Daunenfüllung pro Kammer - wie viel macht Sinn?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tranbaer
    Neu im Forum
    • 25.02.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Feathered Friends Plover

    @ Randonneur: Linear ist jeder Zusammenhang zwischen zwei Größen, dessen Darstellung in einem x-y-Koordinatensystem eine Gerade ist. Die Proportionalität ist lediglich ein Spezialfall der Linearität, wobei Gerade durch den Koordinatenursprung geht.

    Auf unser Thema Schlafsack übertragen (Post: "re: partial compression ...", unterster Graph):
    1) Selbst eine leere Hülle hat aufgrund der vier Grenzflächen des Bezugsstoffes zwischen Schläfer und "Außenwelt" einen Clo von ca. 1,6 (bei Windstille), daher liegt keine Proportionalität vor (die Gerade hat einen y-Achsenabschnitt)
    2) bis zum Erreichen des "maximalen Lofts" (Dichte ca. 2 kg/m³) ist eine Kammer deutlich sichtbar unterfüllt und der Zusammenhang zwischen Clo und Füllmenge nicht linear.

    Bezogen auf Abbildung 12: Die Abszisse ist logarithmisch, logarithmische Funktionen werden so als Geraden (hier lineare Bereiche) dargestellt. Dieser Bereich liegt irgendwo zwischen >2 kg/m³ und >7,5 kg/m³ Dichte.

    Falls noch was unklar ist, hab ich's wohl übersehen ...
    Zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Feathered Friends Plover

      Zitat von tranbaer Beitrag anzeigen
      Falls noch was unklar ist, hab ich's wohl übersehen ...
      Mir ist unklar, was das jetzt mit meinem Schlafsack zu tun hat. Werde ich wegen dieser
      logarithmischen Abszisse
      jetzt frieren oder nicht? Den Schlafsack habe ich gerade schon gefragt, er hat keine Ahnung.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Feathered Friends Plover

        Zitat von tranbaer Beitrag anzeigen
        @ Randonneur: Linear ist jeder Zusammenhang zwischen zwei Größen, dessen Darstellung in einem x-y-Koordinatensystem eine Gerade ist. Die Proportionalität ist lediglich ein Spezialfall der Linearität, wobei Gerade durch den Koordinatenursprung geht.

        Auf unser Thema Schlafsack übertragen (Post: "re: partial compression ...", unterster Graph):
        1) Selbst eine leere Hülle hat aufgrund der vier Grenzflächen des Bezugsstoffes zwischen Schläfer und "Außenwelt" einen Clo von ca. 1,6 (bei Windstille), daher liegt keine Proportionalität vor (die Gerade hat einen y-Achsenabschnitt)
        2) bis zum Erreichen des "maximalen Lofts" (Dichte ca. 2 kg/m³) ist eine Kammer deutlich sichtbar unterfüllt und der Zusammenhang zwischen Clo und Füllmenge nicht linear.

        Bezogen auf Abbildung 12: Die Abszisse ist logarithmisch, logarithmische Funktionen werden so als Geraden (hier lineare Bereiche) dargestellt. Dieser Bereich liegt irgendwo zwischen >2 kg/m³ und >7,5 kg/m³ Dichte.

        Falls noch was unklar ist, hab ich's wohl übersehen ...

        @tranbaer: Danke fuer die Belehrung ueber die Bedeutung von linear und proportional. Ich verwende eigentlich nur Begriffe, deren Bedeutung ich kenne.

        Zu 1): Erscheint mir nicht relevant. Fuer die Messung in der Veroeffentlichung sind die Grenzeffekte vernachlaessigbar (Abbildung 8 zum Messaufbau).

        Zu 2): Wenn also die Isolation nicht proportional zur Dichte der Fuellung ansteigt, sondern langsamer (wie in Abbildung 12 klar ersichtlich) dann ist es guenstiger der Fuellung mehr Platz zum Loften zu geben.
        Uebrigens sind beide Achsen in Abbildung 12 logarithmisch.


        @Sarekmainac: Ich bin sehr enttaeuscht, dass Dein Schlafsack nicht mit Dir spricht. Vielleicht hast Du ihn veraergert? Obwohl ein Sack der einem die Nacht ueber die Ohren vollquatscht ist auch nicht das Wahre.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Feathered Friends Plover

          OT: Das ist doch das Testberichte-Forum hier...der ganze Quatsch über Sinn und Schwachsinn von Overfill hat doch nix mit dem hier getesteten Sack zutun, oder.

          Macht das doch woanders, damit der schöne Test eines sehr schönen Sacks nicht völlig auf der Strecke bleibt.

          Gruß, Reuse

          Kommentar


          • Murph
            Fuchs
            • 30.06.2007
            • 1374
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Feathered Friends Plover

            Nee, Materialthreads gibt's genug, die Physikstudenten sollen weitermachen!
            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Feathered Friends Plover

              OT: Wir koenne es nur nicht mehr erwarten endlich die Ergebnisse des experimentellen Teils zu hoeren. Viel Spass und kaltes Wetter.
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11004
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Feathered Friends Plover

                Zitat von tranbaer Beitrag anzeigen
                Es bleibt die Aussage, dass ein voll gelofteter Schlafsack sich auf etwa ein Drittel seiner Höhe zusammendrücken lassen sollte, ohne dass er an Wärmeleistung einbüßt.
                Das widerspricht aber meinen empririschen Erfahrungen.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Daunenfüllung pro Kammer - wie viel macht Sinn?

                  Und es widerspricht auch der verlinkten Veroeffentlichung.
                  Je suis Charlie

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X