Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toniri
    Neu im Forum
    • 06.07.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

    Hallo!

    Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich einen Daunenschlafsack in subtropischen bis tropischen Klima und einer Luftfeuchtigkeit von über 100 Prozent aufbewahren kann. Der Schlafsack wird in dieser Zeit nicht transportiert oder benutzt, allerdings habe ich auch keinen Zugang zu klimatisierten Räumen, wohne im klassischen A-Frame.

    Die Frage ist, wäre es besser den Sack in einen wasserdichten Müllsack zu verpacken oder in den mitgelieferten luftigen Lagerungsbeutel. Das Problem ist die extreme Schimmelanfälligkeit während dieser Zeit. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Variante.

    Ich bin über jede Antwort dankbar.

    Toni

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

    Über 100%? Sachen gibts.

    Meine Idee wäre ihn mit Slicagelkissen in einen großen Müllbeutel zu packen, so sollte die Luftfeuchtigkeit gering sein und er ist nicht gestaucht bzw. komprimiert.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Toniri
      Neu im Forum
      • 06.07.2010
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

      Zitat von strauch Beitrag anzeigen
      Über 100%? Sachen gibts.

      :-) Da hab ich es wohl ein bisschen dramatisiert.

      Meine Idee wäre ihn mit Slicagelkissen in einen großen Müllbeutel zu packen, so sollte die Luftfeuchtigkeit gering sein und er ist nicht gestaucht bzw. komprimiert.
      Für die Lösung meines Falles wäre es besser, wenn technische Hilfen wie Silikatkissen nicht berücksichtigt werden.

      Grundsätzlich lese ich aus Deiner Antwort, dass die luftdichte Variante zu bevorzugen ist.

      Gibt es noch andere Meinungen?

      Toni

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 10975
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

        Klar gibt es andere Antworten: Auf keinen Fall luftdicht. Daune "atmet" und bindet immer eine gewisse Feuchtigkeit. So lange Luftaustausch stattfinden kann, kein Problem, ist ja eine natürliche Eigenschaft. In einem Müllbeutel besteht die Gefahr, dass die Feuchtigkeit kondensiert (z.B. wenn es ein paar Grad kühler wird), und dann fängt es an zu müffeln.

        Besser einen großen Aufbewahrungssack aus kräftigem Baumwollgewebe, das schützt auch, aber es gibt Luftaustausch.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Klar gibt es andere Antworten: Auf keinen Fall luftdicht. Daune "atmet" und bindet immer eine gewisse Feuchtigkeit. So lange Luftaustausch stattfinden kann, kein Problem, ist ja eine natürliche Eigenschaft. In einem Müllbeutel besteht die Gefahr, dass die Feuchtigkeit kondensiert (z.B. wenn es ein paar Grad kühler wird), und dann fängt es an zu müffeln.
          Ja würde ich so auch nicht machen, deswegen mein Tipp mit den Silikagelkissen die sind genau für soetwas gedacht, das auch bei Temperaturunterschieden kein Kondenswasser entsteht.

          Falls das nicht geht würde ich auch ein Baumwollsack lassen.... du kannst ihn ja vielleicht einmal die Woche aufschütteln.
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

            Zitat von Toniri Beitrag anzeigen
            Die Frage ist, wäre es besser den Sack in einen wasserdichten Müllsack zu verpacken oder in den mitgelieferten luftigen Lagerungsbeutel. Das Problem ist die extreme Schimmelanfälligkeit während dieser Zeit.
            Hi,

            ich hätte auch Bedenken dabei, das Teil bei derart hoher Luftfeuchte normal zu lagern. Luftig würde ich ihn in dem Fall nicht lagern, aber möglichst gut trocknen und dann luftdicht verschließen. Ich würde die Variante wählen: luftdicht verpacken mit dem schon angesprochenen Silikatkissen o.ä.. Einfach nur eintüten kriegst wahrscheinlich nicht hin, ohne Restfeuchte mit einzuschließen (?).

            Blöd gefragt - warum nutzt du kein KuFa?

            Zitat von strauch Beitrag anzeigen
            Über 100%? Sachen gibts.
            und deswegen gibt`s (bei mir zumindest) auch immer noch KuFa, die 100% erreiche ich bei meinen Touren auch häufig... .
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Reichhi
              Dauerbesucher
              • 18.04.2010
              • 719
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenschlafsack lagern während der Monsunzeit?

              OT:
              Zitat von strauch Beitrag anzeigen
              Über 100%? Sachen gibts.
              Er hat halt eine Wolke im Zimmer ;)


              Und von luftdicht Einpacken würde ich auf jeden Fall abraten! Zumal er ja sagt, dass er keine Möglichkeit hat, feuchtigkeitsbindende Hilfsmittel zu verwenden.

              Ich würde mir aber da gar nicht so große Sorgen machen. Einfach offen an einem Ort lagern, wo auch mal Luft hinkommt / zirkuliert. Also eher offen im Raum lagern, als in irgend einem Schrank.
              .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

              Kommentar

              Lädt...
              X