe wunderts mich auch das es jetzt bei beiden ziemlich gleichzeitig passierte .

        Werde wohl mal am Montag zum Händler gehen und mal schauen

        Grüsselis Jan
        Behalte den Point of No Return immer im Auge

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Downmat verliert Daunen

          Ja, berichte mal, was die gesagt haben. Ich habe das neue Modell, das pfeift, mal sehen, was mich da noch so erwartet. Aber die Matte ist einfach zu gut.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • asmeisne
            Erfahren
            • 24.05.2006
            • 358
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Downmat verliert Daunen

            Ich habe auch zwei Downmats 7, die eine schon einige Jahre im Einsatz. Beide halten absolut dicht (auch wenn sie eine Woche voll aufgepumpt liegen und jede Nacht benutzt werden), Daunen sind glaube ich noch die ausgetreten, was ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen kann, denn ich verwende auch Dauenschlafsäcke, von daher sieht man schon ab und zu mal 'ne Daune rumfliegen. Aber ich denke, ich hätte es bemerkt, wenn sich beim Luft ablassen eine Daune durch das Ventil gezwängt hätte.

            So wie Du es beschreibst, würde es ja bedeuten, das sich der Schaumstoff, der die Luftkammern vom Ventil trennt teilweise gelöst hat und so die Daunen bis zum Ventil durchdringen können. Dann wird ein freiblasen der Ventile auch nur sehr temporär funktionieren. Bin mal sehr gespannt, was Exped dazu sagt, denn mich verbindet eine gewisse Hass-Liebe zur Downmat.

            Meine erste hat nur eine Nacht gehalten, dann hat sich eine Naht gelöst und ich hatte eine riesige Beule drin. Die Matte war somit unbrauchbar. Bei einem Freund, die die Matte noch länger hat, hält sie nicht mehr ganz dicht, d.h. es passiert schon mal, dass er morgens recht hart liegt. Trotzt ausgiebiger Suche in seinem Schwimmteich, kann er kein Loch finden. Er vermutet, dass sich feiner Sand o.ä. im Ventil festgesetzt hat und somit die Ventile nicht mehr ganz dicht sind. Wenn ich im Winter mit der Downmat unterwegs bin, nehme ich daher immer noch eine Evazote mit die ich noch darunter lege. Dadurch ist zum einen die Matte besser gegen den Untergrund geschützt und ich habe noch eine Sicherheit dabei, falls die Matte versagen sollte. Im Sommer genügt mir eine dünne Alumatte als Unterlage.
            Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

            Kommentar


            • iceman
              Dauerbesucher
              • 10.03.2007
              • 953

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Downmat verliert Daunen

              @kawajan

              Das ist mit meiner Downmatte auch in Norwegen passiert.Ich hab irgendwann keine Luft mehr rausbekommen bzw.reinbekommen.Das ganze Zelt war voller Federn.Musste zwangsweise auf der unaufgepumpten Matte schlafen.War auch noch das Modell mit den 2 Ventilen.Ich konnte sie bei Globetrotter problemlos gegen das neue Modell mit den Flachventil tauschen.Exped gibt 5 Jahre Garantie.Also schnell reclamieren.Schönen Sonntag:-)
              1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
              0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

              Kommentar


              • kawajan
                Dauerbesucher
                • 18.04.2006
                • 697
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Downmat verliert Daunen

                Aha also kein Einzelfall. War so eben beim Händler und auch
                er sagte das das kein Problem darstellen sollte (Exped wäre
                da sehr Kulant und sie kennen das Problem und haben deshalb
                Jawohl auch das Pumpsystem ohne Sack entwickeld)und ich Ende
                Woche 2 neue bekommen sollte. Dann die mit der intregrierten
                Pumpe.

                Grüsslis Jan
                Behalte den Point of No Return immer im Auge

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Downmat verliert Daunen

                  Na prima, herzlichen Glückwunsch. (Meine hat schon nach einem Jahr Luft verloren, so dass mir das Problem nicht beschert wurde.... )
                  Habe auch die mit Pump - ist eine Umstellung, aber dafür gibt es auch einen Sack mit Pumpsystem, falls man keine Lust auf Massage hat. Heißt Pumptube (Verbindungsstück) und Shrinkbag (der Sack). Beides zusammen bestellen, die Komponenten sind untereinander bei unterschiedlichen Größen nicht kompatibel (also Pumptube des größeren Shringbag passt nicht auf kleineren Shrinkbag - kostet mich schon ein halbes Jahr, die richtigen Komponenten für einen kleinen Shrinkbag zu bekommen!).
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • kawajan
                    Dauerbesucher
                    • 18.04.2006
                    • 697
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Downmat verliert Daunen

                    Ein Hoch auf Exped und ein danke schön an Bergsport Bächli .
                    Habe 2 niegel nagel neue Downmat 7 mit pump bekommen . Alles ohne Kassenbon und nach etwa 3 Jahren Benutzung .

                    Das nenn ich Kundenfreundlichkeit



                    Grüsselis Jan
                    Behalte den Point of No Return immer im Auge

                    Kommentar


                    • Umingmaq
                      Erfahren
                      • 08.01.2006
                      • 268

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Downmat verliert Daunen

                      Ja, das Problem ist bekannt und Exped reagiert darauf sehr kulant. Ich hatte das jetzt bereits bei 2 Matten hintereinander. Die zweite war einen neue mit integrierter Pumpe. Daher bin ich jetzt schweren Herzens auf eine Synmat umgestiegen.
                      Umingmaq
                      grönl. für Moschusochse

                      Kommentar


                      • kawajan
                        Dauerbesucher
                        • 18.04.2006
                        • 697
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Downmat verliert Daunen

                        ui da von hab ich jetzt noch nichts gehört . da sind dann bei deiner neuen matte die daunen aus dem ablassventil raus gekommen, oder wo lag der fehler ?
                        Behalte den Point of No Return immer im Auge

                        Kommentar


                        • Umingmaq
                          Erfahren
                          • 08.01.2006
                          • 268

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Downmat verliert Daunen

                          Jepp! Wie bei der Matte davor auch.
                          Umingmaq
                          grönl. für Moschusochse

                          Kommentar


                          • kawajan
                            Dauerbesucher
                            • 18.04.2006
                            • 697
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Downmat verliert Daunen

                            Und wie ist die Synmat ? Biste zufrieden damit ? Gewicht is ja fast gleich zur Daune!! Und das Packmass ?

                            Grüsselis Jan
                            Behalte den Point of No Return immer im Auge

                            Kommentar


                            • Umingmaq
                              Erfahren
                              • 08.01.2006
                              • 268

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Downmat verliert Daunen

                              Gewicht und Packmaß sind sogar kleiner!
                              Allerdings fühlt sich die Füllung sehr dünn an und ich weiß noch nicht, wie gut die Matte im Winter isoliert...
                              Umingmaq
                              grönl. für Moschusochse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X