Klamotten im Daunenschlafsack trocknen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3038
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klamotten im Daunenschlafsack trocknen ?

    Hallo,

    bei meinem Kufa-Schlafsack habe ich über Nacht meine evtl. feuchten Klamotten (T-Shirt/Langarmshirt/Socken bei Regentagen) bei Bedarf über Nacht mit in den Schlafsack genommen um sie morgens trocken (und auch warm) wieder anziehen zu können.

    Kann man das gleiche bedenkenlos auch bei einem Daunen-Schlasa machen, oder riskiert man zuviel damit ?

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klamotten im Daunenschlafsack trocknen ?

    Ich würde allenfalls darauf verzichten wenn ich erwarte dass ich in der Nacht an den unteren Komfortbereich des Schlafsacks komme.
    Ansonsten wieso nicht? Klar landet die Feuchtigkeit der Kleider dann in den Daunen, aber wenn du den Schlafsack am nächsten Tag gut lüften und damit trocknen kannst sollte das keine allzu grosse Rolle spielen.
    Ich habe es auch schon gemacht, allerdings nur in Ausnahmefällen, wie eigentlich schon im Kunstfaserschlafsack.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar

    Lädt...
    X