Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserflasche
    Anfänger im Forum
    • 01.03.2010
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

    Hallo alle zusammen,
    ich suche eigentlich eine Yogamatte für zu Hause und habe mir überlegt, dass eine Eva Matte dafür vielleicht ganz praktisch wäre.
    Hatte schon mal eine Yogamatte, die hat aber fürchterlich gestunken. Zudem sind ja manche auch besorgt wegen Kunststoffausdünstungen usw.
    Mir ist schon klar, dass die Matte millionenfach in Gebrauch ist und das es sicher keine schwerwiegenden Risiken sind aber vielleicht hat sich ja jemand mal damit beschäftigt und die Geruchfrage können ja sicher alle beantworten

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

    Also ich habe bei meinen Evazote-Matten noch nie irgendwelche Geruchbelästigung festgestellt, aber auch bei meinen anderen Schaumstoffmatten nie. Ich vermute mal du hattest einfach extremes Pech, oder hast eine sehr gute Nase .

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Wasserflasche
      Anfänger im Forum
      • 01.03.2010
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

      Danke Henning.
      Kleines Missverständnis, ich hatte selber noch nie eine Evazote, war eine andere Matte mit anderem Material.
      Frage weil ich zur Zeit nur ne sehr kleine Studentenbude habe wo der Geruch dann halt sehr präsent ist.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

        Das habe ich schon so verstanden.
        Ein Zelt ist ja doch deutlich kleiner als deine Studentenbude (OK auch etwas besser belüftet), aber auch da oder in einer kleinen Windschutzhütte wäre mir noch nie etwas aufgefallen.
        Ich vermute mal dass bei deiner Jogamatte einfach wirklich billigstes Material verwendet wurde.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

          Am besten ist schon eine richtige Jogamatte. Das mit dem Stinken ist mir bei meinen 3 Matten, die ich verschlissen habe, nie vorgekommen noch habe ich so etwas bei anderen gehört. Wichtig ist eine ausreichende Rutschfestigkeit der Matte (für manche Übungen), ansonsten kannst Du schon etwas aus dem Gymnastik-Bereich nehmen, oder meinetwegen auch eine Isomatte.

          Ich würde auch vermuten, daß Du eine sehr billige Matte hattest.

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

            Ich kenne solche Yoga-Matten (nein, ich selbst habe keine). Die hat anfangs auch furchtbar gestunken, aber nach einer Weile lüften im Freien war es ok. Eva ist ein anderes, geruchloses Material.
            Aber ist dir eine solche Matte breit genug? Ein paar cm mehr wären für Yoga- oder Gymnastikübungen sicher nicht verkehrt. Es gibt wohl auch breitere Eva-Matten, die man dann selbst zurechtschneiden kann.
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • Solasimon
              Dauerbesucher
              • 09.12.2009
              • 904
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

              Eine breitere EVA-Matte wäre die Exped Doublemat (klick) , die es überall zu bestellen gibt, allerdings ist sie recht dünn (4mm)... keine Ahnung ob dich das stört...

              Simon
              Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
              Die Bibel - Römer 1,17

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

                Eva-Matten haben das Problem, dass sie eine gewisse Formbeständigkeit haben. Die ist im Vergleich zu PE-billigmatten nicht so ausgeprägt, aber immerhin... Besser finde ich persönlich 'Airex'-Matten. Ausrollen, hinlegen, platt. Ich kenne die nur gebraucht und nicht riechend.

                Ist allerdings preislich etwas aufwändiger.

                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • Inukshuk
                  Dauerbesucher
                  • 19.12.2003
                  • 951
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

                  Ich würde vorher mal ausprobieren, ob eine EVA-Matte auch rutschfest genug ist. Ansonsten gibt es auch Yogamatten aus allerlei Naturmaterialien (Kork, Naturkautschuk - wobei die wohl auch riechen, aber natürlich , aber auch da würde ich, wenn möglich, vorher mal die Rutschfestigkeit testen, Wolle z.B. ist zwar schön, aber ich finde sie unpraktisch). Meine Yogamatte (ja, es ist eine billige) hat am Anfang auch ganz schön gemüffelt, aber nach ein paar Wochen war der Geruch weg.

                  Gruß, Inukshuk
                  I let my mind wander and it never came back.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

                    Je nach Untergrund (z.B. bei Parkettboden - hat die VHS) ist eine gewisse Polsterung schon wichtig. Ansonsten geht´s bei manchen Übungen schon z.B. auf die Rückenwirbel. Die Oberfläche (bei der klassischen JM wohl Schafwolle) ist auch nicht unwichtig - auf einer einfachen Isomatte (haben manche Kursteilnehmer am Anfang) gibt´s sonst so Schabegeräusche. Für die Ruhephase ist die Wolle auch wieder schön. Behelfsmäßig kann man auch eine Decke rüberlegen, die verrutscht aber bei den Übungen.

                    Fazit : Eine JM macht schon Sinn, anderes ist nur Behelf. Wer länger dabei bleibt, legt sich meist eine zu. Das ganze soll ja auch Spaß machen und Entspannung bringen.

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Geruch/"Gefahr" wegen Kunststoff von Evazote?

                      Zitat von Wasserflasche Beitrag anzeigen
                      Hatte schon mal eine Yogamatte, die hat aber fürchterlich gestunken. Zudem sind ja manche auch besorgt wegen Kunststoffausdünstungen usw.
                      Nein, Evazote stinkt nicht. Liegt schon rein am verwendeten Kunststoff.
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X